Die Justiz wollte demnach verhindern, dass das Coronavirus von außen in die Gefängnisse getragen wird. Das teilte der Landrat am Dienstag mit. 8312 Patienten gelten als genesen.Laut Senatsverwaltung für Gesundheit steht die "Corona-Ampel" für sämtliche Indikatoren aktuell weiter auf Grün. 3800 Mitarbeiter werden beschäftigt.In Brandenburg sind innerhalb von 24 Stunden sechs neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Demnach sind von 21 Bewohnern 13 positiv auf das Coronavirus getestet worden. Mehr als 2300 Praxen mit fast 4300 niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten sind inzwischen für Videosprechstunden ausgerüstet. Die meisten Neuinfektionen meldete Lichtenberg (+8), gefolgt von Tempelhof-Schöneberg (+5) und Steglitz-Zehlendorf (+3). „Und der zunehmende Reiseverkehr erhöht das Risiko, dass wieder mehr Infektionen nach Deutschland hineingetragen werden.“Wichtig für alle Reisenden: Die Tests sollen für sie kostenlos sein, auch wenn es vorher keine Anhaltspunkte auf eine Corona-Infektion gab. Sechs Menschen müssen in einem Krankenhaus behandelt werden, einer davon wird intensivmedizinisch beatmet. März ausgesetzt worden. Einen entsprechenden Beschluss fassten die Gesundheitsminister von Bund und Ländern am Freitag. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Hermann-Rietschel-Instituts der Technischen Universität Berlin für den Hauptverband Deutscher Filmtheater HDF Kino. Das Robert Koch-Institut (RKI) stuft den größten Teil der Staaten als Corona-Risikogebiet ein. In Berlin werden immer wieder illegale Partys in Grünanlagen gefeiert, zuletzt unter anderem auch in der Wuhlheide.in Berlin ist kein weiterer Mensch an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben.

Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie 8772 Menschen angesteckt, das sind 25 mehr als am Vortag. Kein weiterer Mensch ist mit Covid-19 gestorben, die Zahl der bisherigen Todesopfer bleibt bei 221. „Aktuell kann die KV Berlin nicht bewerten, ob es sich auch nach Corona um einen nachhaltigen Trend handelt“, sagte Sprecherin Dörthe Arnold.Aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus wollen viele Patienten den Besuch in einer Praxis oder auch die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln lieber vermeiden. Keine Quarantänepflicht gilt etwa für Einreisende aus fast allen EU-Staaten mit Ausnahme von Luxemburg.Die bekannte Fernsehköchin Sarah Wiener hat für ihre Restaurants in Berlin und ihren Catering-Service Insolvenz angemeldet.

Das Angebot startet laut einer Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) von Donnerstag frühestens Mitte kommender Woche, spätestens am 3. Die Zahl der Todesfälle bleibt bei 221. Dazu sollen für die Stichprobe knapp 3000 Kinder und Jugendliche an den Schulen und knapp 1100 Kinder in den Kitas ausgewählt werden.

Seit dem 7. „Es gibt noch viele offene Fragen“, sagte Ministeriumssprecher Gabriel Hesse.

Es gestattet damit den Betreiberinnen eines erotischen Massagesalons und eines sogenannten BDSM-Studios die Wiederaufnahme ihrer Tätigkeiten unter strengen Auflagen, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. Die Zahl der Covid-19-Fälle liegt bei 5,0 pro 100.000 Einwohner, die Auslastung der Intensivbetten bei 1,2 Prozent.Für den Besuch von Krankenhäusern und Pflegeheimen in Brandenburg gilt keine Begrenzung der Personenzahl wegen der Corona-Pandemie mehr. 315 aktuelle Corona-Fälle haben wir insgesamt in Berlin, 285 waren es gestern.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?Neue Infektionsherde entstehen im Balkan, Israel, Australien, Südafrika und in Peru. Juni bis zum 21. 114 mündliche Verwarnungen seien ausgesprochen worden. Die Zahl der Todesfälle liegt weiter bei 223. Mitarbeiter der Corona-Teststelle am Flughafen Tegel in Berlin sind angegriffen worden. Insgesamt liegen 40 Menschen in Krankenhäusern und damit ein Patient mehr als am Vortag.Die Berliner Corona-Ampel steht für den Bereich der Reproduktionszahl mit 0,90 auf Grün. Zwei Reinigungskräfte einen Schnellrestaurants eilten der schreienden Frau zur Hilfe und hielten den Angreifer bis zum Eintreffen der Bundespolizei fest. Weltweit herrsche eine „sehr besorgniserregende Lage“, so Kalayci. Wer aus Risikogebieten nach Deutschland zurückkommt, muss wegen der Corona-Pandemie zwei Wochen in Quarantäne.