Fast ein Drittel des gesamten, in Deutschland produzierten Roheisens stammt aus Duisburg.Die Einwohnerzahl der größten Städte in Deutschland | Stand: 31. Hier leben etwa 498.000 Menschen. Die größten Städte Deutschlands – In Deutschland gibt es 80 Städte, die eine Einwohnerzahl von über 100.000 erreichen. Die Tabelle enthält alle Städte, die am Ende des Jahres 2019 mehr als 100.000 Einwohner hatten, außerdem die Ergebnisse der Volkszählungen von 1939 und 1950, die Ergebnisse der Fortschreibung der amtlichen Einwohnerzahlen durch die Statistischen Landesämter (nur Hauptwohnsitze) der Jahre 1960, 1970, 1980, 1990, 2000, 2010, … Es müssen nicht immer die Metropolen London, Paris oder sogar New York sein, die begeistern. Mai 1939. Plant man eine Städtereise, hat man sofort die größten Metropolen im Visier. Die Einwohnerzahlen und der Gebietsstand beziehen sich auf die Volkszählung vom 1. Wie gut kennst Du die Lage der prominenten Städte? In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:

Nach einer von 1887 stammenden Begriffsbestimmung der internationalen Statistikkonferenz gelten all diejenigen Städte als Großstadt, in der mehr als 100.000 Einwohnern leben. Die folgenden Tabellen zeigen historische Einwohnerzahlen deutscher Städte von 1700 bis 2000 nach dem Römerstädte in Deutschland entstanden vornehmlich an Rhein und Donau:

Schon seit dem Mittelalter ist Frankfurt am Main eine der bedeutendsten städtischen Zentren Deutschlands und unter ökonomischen Gesichtspunkten gehört die Gemeinde zu den Weltstädten. Selbstverständlich darf hier die Currywurst mit Pommes rotweiß nicht vergessen werden.In der Altstadt findest Du diverse Bars, Diskotheken, Cafés und Restaurants mit aufgeschlossenem Publikum. Aber auch das Einkaufszentrum am Limbecker Platz darf hier nicht fehlen. Einige Städte unterschritten vor der Eingemeindung diese Grenze zeitweise und verloren somit den Status als Großstadt. Doch welches ist die schönste Stadt Deutschlands? Mit rund 160 Museen, dem Reichstagsgebäude, dem Brandenburger Tor und dem Berliner Dom als architektonischer Höhepunkt der Stadt hat Berlin bei weitem mehr zu bieten, als graue Plattenbauten. Dezember 1880. Erforderliche Felder sind mit * markiert. das sonstige Schicksal der Stadt. Heute ist Frankfurt am Main ein äußerst bedeutender Industrie-, Messe- und Dienstleistungszentrum und wegen der zentralen Lage ein bedeutender europäischer Verkehrsknotenpunkt.Als Hauptstadt von Baden Württemberg und gleichzeitig größte Stadt des In der Metropolenregion Rhein-Ruhr in Nordrhein-Westfalen liegt mit über 600.000 Einwohnern Dortmund als achtgrößte Stadt Deutschlands. Natürlich bietet sich diese Metropole auch für eine Die deftige Küche Münchens ist weltweit bekannt, wobei Du hier aber nicht die Kalorien zählen solltest. Die Einwohnerzahlen und der Gebietsstand beziehen sich auf den 31. Januar 1871, der Gründung des Die Tabelle enthält alle Städte, die am Ende des Jahres 2019 mehr als 100.000 Einwohner hatten, außerdem die Ergebnisse der Volkszählungen von 1939 und 1950, die Ergebnisse der Fortschreibung der Seit etwa 2010 zieht das Bevölkerungswachstum der Großstädte durch Zuwanderung insgesamt merklich an, sodass ihre Gewinne auch 2013, 2014 und 2015 zu einer steigenden Gesamtbevölkerungszahl in der Bundesrepublik geführt haben. Bei den Einwohnerzahlen für das Jahr 1500 handelt es sich um Schätzungen. Als Teil des Ballungsraums Ruhrgebiet war auch Duisburg im Jahr 2010 Kulturhauptstadt Europas. Der Duisburger Hafen gilt als der größte Binnenhafen auf der Welt und auch die Eisen- und Stahlindustrie prägt die Stadt im Ruhrgebiet. Im Jahr 2010 war die kreisfreie Stadt, neben anderen Größstädten im Ruhrgebiet, Kulturhauptstadt Europas. Mit dem Flughafen und dem Hauptbahnhof ist Dortmund im Osten des Ruhrgebiets der wichtigste Verkehrsknoten und heute ist die Stadt außerdem zu einem bedeutenden Standort für Technologien und Dienstleistungen in Deutschland geworden.Essen ist mit gut 580.000 Einwohnern sowohl ein sehr bedeutender Industriestandort als auch Sitz bekannter Großunternehmen und Hochschulstandort. Großstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern. Die Statistik zeigt die Anzahl der Einwohner der größten deutschen Städte am 31.