Diskutiere Wechselgeld im Hausaufgaben Bereich. Stell dir vor, du würdest die Aufgabe auf Papier grafisch lösen. Ich bin C Anfänger und kann mir folgenden Fehler nicht erklären ☹ Es geht um ein Programm, welches wie ein Geldautomat funktioniert (nur in Münzen) D.h. es wird im Quellcode ein Betrag festgesetzt, der, falls zu hoch in Münzen gewechselt wird. Hi Community! Halte dich so fern wie möglich von Dev-C++, da es viele Fehler und einen veralteten Compiler enthält und es seit 2005 kein Update mehr gab. Dann bin ich auf die Idee mit den while schleifen gekommen. Geld kommt in kleinsten Einheiten, den Cents. Ich dachte zuerst an den Modulooperator, als ich deine Aufgabe gelesen habe. Hallo, bin neu hier und habe gerade erst mit der C++ Programmierung begonnen.Leider verzweifel ich an der möglichst geringen Ausgabe von Wechselgeld. jemand helfen?Also um das nochmal genau zu Formulieren, meine Problem ist das ich die Ausgabe des Wechselgeldes mit einer möglichst geringen Anzahl von Banknoten und Münzen nicht richtig hin bekomme.Wie wuerdest du denn in der Realitaet Wechselgeld ausgeben?Ich würde das nötige Wechselgeld dementsprechend raus geben. JavaScript ist deaktiviert. Ich soll ein Programm in C schreiben welches das Wechselgeld in Form von möglichst großen Münzen ausgibt.

Hallo, bin neu hier und habe gerade erst mit der C++ Programmierung begonnen. Weiß auch nicht was ich da falsch gemacht habe. Kannst du mir auf die Sprünge helfen wie ich das mit einem array umsetzen könnte?Geht sicher auch wesentlich eleganter und wiederverwendbarer, aber damit du siehst, wie ich es meine, reichts, denk ich.Hast du auch einen Tipp wie ich das mit einem Array mache? Vorzugsweise mit C++0x-Initialisierungslisten.Edit: Da der Zwinkersmiley im Post vorhin nicht gereicht hat, versuch ich, durch etwas mehr Persönlichkeit zu versöhnen. Ich will ein Programm schreiben das mir nach einem Kauf die Rückgabe von Wechselgeld bestimmt.

Aber die STL-Containerklassen sind wesentlich flexibler als nackte Arrays, also solltest du sie auch nutzen Hast du auch einen Tipp wie ich das mit einem Array mache? Please download a browser that supports JavaScript, or enable it if it's disabled (i.e. Sonst kriegste es nie auf den Cent genau hin und suchst Fehler bis Wacken.Dann werde ich das mal versuchen. Hierbei sollen so wenig Münzen wie möglich ausgegeben werden. Hallo, ich habe leider keine Ahnung von C, brauche aber ein Program, was mit das Wechselgeld ermittelt. Ist mein Ansatz denn so falsch? Looks like your connection to C++ Community was lost, please wait while we try to reconnect. Jan 2017 #1 Die Aufgabenstellung ist, dass man ein Betrag eingibt und das Programm einem den Betrag in der Form : 1x 5 Euro 2x 1 Euro Bei zum Beispiel 7 Euro ausgibt.

Nur halt die Wechselgeldberechnung geht leider nicht. Rückgabe von Wechselgeld nach einem Kauf doubles modellieren hingegen das Kontinuum (soweit dies auf einem Digitalrechner geht). Nun aber schon und wie es in diesem Bereich üblich ist bereitet mir mein erstes wirkliches Problem Kopfzerbrechen Also: Die Aufgabenstellung laut meinem Lehrbuch ist, das ich ein Wechselgeld-Programm schreiben soll. Aber auch das hat nicht so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe und jetzt wollte ich mir mal hier Rat holen da ich nicht mehr weiter wusste.OK, ich schreib dir mal grad eins mit nem vector, 1 mom. Sonst halt ein Vector oder irgendwas in der Art.Wie eingangs schon erwähnt habe ich gerade erst angefangen mit der c++ Programmierung das einzige was ich kenne ist bisher ein array. Als ich dann in in deinen Quelltext gelunzt habe, habe ich ihn nicht entdeckt.Ich habe zwar keine Ahnung von C# aber in fast jeder Sprache musst du nicht die Länge eines Arrays angeben, wenn du es explizit füllst.Wie hier vermutet wurde liegt es an rundungsfehlern ^^Zwischen oder und und und und und und und und und oder ist immer ein Leerzeichen.Zwischen oder und und und und und und und und und oder ist immer ein Leerzeichen.Lust auf IT und Spaß am Schreiben? liegt es nur daran das es double Werte sind und mir das Programm deshalb nicht das richtige wechsel geld berechnet oder ist der Ansatz mittels der while schleifen schlecht?Dann werde ich das mal versuchen. Das Programm funktioniert soweit. Die Redaktion sucht freie Mitarbeiter/innen. Laufen tut das Programm zur Zeit ohne das der Compiler meckert.

ComputerBase berichtet unabhängig und verkauft deshalb keine Inhalte, sondern Werbebanner. Geld grundsätzliche nicht in double stecken oder nur wegen der while schleifen? liegt es nur daran das es double Werte sind und mir das Programm deshalb nicht das richtige wechsel geld berechnet oder ist der Ansatz mittels der while schleifen schlecht?Der double ist generell ein schlechter Datentyp für Geld. Auf Kästchenpapier ist das hingegen ganz einfach.Und um den Schleifenjungle etwas zu entwirren, böte sich irgendeine Datenstruktur an, in der du die möglichen Schein-/Münzengrößen drinhast, damit du da dann nurnoch durchrennen musst.Wenns sein muss auch ein Array. ComputerBase Pro ist die werbefreie, schnelle, flexible und zugleich faire Variante von ComputerBase. Laufen tut das Programm zur Zeit ohne das der Compiler meckert. Wenn du auf komplett weißem Papier malst, wirst du nie ein exaktes Ergebnis bekommten. Bitte aktiviere JavaScript in deinen Browser-Einstellungen für eine möglichst komfortable Bedienung. As a result, your viewing experience will be diminished, and you may not be able to execute some actions.