„Meine Berliner und Berlinerinnen, ich bin stolz, heute in Ihre Stadt zu kommen als Gast Ihres hervorragenden Regierenden Bürgermeisters, der in allen Teilen der Welt als Symbol für den Kampf- und Widerstandsgeist West-Berlins gilt.

According to some reports, JFK should have said " Ich bin Berliner " ("I am a citizen of Berlin"), because " Ich bin ein Berliner " means "I am a jelly doughnut." Op 26 juni 1963 vond de apotheose van John F. Kennedy’s vierdaagse staatsbezoek aan Duitsland plaats. BERLIN, Las vegas Now serving Full menu.

Lass' sie nach Berlin kommen. June 26th, 1963 Aber Ihr Leben ist mit dem des Festlandes verbunden, und deshalb fordere ich Sie zum Schluss auf, den Blick über die Gefahren des Heute hinweg auf die Hoffnung des Morgen zu richten, über die Freiheit dieser Stadt Berlin und über die Freiheit Ihres Landes hinweg auf den Vormarsch der Freiheit überall in der Welt, über die Mauer hinweg auf den Tag des Friedens mit Gerechtigkeit. John Fitzgerald Kennedy Ich bin ein Berliner Speech, June 26, 1963.

Today, in the world of freedom, the proudest boast is "Ich bin ein Berliner". Wenn es in der Welt Menschen geben sollte, die nicht verstehen oder nicht zu verstehen vorgeben, worum es heute in der Auseinandersetzung zwischen der freien Welt und dem Kommunismus geht, dann können wir ihnen nur sagen, sie sollen nach Berlin kommen.Es gibt Leute, die sagen, dem Kommunismus gehöre die Zukunft. Let them come to Berlin. Der Ausspruch kommt in deutscher Sprache auch im englischen Original der Rede zweimal vor: am Anfang und als Schluss.Der Satz “Let them come to Berlin” kommt in Kennedys Rede viermal vor, wenn er vor der Verharmlosung des Die älteste bekannte Fundstelle ist der 1983 erschienene Roman Nach dem ersten Vorkommen (mit amerikanischem Akzent) bricht Jubel aus. Plakat: Ich bin ein Berliner Inspiration: John F. Kennedy Citatplakat.dk er stedet med de sjoveste citater på plakater!
Juni 1963 vor dem Rathaus Schöneberg in West-Berlin.Nachdem Kennedy in seinem ersten Amtsjahr als US-Präsident 1961 den Mauerbau hingenommen hatte, sollten sein Besuch anlässlich des 15. Nachdem Kennedy in seinem ersten Amtsjahr als US-Präsident 1961 den Mauerbau hingenommen hatte, sollten sein Besuch anlässlich des 15.

Ich bin ein Berliner.

Kennedy aimed to underline the support of the United States for West Germany, 22 months after Soviet-occupied East Germany erected the Berlin Wall to prevent mass emigrationto the West. Ich bin stolz, auf dieser Reise die Bundesrepublik Deutschland zusammen mit Ihrem hervorragenden Herrn Bundeskanzler besucht zu haben, der während so langer Jahre die Politik der Bundesregierung bestimmt hat nach den Richtlinien der Demokratie, der Freiheit und des Fortschritts.

Aber wir hatten es nie nötig, eine Mauer aufzubauen, um unsere Leute bei uns zu halten und sie daran zu hindern, woanders hinzugehen.Ich möchte Ihnen im Namen der Bevölkerung der Vereinigten Staaten, die viele tausend Kilometer von Ihnen entfernt lebt, auf der anderen Seite des Atlantiks, sagen, dass meine amerikanischen Mitbürger stolz, sehr stolz darauf sind, mit Ihnen zusammen selbst aus der Entfernung die Geschichte der letzten 18 Jahre teilen zu können.
And I am proud to visit the Federal Republic with your distinguished Chancellor who for so many years has committed Germany to democracy and freedom and progress, and to come here in the company of my fellow American, General Clay, who has been in this city during its great moments of crisis and will come again if ever needed. (I am a Berliner)." JOHN F. KENNEDY: "All free men, wherever they may live, are citizens of Berlin and, therefore, as a free man, I take pride in the words‚Ich bin ein Berliner!" I appreciate my interpreter translating my German! What is true of this city is true of Germany - real, lasting peace in Europe can never be assured as long as one German out of four is denied the elementary right of free men, and that is to make a free choice. „Ich bin ein Berliner“ ist ein berühmtes Zitat aus der Rede John F. Kennedys am 26. "Ich bin ein Berliner" was John F. Kennedy 's famous statement on June 26, 1963, to the beleaguered citizens of West Berlin during the height of the Cold War. Two thousand years ago the proudest boast was "civis Romanus sum".