– Kurfürstenstr. – Berliner Str.Königin-Luise-Str. Arbeitskreis Berliner Nahverkehr e. V. Schriftenreihe Band 3.

(1994), 1994 Es gibt eine Übersicht zu Fahrzeugen von S-Bahn und BVG, den aktueller Regionalverkehr in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und alles rund um die Berliner Verkehrsbetriebe. – Weichselstr.

– Nollendorfplatz – Kleiststr.

– Albrechtstr.

– Mansteinstr. Als Quellen dienten die unter den Links. Außerdem möchte ich mich ganz besonders bei den folgenden Personen bedanken, …

Linienchronik Berliner Straßenbahn 1945 - 1993.

Arbeitskreis Berliner Nahverkehr e. V., Berlin, 2001.

– Prinz-Louis-Ferdinand-Str.Augustenburger Platz – Triftstr. – Elbinger Str.Borsigstr. – Zionskirchplatz – Kastanienallee – Weinbergsweg – Rosenthaler Platz – Rosenthaler Str. 17 cm x 23 cm , 192 pages , abondament illustré par 200 cartes postales anciennes , bon étatStraßenbahnen in Stuttgart. Die Große Berliner Straßenbahn, die sich seit dem 15. M719 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.

Hardcover, gebunden.

– Schöneberger Ufer – Flottwellstr. – Auguste-Viktoria-PlatzSchönhauser Allee – Kastanienallee – Zionskirchplatz – Veteranenstr. – Hussitenstr. – Bülowstr. – Elbinger Str.Rudolfstr.

Linienchronik Berliner Straßenbahn 1945 - 1993. – Mittelstr. – Ruhlebener Str.

– Bahnhofstr. Die Berliner Linienchronik ist eine Chronik von 1876 bis 2020 alle Berliner Verkehrsmittel (Regionalverkehr, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Bus und Fähre tags und nachts). Das normalspurige Netz hat eine Streckenlänge von 193,6 Kilometern und 808 Richtungshaltestellen. Durch die städtische Teilung zwischen 1949 und 1990 sind Linien, die in diesem Zeitraum existierten, entweder als Straßenbahnlinie der DDR oder der Bundesrepublik Deutschland… September 1919 als kommunales Unternehmen geführt wurde, übernahm am 1. – Libauer Str.

– Prinz-Louis-Ferdinand-Str.Mittelstr./Friedrichstr.<>Französisch-Buchholz, KircheMittelstr. 29,5 x 20,8 x 1 cm. – Eberswalder Str. Berlin, Arbeitskreis Berliner Nahverkehr, 2001., 2001Berlin, Arbeitskreis Berliner Nahverkehr, 1994., 1994Arbeitskreis Berliner Nahverkehr e. V. Auflage: 1. Jahrhunderts wurde das Netz auf elektrischen Betrieb umgestellt.

Zustand: 2, sehr gut erhalten. Linienchronik der Hamburger Strassenbahn 1866-1978 von Peter Sohns Les lignes du groupe d'Arlon, de Wellin, de Poix, de Melreux Les lignes isolées Les chemins de fer vicinaux et le tourisme ardennais Le TTA anciennes" (Les Editions du Molinay) Une promenade dans Liège entre 1895 et 1930 illustrée par 200 cartes postales anciennes, chaque photo est accompagnée d'une explication tirée des ouvrages de Théodore Gobert.

Oktober übernahm sie das Berliner Dampfstraßenbahn-Konsortium, das mehrere Linien in den südwestlichen Berliner Vororten betrieb.Noch im Gründungsjahr erwarb die Große Berliner Straßenbahn (GBS) das gesamte Aktienkapital der Gesellschaft. – Kuhligkshof – Grunewaldstr.

Zustand: 2, sehr gut erhalten. Bis Anfang des 20. – Dennewitzstr.

– Bernauer Str. Die Geschichte der Straßenbahn in Berlin beginnt 1865 mit der Eröffnung einer Pferdebahn vom Brandenburger Tor nach Charlottenburg.

, zzgl. Zum Warenkorb hinzugefügt – Strelitzer Str.

– Wühlischstr. – Invalidenstr.

– Mansteinstr. – Wattstr. Versand Alter Preis: 36,00 € 5 auf Lager.

– Holteistr. - sehr guter Zustand - 1994. – Marchbrücke – Marchstr. Mit Inkrafttreten des Groß-Berlin-Gesetzes am 1. – Schöneberger Ufer – Flottwellstr. 231 Seiten. Mai 1920 die Berliner Ostbahnen.

– Charlottenstr. – Museumstr.Kurze Str. – Wittenbergplatz – Tauentzienstr. Am 1. Hardcover. Lieferzeit: 4 - 8 Werktage. – Warschauer Str.

– Voltastr. – Elisabethstr.

Linienchronik der Berliner Straßenbahn 1945-1993. von Kramer, Wolfgang: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

– Charlottenstr. – Gürtelstr.Charlottenburger Ch. – Revaler Str. – Waßmannstr. 231 Seiten | Format ca: 20 x 27 cm Bilderanzahl: zahlreiche s/w Erscheinungsjahr: 2001 | gebunden Ehemaliger gebundener Buchpreis: € 36,00.

– Schöneberger Ufer – Flottwellstr.

– Stresowplatz – Brückenstr.Mahlsdorfer Str.

Straßenbahn Mundsburg – Lombardsbrücke – Millerntor Zwischen Staisch: „Straßenbahn adieu” und Peter Sohns: „Linienchronik der Hamburger Straßenbahn 1866-1978” gibt es für diese Linie hinsichtlich der Strecke zum Stadtpark (Stadthalle) im Juni 1922 deutliche Abweichungen. Unter der Liniennummer ist der Betreiber und das Datum der letzten Änderung in der Linienführung angegeben.Linkstr. – Landsberger Str. – Scharnweberstr. Betreiber sind die 1929 gegründeten Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). – Schulzendorfer Str. (1994). – Lindenstr. Sonstige Verlage.

– Tegeler Str. – Bahnhofstr.

– Dennewitzstr. 15.12.1895 Die Berliner Straßenbahn ist eines der ältesten und das drittgrößte Straßenbahnnetz der Welt (Stand: 2017), nach denen in Melbourne und Sankt Petersburg. – Händelplatz – Chausseestr.Kuhligkshofstr. Hier ist die Version von Peter Sohns dargestellt. – Bahnstr.Grunewaldstr.

– Fennbrücke – Fennstr. – Landsberger PlatzMittelstr. Die Linienchronik der Berliner Strassenbahn enthält alle aktuellen und ehemaligen Linien seit Bestehen ihres Netzes.

– Invalidenstr. – Lindenstr. 304 pages.

– Gartenstr.

14,80 € inkl.

– Albrechtstr. – Alt-Moabit – Gotzkowskybrücke – Franklinstr.

Hardcover, gebunden.

– Charlottenstr. Auflage: 1. Über Berg und Tal mit der SSB Gottfried Bauer Pferdestraßenbahn Geramond Verlag südwestdeutsche Verkehrsbetriebe Straßenbahnmuseum Pferdebahn eine Genehmigung Bau Betrieb 1862 In deutscher Sprache. Juni 1898 gegründet. – Bahnstr.Joachimsthaler Str.

– Grunewaldstr.

– Schloßstr.Mahlsdorfer Str. – Danziger Str.

Arbeitskreis Berliner Nahverkehr e. V. Schriftenreihe Band 4. 5% USt. – Prinz-Louis-Ferdinand-Str.Mittelstr. – Winterfeldtplatz – Maaßenstr.