Dudenredaktion Durch Reformen in Verwaltung und Wirtschaft sollte die allgemeine Krise der Sowjetunion überwunden werden. Die Geschichte der Sowjetunion ist geprägt von Unterdrückungen - sei es die Unterdrückung ethnischer Gruppen, die Unterdrückung von Sprachgemeinschaften oder die Unterdrückung von Künstlern, die Missstände innerhalb des Staates anzuklagen versuchten. Glasnost (Offenheit) und Perestroika (Umgestaltung) beschreiben die Zielrichtung der Reformen von Michail Gorbatschow, seit 1985 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion.

© Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Demokratisierung durch freie Wahlen und Lockerung der Planwirtschaft. Auch in der Außenpolitik kam es zur Entspannung und Abrüstung. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Wörterbuch der deutschen Sprache. Rechtschreibregeln Die Wende aber war nicht mehr aufzuhalten. für "Umstrukturierung"; an Glasnost anschließende Reform zur Umgestaltung der politisch-, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen in der Sowjetunion, u.A.

Glasnost definition is - a Soviet policy permitting open discussion of political and social issues and freer dissemination of news and information. Im Januar 1987 wurde ein umfassendes Perestroika-Programm verkündet. Als erstes wurde die Planwirtschaft gelockert, indem Betrieben mehr Mitbestimmung eingeräumt wurde. Perestroika: russ. Sie sollte aus ihren festgefahrenen Strukturen gelöst werden, um so schließlich auch die Wirtschaft des Landes wieder nach vorne zu bringen. Die Sowjetunion sollte ein demokratischer Staat werden. Verlagsgeschichte Glasnost beim Online Wörterbuch-Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Synonyme, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung, Silbentrennung, Anwendungsbeispiele. Perestroika. Newsletter Sie sollte aus ihren festgefahrenen Strukturen gelöst werden, um so schließlich auch die Wirtschaft des Landes wieder nach vorne zu bringen. Gemeint war damit eine Offenheit der Staatsführung gegenüber der Bevölkerung. Perestroika bedeutet übersetzt Umbau oder Umgestaltung. Die Sowjetunion sollte ein demokratischer Staat werden. Glasnost sorgte für Pressefreiheit und ein Ende der Perestroika bedeutet übersetzt Umbau oder Umgestaltung.

Did You Know? Perestroika beim Online Wörterbuch-Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Synonyme, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung, Silbentrennung, Anwendungsbeispiele.

Perestroika bedeutet Wandlung oder Umbau. Dudenverlag Das gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche System wurde umgebaut. Dazu sollte die Wirtschaft durch Stärkung der Eigenverantwortlichkeit in eine regulierte Marktwirtschaft umgewandelt, Korruption und Misswirtschaft bekämpft und dadurch die Nachteile der Planwirtschaft überwunden werden. Restriktion der sowjetischen Medien vor Glasnost und Perestroika. Andere kommunistisch regierte Staaten in Osteuropa folgen dem … Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren.

Sprache und Stil Sprachwissen Glasnost bedeutet Offenheit.

So riegelte die DDR ihre Grenze zu Ungarn ab - und schließlich auch die zur Tschechoslowakei und Polen, denn dort flohen Ausreisewillige in die bundesdeutschen Botschaften. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Glasnost: russ.

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Perestroika' auf Duden online nachschlagen. Er reagiert damit auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme sowie die Unzufriedenheit der Menschen. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen.