Der Routen-Name unterstreicht einerseits den Status der Region als Einstiegstor zur Destination Weinviertel Einzigartige Inszenierungen von hochkarätigen Ensembles ermöglichen es Ihnen, in die Welt des Theaters einzutauchen. Entlang der Weinviertel Donau Radtour in die Pedale treten Auf der rund 53 Kilometer langen Weinviertel Donau Radtour lässt sich die Region im Süden, mit den idyllischen Weingärten, besonders gut erkunden. Diese mittelalterliche Burg wurde, nach dem Verfall zu einer Ruine, im 19.
Einen unvergesslichen Ausflug erleben Sie in der Adlerwarte Kreuzenstein. Ein absolutes Highlight entlang des Weges ist der Michelberg, von wo aus Sie den Blick über die Landschaft schweifen lassen und neue Kraft für die letzten Kilometer tanken können. Weinviertel Donau Radtour. Von Großrußbach ausgehend können Sie auf der 25 Kilometer langen Strecke Ihre innere Mitte wiederfinden. Durch die idyllische Korneuburger Au gelangt man zum Donauradweg. Von Ort zu Ort. Leider hat sie für uns "Enzersfelder im Weinviertel" einen argen Schönheitsfehler. Das hat uns einige Kilometer mehr gekostet. 2 Kilometer, hier geht es immer wieder bergauf und bergab. Rundwanderwege laden zum gemütlichen Spaziergang an der frischen Luft ein, der Naturlehrpfad stillt die Neugierde von Wissbegierigen, Sportbegeisterte erfreuen sich der zahlreiche Laufrouten und Betty Bernstein begleitet Familien entlang der kindgerechten Radroute.Gemütlich entlang des „Weg zum Wein“ spazieren und dabei Wissenswertes rund um die Weinherstellung erfahren – genau das ist entlang des 3,5 Kilometer langen Rundwanderweges in Hagenbrunn möglich. VORBEIGEFAHREN! Die Namensgebung „Weinviertel Donau Radtour“ begründet sich vor allem durch die überregionale Wahrnehmbarkeit. Die neue Radroute entspricht den Niederösterreichischen Kriterien für Ausflugsradrouten und wurde auch entsprechend beschildert. Radfahren, Mountainbiken, E-Biken - zur Wahl stehen im Weinviertel eine Vielzahl an Touren-Vorschlägen!

Wo einst Burgherren das Gebiet beherrschten, gelangt man heute über eine Zugbrücke in das Juwel aus vergangenen Zeiten. Einen Besuch der Burg, der Adlerwarte und der Burgtaverne sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!Steil bergab erreichen Sie nun den Heurigenort Leobendorf durch die Burggasse. Erst entlang der Donau und dann durch die einzigartige Landschaft der Donau-Auen radelt man nach Stockerau. OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license. Der Rundkurs verbindet insgesamt zehn Gemeinden und führt vorbei an tollen Sehenswürdigkeiten: Vom Korneuburger Rathaus, weiter zur Burg Kreuzenstein und der Fossilienwelt Weinviertel, radelt man entlang der blauen Donau und durch die Hügellandschaft des Weinviertels. Die Weinviertel Donau Radtour verbindet die zehn Gemeinden Korneuburg, Stockerau, Spillern, Leobendorf, Harmannsdorf, Stetten, Enzersfeld, Hagenbrunn, Bisamberg und Langenzersdorf.Die Radstrecke unterstreicht einerseits den Status der Region als Einstiegstor zur Destination Weinviertel, andererseits wird auch die direkte Anbindung an die Donau deutlich.Durch die gute Anbindung an die Bahn ist diese Tour leicht zu erreichen und bei Bedarf können Sie auch nur Teilabschnitte der Route befahren. Die Radtour ist 53km lang und dauert ca. Biegen Sie nun links hinauf nach wenigen Metern erreichen Sie den Parkplatz der Burg Kreuzenstein. Ob ein digital inszenierter Weinkeller, das Kennenlernen der botanischen Begleiter des Weines oder die einzigartige Aussicht von der Weingartenhütte – durch spannend inszenierte Erlebnispunkte kommen Sie dem Lebensweg des Weines auf die Spur.Zurück in die Zeit des Mittelalters reist man bei einer Führung durch die Burg Kreuzenstein. 34 Kilometern“, erläutert Sabine Schwinn, Projektleiterin der Weinviertel Tourismus GmbH. Sie folgen nun dieser Straße für ca. Besonders sehenswert ist hier das kulturelle Zentrum Hagenbrunns – „Über Klein-Engersdorf erreichen sie schließlich Bisamberg, wo Sie sich ein bisschen Zeit nehmen sollten, um bei einer Rast, in einer der vielen Heurigen den guten Bisamberger Wein zu genießen.Vorbei am Fuße des Bisambergs erreicht man Langenzersdorf, wo beim Einlaufbauwerk, dem Ende der Donauinsel, die Weinviertel Donau Radtour in den Donauradweg einmündet und zurück nach Korneuburg führt.Entlang der Donau, vorbei an der ehemaligen Werft von Korneuburg, gelangt man dann wieder über die Donaustraße zum Ausgangspunkt der Radtour, dem Bahnhof / Bahnhofsplatz Korneuburg zurück.Die Tour ist in beide Richtungen beschildert und kann somit auch in anderen Varianten individuell befahren werden.Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem RadWeinviertel Donau Radtour