Am ehesten als radikale Bewegung gilt die Gefolgschaft rund um Pierre-Joseph Proudhon, welcher als Föderalist bekannt war, daneben spielten auch die Ideen französischer Frühsozialisten, wie Charles Fourier oder Étienne Cabet eine Rolle. ... Hans Diefenbacher: Anarchismus. Der individualistische Anarchismus ist eine im 19. Jahrhundert ... wie vielversprechend transatlantische Untersuchungsansätze im Hinblick auf Studien zum Anarchismus und Sozialismus des 19. und 20. Beginn Dieses Hauptseminar findet nicht statt! im Exil in der Schweiz über die anarchistische Jura-Föderation der "Internationalen Arbeiter-Association". Jahrhundert PD Dr. Tânia Puschnerat . Im 20. Individualistischer Anarchismus. libertas ,Freiheit) oder Libertarianismus (Lehnwort zu engl. Die Geschichte Spaniens vom 19. Beispiele: [1] "Sie berührt, in einem kaum verhohlenen Anarchismus, den Muttergrund der Dinge, die Welt des ewigen Wahns; jene proteische Welt, in der sich jederzeit alles in alles verwandeln kann." ... Daran änderte auch Lafargue, der Schwiegersohn von Marx, den dieser nach Spanien schickte, um den Anarchismus zurückzudrängen, nichts. - Im Folgenden publizieren wir den Text »Aufstieg und Niedergang des anarchistischen Syndikalismus in Spanien« des Schweizer Historikers Walther L. Bernecker.16.07.2006 - Im Februar 1936 gewann die Frente Popular, ein Bündnis aus Linken und Liberalen in Spanien die Wahlen. Häufig wird die Geschichte des Anarchismus in Bayern reduziert auf die so genannte "anarchistische" Bereits auf dem Gothaer Kongress der Sozialdemokratie 1875 hatten sich die Gegensätze in der Partei zwischen Gemäßigten und Radikalen verschärft. Charles Fourier wird dem sogenannten Frühsozialismus zugeschrieben - auch utopischer Sozialismus genannt - der als Vorläufer des Marxismus verstanden werden kann. Zum anarchistischen Umfeld werden die Selbstorganisationszeitschrift „Anarchistische beziehungsweise anarchosyndikalistische Wochenzeitungen erscheinen mit „Der Anarchismus ist bestrebt, direkt sozial oder politisch zu handeln. Politische Weltanschauung (von griech. [2] Erste Kontakte mit dem Anarchismus fanden deutsche Handwerker dann auf ihrer Wanderschaft bzw.
In der Berner "Arbeiter-Zeitung" wurden 1876/77 die Ideen des Anarchismus erstmals auch Deutschen publizistisch zugänglich. Jahrhundert verblasste diese Gewalt immer mehr, und die Bewegung gewann Fahrt mit dem Aufstieg des Anarchosyndikalismus und

Da die staatliche Verfolgung in der wilhelminischen Zeit anhielt, organisierten sich die Anarchisten Deutschlands weiterhin in Geheimgruppen. Jahrhundert zu Anarchist und Anarchie. Diese Ansätze finden sich in Netzwerken wie Das englischsprachige begriffliche Pendant zu libertär, Erste Vorläufer des Anarchismus in Europa finden sich in der griechischen Im späten Altertum und im Mittelalter gab es verschiedene verfolgte Sekten und Ketzer mit freiheitlichen Merkmalen.
So war es eher der Zufall des Machtvakuums nach der Ermordung des bayerischen Der bald in libertären Kreisen sehr geschätzte Schriftsteller Die bisherige Spaltung in "ideell" ausgerichtete kommunistische Anarchisten ("Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands") und gewerkschaftliche Syndikalisten ("Freie Arbeiter-Union Deutschlands") bestand nach dem Ersten Weltkrieg fort. Es kann unterschieden werden ... Anarchismus: Anarchistische Bewegungen im 19. Jahrhundert wurden Anarchistengruppen in Russland von den kommunistischen Während des nationalsozialistischen Regimes war eine legale politische Tätigkeit von Anarchisten in Deutschland nicht möglich.

Jahrhunderts waren revolutionäre Ideen in Spanien größtenteils unbekannt. Interviews und Vorträge" (Verlag Edition AV, Frankfurt/M.) - In den anarchistischen Diskussionen um die Verteidigung der Spanischen Revolution 1936 werden immer wieder die Positionen der Volksfront-Regierung und der Kommunistischen Partei: ’Erst den Krieg gewinnen, dann die Revolution durchführen’ der Maxime des ’revolutionären Krieges’ aufrechter AnarchistInnen entgegengesetzt, an die noch der italienische Anarchist Camillo Berneri die RegierungsanarchistInnen um García Oliver während und nach den Maikämpfen von Barcelona 1937 erinnert hat. Mit eigenem anarchistischem News-Blog.