Abonnieren Sie unseren Schneidebrett-Experte.de Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr. Ihre E-Mail-Adresse an. Oder wähle  ein Unsere Bestellabwicklung wird zu Ihrer Sicherheit mit einem 256Bit SSL-Zertifikat verschlüsselt. Ein schneller Spülgang in der Maschine ist für kein Holzbrett möglich, da hierbei Risse entstehen können und das Holz aufquillt. gesetzl. Neben den optischen Vorzügen punktet ein Holzschneidebrett auch durch seine positiven Eigenschaften. Ob Gemüse, Fisch, … Hiervon solltest Du am besten zwei bis drei Stück zu Hause haben. Aufgrund der händischen Reinigung entsteht der Nachteil, dass Holzbretter sich verfärben können. Bei unseren Schneidebrettern aus Kunststoff verwenden wir das Material HD-PE 500, einen Polyethylen Vollkunststoff. Das sorgt dafür, dass sie deutlich unempfindlicher gegenüber Gerüchen und Verfärbungen sind. * Alle Preise inkl. Tomaten, aus denen Flüssigkeiten austreten können. Grundsätzlich ist bei der Auswahl des Schneidebrettes zu beachten, dass das Material desselben erheblichen Einfluss darauf hat, wie lange die Klingen der verwendeten Messer scharf und schnitthaltig bleiben. Schneidebretter: Welches Material ist am besten? Die natürliche Gerbsäure, die sich im Eiche Schneidebrett und Nussbaumschneidbrett befindet, wirkt antibakteriell. Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Ein Schneidbrett aus Holz eignet sich besonders gut zum Käse schneiden. Dabei sind die Anforderungen an ein Schneidebrett sehr hoch. Nässe schadet Kunststoff generell nicht, weswegen diese Bretter besonders geeignet sind für das Schneiden von Obst und anderen Lebensmitteln, wie z.B. Besonders geeignet sind Holzbretter zum Schneiden von Broten oder Käse, da hier kaum Feuchtigkeit austritt.Kunststoffbretter sind spülmaschinenfest, Sie müssen diese also nicht aufwendig von Hand säubern. Zwar sind Glas- und Steinbretter mindestens ebenso hygienisch wie Kunststoffbretter und sehen zudem auch noch besonders elegant und schick aus, allerdings sind die beiden Materialien für die regelmäßige Anwendung in der Küche kaum geeignet.

Ergänzen kannst Du Dein Sortiment durch ein bis zwei Kunststoffbretter, die sich vor allem für aromatische Lebensmittel anbieten.

Damit wir antworten können, geben Sie bitte Wollen Sie Ihre Messer schonen und lange etwas von ihnen haben, bietet es sich an, nur auf Kunststoff- und Holzbretter zu setzen. Holz ist wohl das älteste und bewährteste Material für Schneidebretter. Schneidebrett - diese Materialien eignen sich am besten! Schneidebretter aus Glas oder Stein – elegant aber stumpf?Zwar sind Glas- und Steinbretter mindestens ebenso hygienisch wie Kunststoffbretter und sehen zudem auch noch besonders elegant und schick aus, allerdings sind die beiden Materialien für die regelmäßige Anwendung in der Küche kaum geeignet. Und wie sieht es eigentlich mit Glasbrettern aus? Nicht nur, wenn ein altes Schneidebrett ausgetauscht werden soll, auch, um das Sortiment zu erweitern, kann man sich neue und unterschiedliche Schneidebretter kaufen.

Mit dem von uns, kostenlos mitgeliefertern Schleifschwämmchen, kann die Schnittfläche immer wieder geglättet werden. Sie eignen sich für alle Schnittarbeiten besonders gut, bei denen Flüssigkeit austreten kann.

Besondere Eigenschaften dieses Materials sind Schnittfestigkeit, Spülmaschinentauglichkeit und Schlagfestigkeit, außerdem ist es geschmacks- und geruchsneutral sowie außerordentlich messerschonend , was für den Gebrauch in der Küche besonders wichtig ist. Wir verraten Ihnen, welches Schneidebrett w… Wer in seiner Küche... © 2020 Schneidebrett-experte.de - Alle Rechte vorbehalten Welches Material ist empfehlenswert für's Schneidebrett?Von Stein bis Glas über Kunststoff und Holz: Küchenbretter gibt es in den verschiedensten Materialien, die alle ihre Vorteile besitzen und in spezifischen Anwendungsbereichen am geeignetsten sind. Infolgedessen müssen die Klingen öfter geschärft werden, was zu einem höheren Verschleiß führt. Holz, Kunststoff oder Glas? Gerade Zwiebeln oder Holzbretter erlangen nach häufiger Benutzung wieder eine schöne Optik, wenn Sie die oberste Schicht abschleifen und danach einölen. Es ist robust und widerstandsfähig, nicht zu leicht und nicht zu schwer, es ist antibakteriell und … Die Hygiene von Schneidebrettern wird maßgeblich davon beeinflusst, wie schnell & einfach Bakterien und Keime auf der Oberfläche abgetötet werden können.