Tuchel vor dem Finale: Bayern ist „das höchste Niveau”

Zugriffszahlen des Onlinedienstes EDMOND NRW von LVR, LWL und Kommunalen Medienzentren 14-fach erhöht Rechtliche Fragen, Nachbarschaftshilfe, Freiwilligendienste: Informationen der Bundesregierung rund ums Ehrenamt.

Entsprechend des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschef*innen der Länder sollen Großveranstaltungen, bei denen eine Kontaktverfolgung und die Einhaltung von Hygieneregelungen nicht möglich ist, mindestens bis Ende Oktober 2020 nicht stattfinden.

Alle wichtigen Informationen zur Bibliothek gibt's unter folgendem Link: Veranstaltungen werden im LVR im Rahmen der Vorgaben der Coronaschutzverordnung NRW in der ab dem 15. Journalist*innen werden gebeten, sich unter Bitte beachten Sie zudem, dass Besucher*innen vor Ort drei Gesundheitsfragen beantworten und ihre Kontaktdaten hinterlegen müssen.An dieser Stelle informieren wir über mögliche Einschränkungen im Betrieb unserer Einrichtungen und Dienststellen.Informationen zur aktuellen Situation unserer Schulen und Museen finden Sie in den entsprechenden Themenbereichen:Der LVR hat umfangreiche Vorkehrungen für den Gesundheitsschutz seiner Mitarbeitenden und Gäste getroffen. Auch die monatlichen Bibliotheksführungen sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Durch das Coronavirus sind viele Menschen in Westfalen-Lippe vom Infektionsschutzgesetz betroffen. Außerdem beantwortet der LVR im Intranet häufig gestellte Fragen von Mitarbeitenden.Weitere Informationen zu Corona in Leichter Sprache und in Deutscher Gebärdensprache finden Sie im Internet unter folgenden Links: Die LVR-Schulen nehmen voraussichtlich ab Donnerstag, 23. In NRW entschädigen die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes.

Nur Gästen, die nicht an akuten Atemwegssymptomen leiden und in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu einer an COVID-19 erkrankten Person hatten, wird der Zutritt gewährt.Für Bewerbungsgespräche gilt: Diese finden hier bis auf weiteres statt. Wir haben in den letzten Wochen viele Maßnahmen umgesetzt, damit Sie unsere Museen wieder erleben können - natürlich mit den geltenden Hygieneregeln.Entdecken Sie die vielfältigen digitalen Angebote der LVR-Museen und LVR-Kulturdienste: vom 360-Grad-Rundgang durchs Museum über das "Museum für zu Hause" - bei dem Sie z.B. Das Gesetz regelt die Entschädigung von Verdienstausfällen, die aufgrund des Infektionsschutzes entstanden sind. Die Teilnehmer*innen seitens des LVR werden soweit möglich über ein Video-Konferenzsystem zugeschaltet, um die sozialen Kontakte zu minimieren.Weitere Hinweise erhalten Besucher*innen über entsprechende Aushänge, z.B.
Als Besucher*in kontaktieren Sie bitte im Zweifel vorab telefonisch oder per E-Mail Ihre jeweiligen Gesprächspartner*innen, ob Ihr Termin stattfindet.Besucher*innen sind verpflichtet ihre Kontaktdaten an der Eingangspforte zu hinterlassen und zwei Gesundheitsfragen zu beantworten. Ab dem Ende der Sommerpause finden die politischen Sitzungen wieder in Präsenz statt.

LVR-Museen verändern und erweitern ihr Angebot / Eintrittskarten über Online-Ticketing Auf dieser Seite informieren wir zentral über die Aktivitäten des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) zur Corona-Pandemie. Die Landesregierung gibt dazu zehn Impulse für die Stärkung von Konjunktur und Wachstum, die auch als Modernisierungsprogramm für Deutschland und Nordrhein-Wes… LVR zieht positive Zwischenbilanz zum Umgang mit der Corona-Pandemie // Neuer Bericht veröffentlicht // LVR befindet sich auf dem Weg in eine „Neue Normalität“ Um die Krise zu überwinden und die Wirtschaft zügig wieder hochzufahren, sind erhebliche Beiträge von Bund, Land und Europäischer Union notwendig. eine Entdeckungsreise durch die Steinzeit erleben können - bis hin zu 130 landeskundlichen Filmdokumentationen ist für jede*n was dabei.Wer aufgrund des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) einem Tätigkeitsverbot unterliegt und zum Beispiel durch häusliche Quarantäne einen Verdienstausfall erleidet, ohne krank zu sein, erhält grundsätzlich eine Entschädigung.Eine neue Regelung im Infektionsschutzgesetz soll finanzielle Nachteile auffangen, die entstehen, wenn Arbeitnehmer*innen oder Selbstständige im Zuge der Corona-Krise wegen notwendig gewordener Kinderbetreuung nicht arbeiten können.Fachbezogene Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden Sie in den Themenbereichen unseres Internetauftritts:Eingliederungshilfe, Entschädigungen, LVR-Inklusionsamt etc.Kindertagesbetreuung, Jugendförderung, Beratungsstellen, Hilfen zur Erziehung, Jugendämter etc.Notbetreuung, SchulMails des Ministeriums, Erklärung für Kinder etc.Wieder-Eröffnungen, Digitale Angebote, Kulturförderung, Museumsberatung etc.Der politische Sitzungsbetrieb im LVR wurde am 4. Hiervon ausgenommen sind vereinbarte Termine. LVR-Freilichtmuseum Lindlar lockert den eingeschränkten Museumsbetrieb

Der LWL entschädigt in Fällen, in denen das Infektionsschutzgesetz greift.

Mehrkämpfer Beckers und Schäfer führen nach dem ersten Tag Die ausgezahlten Beträge werden auf Antrag vom zuständigen Landschaftsverband erstattet.

Die Notbetreuungsangebote – aktuell an 21 LV… Die Zuständigkeit der Landschaftsverbände richtet sich nach dem Sitz der Betriebsstätte.

Die Wirtschaft steckt in der größten Krise seit Ende des zweiten Weltkriegs: Wie in ganz Deutschland ist auch die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen massiv von der Corona-Pandemie betroffen. Ab der siebten Woche wird die Entschädigung direkt an die Betroffenen gezahlt. Informationstafeln am Eingang der Bibliothek informieren über allgemeine Hygienemaßnahmen. Unterstützung in häuslicher Umgebung wird fortgesetzt Am 3. Auch die PC-Arbeitsplätze können wieder genutzt werden. Am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden.Journalist*innen sowie die interessierte Öffentlichkeit können jeweils am öffentlichen Teil der Sitzungen teilnehmen, soweit die Raumkapazitäten dies zulassen.
April 2020 die Beschulung von Schüler*innen wieder auf, die in diesem Sommer ihren Schulabschluss anstreben.