erfahren Sie mehr... Wer zusätzlich sein Abitur nachholen möchte, kann im Anschluss - mit den nötigen Voraussetzungen - die allgemeine Hochschulreife (Abitur) in der 13. Sie wollen beruflich weiterkommen, eventuell studieren und brauchen die Fachhochschulreife (auch „Fachabi“ genannt)? Auch die Jugendberufsagentur ( An öffentlichen Fachoberschulen müssen Sie kein Schulgeld zahlen. … Wir bieten die Fachoberschule in ein- und zweijähriger Form in verschiedenen Fachrichtungen an. Fachhochschulreife am OSZ in Berlin und Brandenburg Fachoberschule. Bei IBA sind die Bildungsgänge Berufsqualifizierender Lehrgang (BQL) und Einjährige Berufsfachschule (BFS1) zusammengeführt. © Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Die Fachhochschulreife berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule. die allgemeine Fachhochschulreife, kann bei uns an der Fachoberschule (FOS) erworben werden. Integrierte Berufsausbildungsvor- bereitung (IBA) Ihre Vorbereitung auf eine berufliche Erstausbildung im Bereich Wirtschaft.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Das gilt auch für Absolventen der Nichtschülerprüfung Abitur. ellen Bildungsgängen in den OSZ die Fachhochschulreife oder auch das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) erworben werden. - Allgemeine Fachhochschulreife ("Fachabitur") nach nur 1 Jahr - Allgemeine Hochschulreife ("Abitur") nach 2 Jahren. Betriebliche Praxiserfahrung; allgemeine Hochschulreife/Abitur (nach 3 Jahren) Schülerinnen und Schüler der ISS, die zum Ende der 10.

Sie dürfen sich deshalb auch nur an einer Fachoberschule im Berufsfeld Wirtschaft … *Als berufliche Vorbildung gelten eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit.In Berlin (in Brandenburg gibt es keine Berufsoberschule) können Schülerinnen und Schüler der In Brandenburg kann am Zusatzangebot zum Erwerb der Fachhochschulreife (in Form von Zusatzkursen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik) teilnehmen, wer sich in einer zweijährigen Berufsausbildung nach Landesrecht befindet, die den mittleren Schulabschluss voraussetzt. Zum Bildungsgang. Sie nehmen an schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und im berufsbezogenen Fach teil. Der Erwerb der Fachhochschulreife setzt den erfolgreichen Abschluss dieser Berufsausbildung sowie den Nachweis eines im Anschluss an diese Berufsausbildung absolvierten Wer sich in Brandenburg in einer Berufsausbildung nach Berufsbildungsgesetz oder Handwerksordnung von mindestens dreijähriger Regelausbildungsdauer befindet und vor Eintritt in die Ausbildung den mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss erworben hat, kann an einem Zusatzangebot in Form von Zusatzkursen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik teilnehmen, um die Fachhochschulreife zu erwerben, wobei der erfolgreiche Abschluss der Berufsausbildung vorausgesetzt wird.Kostenloses Infomaterial der Fernschulen zum Fachabitur: Das Fachabitur bzw. Homepage des OSZ IMT - Oberstufenzentrum Informationstechnik und Medizintechnik, Berlin: Berufliches Gymnasium, Berufsoberschule, Fachoberschule, Berufsfachschule, Fachschule und Berufsschule. Dann kommen Sie in die Fachoberschule! Sie können sich an den Schulen beraten lassen, um Näheres über den Bildungsgang und die Anmeldemöglichkeiten zu erfahren. Öffentliche Fachoberschulen sind schulgeldfrei. Klasse den gewünschten Bildungsabschluss noch nicht B erreicht haben, können in der 11. Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin und der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG. Sie haben einen guten mittleren Schulabschluss oder die Berechtigung für die gymnasiale Oberstufe?

Fachoberschule FOS13 Für Schüler*innen, die erfolgreich die FOS 2 (zweijährige Fachoberschule) abgeschlossen haben, bieten wir die Möglichkeit, nach einem weiteren Jahr in der Jahrgangsstufe 13 (zweite Jahrgangsstufe der BOS) die fachgebundene oder die allgemeine Hochschulreife zu erwerben. Die Fachoberschule an den Oberstufenzentren in Berlin und Brandenburg bietet eine Reihe von Vollzeit- und Teilzeitbildungsgängen an, um die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben: Die Fachoberschule im Praktikantenmodell (als FOS 2 bezeichnet) umfasst zwei Schuljahre und beinhaltet ein Praktikum im Umfang von mindestens … Eine BAföG-Förderung ist möglich. Fax: +49 30 611296-15 E-Mail: sekretariat-schulleitung@oszhandel1.de Onlineredaktion (Archiv) Kürzlich

Wer die gymnasiale Oberstufe, ein Kolleg oder ein Abendgymnasium ohne bestandene Abiturprüfung vorzeitig verlassen hat, kann seine Leistungen für die Fachhochschulreife einbringen. Klasse berufsausbil-dungsvorbereitende Bildungsgänge an den OSZ besuchen. Fachhochschulreife (nach 2 Jahren) Der Abschluss berechtigt zum Studium jedes Studiengangs an jeder (Fach-) Hochschule, unabhängig von der jeweiligen Fachrichtung. Das Oberstufenzentrum Informationstechnik und Medizintechnik (OSZ IMT) in Berlin vereint die Fachkompetenz in den technischen IT-Berufen und der Medizintechnik unter einem Dach in …