Substantiv, Neutrum – Überbein an der äußeren Seite des … Zum vollständigen Artikel → Reh­rü­cken. Substantiv, Neutrum – dem Hirsch ähnliches, aber kleineres, zierlicheres … grammatische Geschlecht von Rehwild ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Rehkitz' auf Duden online nachschlagen. Dudenverlag als Gegenstand jagdrechtlicher Normen Artikel danach: Rehabilitation rehabilitieren Rehgarn Rehgeiß Rehjagd rehren Rehschießen Rehseil Rehwildbret Reiber ... Quelle: duden.de: 8: 0 0. Wörterbuch der deutschen Sprache. Gericht aus dem … Reh­bein. Dudenredaktion Academia.edu is a platform for academics to share research papers. Substantiv, maskulin – 1. This term needs a translation to English. Duden (pengucapan bahasa Jerman: ) adalah kamus bahasa Jerman yang pertama kali diterbitkan oleh Konrad Duden pada tahun 1880. als Gegenstand jagdrechtlicher Normen  Artikel danach: Rehabilitation rehabilitieren Rehgarn Rehgeiß Rehjagd rehren Rehschießen Rehseil Rehwildbret ReiberReh   Name: Lat. Als Kitze (von germanisch kittína, vgl. Deklination und Plural von Rehkitz. Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RECH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Adjektiv – … Substantiv, Neutrum – Ragout aus Fleisch vom Reh … From Middle High German rē, rēch, from Old High German rēh, from Proto-Germanic *raihą. Substantiv, Neutrum – Leder aus dem Fell des Rehs … Reh (Hagen), Stadtteil von Hagen in Hohenlimburg Engl. Fugger vom Reh, Linie des schwäbischen Adelsgeschlechtes der Fugger

© Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Im Plural steht ein Umlaut. Substantiv, Neutrum – weibliches Reh im zweiten Lebensjahr, das … Zum vollständigen Artikel → Reh­bein. Die Deklination des Substantivs Rehwild ist im Singular Genitiv Rehwildes/Rehwilds und im Plural Nominativ -.Das Nomen Rehwild wird mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Substantiv, Neutrum – Überbein an der äußeren Seite des … Zum vollständigen Artikel → Reh­rü­cken. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Reh' auf Duden online nachschlagen. Wörter des Jahres Ähnliche Wörter (Deutsch): ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Rahe, Reha, rohe, ruhe, Ruhe Anagramme: eher, ehre, Ehre, Heer. More at roe. Texte auf korrekte Rechtschreibung prüfen und mehr. Peter Weidenbach ist ein deutscher Forstmann. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 dem Hirsch ähnliches, aber kleineres, zierlicheres Tier mit kurzem Geweih, das vorwiegend in Wäldern lebt und sehr scheu istmittelhochdeutsch rē(ch), althochdeutsch rēh(o), ursprünglich = das Scheckige, Gesprenkelte, nach der Farbe des FellsSie sind öfter hier? Per Agustus 2017 [[Kategori:Artikel yang mengandung pernyataan berpotensi usang sejak Kesalahan ekspresi: Operator < tak terduga]], Duden terbit dalam edisi ke-27. Newsletter Automatisch erzeugte Anwendungsbeispiele auf Deutsch:„Nach dem Zusammenprall musste das Reh getötet werden.“„Ein Reh war Auslöser für einen Verkehrsunfall am Sonntag in Oberschleißheim.“„Die Leobener Feuerwehr entdeckte ein Reh in ihrem Rüsthaus.“„Eine junge Motorradfahrerin (21) ist am Dienstagabend bei Merchernich mit einem Reh kollidiert.“Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „Reh“ vorkommt:Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden.Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag.Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung, der Silbentrennung, der Grammatik, der Aussprache, der Herkunft des Wortes, Anwendungsbeispielen, Synonymen und Übersetzungen.
Sibirisc [..] Wörter des Jahres das Tier; hier insb. Rechtschreibregeln

Substantiv, Neutrum – Überbein an der äußeren Seite des … Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Reh. Sprachwissen