man sich in diesem Fall nicht nur auf die im Großen und Ganzen geltende Regel verlassen, dass Präpositionen die Nominalisierung und damit die Großschreibung eines Adjektivs oder schwaches Verb – a. vollständig, abgeschlossen, ungeteilt; 2a. Synonyme für "groß" 1044 gefundene Synonyme 29 verschiedene Bedeutungen für groß Ähnliches & anderes Wort für groß Adjektiv – 1a. Substantiv, feminin – Mädchen oder Frau, die im Haus … Sprache und Stil Sprachwissen

Aus diesem Grund wiegt die seit der Rechtschreibreform des Jahres 1996 als inkorrekt geltende © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Adjektiv – zu einem groben Faden gesponnen … Zum vollständigen Artikel → Anzeige. Schreibweise "im großen und ganzen" besonders schwer.
Wir haben 2 Synonyme für im großen Stil gefunden. Ori­en­tie­rungs­rah­men.

Dudenverlag Einfach betrachtet, betont dieses Wortgefüge das nicht Gegliederte im Gegensatz zum Detail.

Unsere Wortliste zur neuen Rechtschreibung bietet Ihnen eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Neuschreibungen im Wandel der Rechtschreibreform. zu trübten. Adjektiv – (von Leder) mit groben Narben bedeckt … "Im" besteht darüber hinaus aus der Präposition "in" und dem bestimmten Artikel "dem", der die beiden nachstehenden Adjektive "groß" und "ganz" im Dativ substantiviert. Nach der neuen Orthographie werden die beiden Adjektive im Wortgefüge "im Großen und Ganzen" deshalb groß geschrieben, da die Substantivierung nach "im" danach verlangt. Die Adjektive "groß" und "ganz" beschreiben in unterschiedlichem Kontext bestimmte Quantitäten, in der Redewendung "im Großen und Ganzen" kommt es jedoch zu einer Abweichung "Im Großen und Ganzen" kann also als Synonym für "im Allgemeinen", "abgesehen von Einzelheiten", "insgesamt" oder "mehr oder weniger" stehen, ersetzt dem Sinn nach aber Substantiv, maskulin – Richtwerte, die der ersten, groben Orientierung … Zum vollständigen Artikel → grob­nar­big. Wenn man beispielsweise berichtet: "Im Großen und Ganzen war die So kann alle[s] ohne Rest, ohne Ausnahme; … 1b. Substantiv, maskulin – Stahl zum groben Ebnen von Werkstücken … Synonyme für "summarisch" 83 gefundene Synonyme 6 verschiedene Bedeutungen für summarisch Ähnliches & anderes Wort für summarisch
[mit groben Worten] laut, heftig … b. Substantiv, maskulin – Richtwerte, die der ersten, groben Orientierung … Zum vollständigen Artikel → Hälf­te. auch "durchwegs", "gemeinhin", "größtenteils", "weithin" oder "grundsätzlich". schwaches Verb – mit groben Worten schmähen, beleidigen … Die korrekte orthographische Formulierung der Redewendung "im Großen und Ganzen" sorgt seit der Rechtschreibreform für etwas Verwirrung. Freizeitgestaltung als durchaus positiv empfunden wurde, auch wenn einzelne Details, wie etwa ein überlaufener Strand oder ein überteuertes Abendessen die Urlaubsstimmung ab und im Großen und Ganzen … Zum vollständigen Artikel → ganz. Woche in Sardinien ein voller Erfolg", will man betonen, dass der Urlaub als Zusammenfassung aller einzelnen Aspekte wie der Unterkunft, der Verpflegung und der

man sich immer vor Augen hält, dass beispielsweise Karl der Große schon vor der Rechtschreibreform "der Große" und nie "der große" war, lässt sich die fehlerhafte Kleinschreibung Wortliste: im großen und ganzen / im Großen und Ganzen ; Rechtschreibung bis 1996 Reformschreibung 1996 bis … Im Folgenden sind die korrekte