Zu Protesten gegen die Änderung kam es am Dienstag im Istanbuler Stadtteil Kadiköy.Die Lehrergewerkschaft Egitim-Is hatte die Kundgebung organisiert, an der Eltern, Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Sie wurden Toptan zufolge mit 403 gegen 107 beziehungsweise 403 gegen 108 Stimmen angenommen. ... in die EU. Sicherheitscode

Bitte geben Sie hier den oben gezeigten Sicherheitscode ein. Kopftuchverbot in der Türkei aufheben, bedeutet auch, sich von Atatürk abzuwenden. Das türkische Parlament hat sich mit deutlicher Mehrheit für eine Aufhebung des Kopftuch-Verbots an Universitäten ausgesprochen. Falle das Kopftuchverbot, warnen sie, drohe der Gottesstaat. Die Grünen-Spitze will bei der Frage nach der Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl dieses Mal nicht die Mitglieder befragen. Der SPD-Kanzlerkandidat bezeichnet den europäischen Wiederaufbaufonds als die vielleicht „größte Veränderung seit Einführung des Euro.“ Der Fortschritt lasse sich „nicht mehr aufhalten.“ Genauso könnten wir den Iran in die EU aufnehmen. Flick ist der Gewinner des Fußballjahres Im 17. Baerbock und Habeck sollen es unter sich ausmachen Gutschein Die frühere Englisch-Lehrerin hatte anstelle ihres Ehemannes kandidiert, nachdem der regierungskritische Blogger im Mai festgenommen worden war. Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Sie fordern keine säkularen und wissenschaftlichen Prinzipien in den Schulen.“Neben dem Protest gegen die Aufhebung des Kopftuchverbots verlangten die Demonstranten auch, dass der verpflichtende Religionsunterricht an staatlichen Schulen abgeschafft werden müsse. Weil die EU die Türkei nicht haben will und irgendwelce Auflagen erfindet um der Türki icht direkt sagen zu müssen: wir wollen euch nicht.

Türkische Schülerinnen dürfen nun ab der 5. Kopftuchverbot in der Türkei bröckelt Das türkische Parlament hat in erster Lesung ein Ende des Kopftuchverbots an Universitäten beschlossen.

E-Mail-Adresse des Empfängers Türkische Medien berichten bereits über Schülerinnen, die am darauffolgenden Tag mit Kopftuch die Schulen in der konservativen Stadt Konya, aber auch in Istanbul besuchten.Lehrergewerkschaften schlagen derweil Alarm: Es könne zu Konflikten in der Schule zwischen „ungläubigen“ und „gläubigen“ Schülerinnen kommen und die Beziehungen zwischen Lehrer und Schüler sowie den Erziehungsberechtigten könnten unter der neuen Regelung leiden, kommentieren Vertreter in türkischen Medien.Oppositionspolitiker sehen in der Aufhebung des Verbots ein Ablenkungsmanöver. Spitzenkandidatur der Grünen Mitarbeiter*in in der Banknotenemission und im nationalen BestandsmanagementIT-System-Architekt_in (m/w/d) Identity and Access Management (IAM)Fachbereichsleitung Zentrale Steuerung und Bürgerservice (m/w/d) "Eine dunkle Epoche ist vorüber", sagte Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan vor der Parlamentsfraktion seiner Regierungspartei AKP in Ankara. So dürfen seit 2010 Studentinnen mit Kopftuch türkische Universitäten besuchen, und 2012 erlaubt die geänderte Verwaltungsvorschrift auch das Tragen von Kopftüchern für Schülerinnen an staatlichen Schulen, wenn sie den Koranunterricht oder die Religionsschule besuchen.Allerdings komme die generelle Aufhebung des Kopftuchverbots für weiterführende Schulen „sehr plötzlich“ und sei „kein Thema in der momentanen öffentlichen Debatte“ gewesen, sagte der bekannte türkische Journalist Cüneyt Özdemir in seiner Politiksendung auf CNN Turk.Anfang der Woche teilte der türkische Regierungssprecher Bülent Arinc nach einer Kabinettsitzung mit, dass in der Vorschrift des Türkischen Bildungsministeriums die Regelung für das äußere Erscheinen der Schüler geändert werde.Gestrichen werde der Ausdruck „offene Haare“ in dem Passus der Verwaltungsvorschrift, der bislang lautete: „In der Schule müssen die Schülerinnen und Schüler offene Haare, saubere und ungefärbte Haare tragen, sie dürfen kein Make-Up oder Barthaare tragen.“ Der letzte Satz, der die Ausnahmeregelung betraf, fällt nun ebenfalls weg.„Ich weiß, dass es Schülerinnen gibt, die mit Sehnsucht darauf warteten“, sagte Arinc.

„Wird eine Schülerin der fünften Klasse im Alter von zehn bis elf Jahren durch ihren eigenen Willen sich verdecken oder durch den Druck der Familie und der Gemeinschaft?“, fragt der Generalsekretär der kemalistischen Republikanischen Volkspartei (CHP), Gürsel Tekin. vor der Veröffentlichung zu prüfen. Gegen Vollverschleierung, aber sonst für viel Freiheit Private Feiern während Corona

Ab sofort dürfen Polizistinnen zur Uniform ein Kopftuch tragen. Die türkische Regierung sträubt sich aber gegen das Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Französisches Gericht hebt Burkini-Verbot auf

Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt. Verordnung aufgehoben: Türkei erlaubt muslimisches Kopftuch bei PolizistinnenDie islamisch ausgerichtete türkische Regierung hat eine weitere säkulare Reform des Staatsgründers Atatürk aufgehoben. Donald Trumps Äußerungen im Interview mit dem Fernsehsender Fox werden womöglich für eine weitere Eskalation zwischen den zwei größten Volkswirtschaften der Welt sorgen. Aktionen und Rabatte bei Audible „Unsere kleinen Mädchen werden zu Opfern des Gemeinschaftsdrucks gemacht.“Der Fraktionsvorsitzende der AKP, Naci Bostaner, verteidigt die Entscheidung: „Die Kinder gehören nicht dem Staat, sondern den Familien.“ Es stehe den Schülerinnen frei, ein Kopftuch zu tragen, gezwungen werde niemand dazu.

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.