Abgeordnete des saarländischen Landtages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Gemeinsam arbeiten 51 Abgeordnete daran, dass Sie den Landtag als Ihr Parlament empfinden.“ – Stephan Toscani Fraktionen. Peter Strobel | Telefon: (0681) 501 - 5200 | Fax: (0681) 501 - 5885 Um ausschließlich Abgeordnete einer Fraktion anzuzeigen, klicken Sie bitte auf die entsprechenden Namen der Fraktion.Abgeordnete des saarländischen Landtages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Der Landtag des Saarlandes „Im Landtag schlägt das Herz der Demokratie im Saarland. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an keinerlei Aufträge und Weisungen gebunden (auch nicht aus Partei oder Wahlkreis) und nur ihrem Gewissen unterworfen. Der Landtagspräsident ist oberste Dienstbehörde für die Beamten und sonstigen Beschäftigten der Landtagsverwaltung, § 34 Abs.

Als Beamter ist er Teil der obersten Landesbehörde und besitzt kein politisches Mandat. Die Landtagsverwaltung unterstützt die Abgeordneten. Leiter des Ministerbüros Sebastian Schorr | Telefon: (0681) 501-2103 | Fax: (0681) 501-2234 | E-Mail: s.schorr@innen.saarland.de Persönliche Referentin
Die Unabhängigkeit des Landtages erfordert es, dass die zur Vorbereitung und Unterstützung der Parlamentsarbeit erforderlichen Tätigkeiten vom Landtag selbst erledigt werden. Eine Übertragung auf andere Landesbehörden ist aus Gründen der Gewaltenteilung unzulässig.

Die Erfüllung dieser Verwaltungsaufgaben legt die Saarländische Verfassung in die Hände der Landtagsverwaltung als ministerialfreier oberster Landesbehörde (§ 78 LtG), welche vom Präsidenten des Landtages geleitet wird. Der wichtigste Teil der Abgeordnetentätigkeit findet neben der Arbeit in den Plenarsitzungen in den Ausschuss- und den Fraktionssitzungen statt. In den Fraktionen formiert sich die politische Haltung der Abgeordneten einer Partei zu den im Plenum und in den Ausschüssen anstehenden Entscheidungen und Debatten. In der Verwaltung wird er von dem Direktor beim Landtag gemäß § 78 Abs. 1). Damit ist die Landtagsverwaltung eine Dienstleistungseinrichtung für die Parlamentarier und auch für die Öffentlichkeit, die in vielfältiger Weise den Kontakt zum Parlament suchtDer Direktor ist der ständige Vertreter des Präsidenten in der Landtagsverwaltung. Seit einer Verfassungsänderung im Jahr 2001 können zudem Staatssekretäre als weitere Mitglieder der Regierung berufen werden. Sie untersteht dem Landtagspräsidenten, der zu Beginn der Wahlperiode vom Parlament gewählt wird. Die saarländische Landesregierung (amtliche Bezeichnung: Regierung des Saarlandes) ist die Exekutive des Saarlandes. 2 LtG vertreten.

Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an keinerlei Aufträge und Weisungen gebunden (auch nicht aus Partei oder Wahlkreis) und nur ihrem Gewissen unterworfen. Bei der Ausübung ihres Mandates sind Abgeordnete durch Immunität und Indemnität geschützt.Abgeordnete der gleichen Partei oder der gleichen politischen Überzeugung schließen sich zu Fraktionen zusammen. Sie besteht aus dem Ministerpräsidenten und den Ministern. (Quelle: Catrein/Flasche in WendVRixecker, Verfassung des Saarlandes, Art.

Auf dieser Seite finden Sie alle Abgeordnete in alphabetisch sortierter Reihenfolge. Der Landtag des Saarlandes „Im Landtag schlägt das Herz der Demokratie im Saarland. Ständiger Vertreter des Landtagspräsidenten ist der Direktor, der im Unterschied zum Präsidenten nicht gewählt wird, sondern Beamter der Landtagsverwaltung ist.Zu den zentralen Aufgaben der Landtagsverwaltung zählen die Unterstützung des Präsidenten bei der Bewältigung der Verwaltungsaufgaben, die Vorbereitung und Organisation der Plenarsitzungen und der vielfältigen Ausschuss- und Gremiensitzungen. Gemeinsam arbeiten 51 Abgeordnete daran, dass Sie den Landtag als Ihr Parlament empfinden.“ – Stephan Toscani Die Fraktionen sind die politischen Gliederungen, in denen die Abgeordneten derselben Partei zusammengeschlossen sind. Gemeinsam arbeiten 51 Abgeordnete daran, dass Sie den Landtag als Ihr Parlament empfinden.“ – Stephan Toscani In Folge der Unabhängigkeit der Landtagsverwaltung gelten Verwaltungsvorschriften der Landesregierung nur dann für die Landtagsverwaltung, wenn der Präsident dies allgemein oder im Einzelfall bestimmt. Ministerpräsident des Saarlandes Tobias Hans (CDU) | Telefon: (0681) 501-1122 | Fax: (0681) 501-1262 | E-Mail: t.hans@staatskanzlei.saarland.de Persönliche Referentin des Ministerpräsidenten

2 LtG. 71 Rn. Der Landtag des Saarlandes „Im Landtag schlägt das Herz der Demokratie im Saarland. Abgeordnete.