Diagon Alley is home to not only Gringotts Bank, Flourish and Blotts and Mr Mulpepper’s Apothecary but also the dusty Ollivanders wand shop, where Harry’s wand famously chose him. Most of the scenes that take place on Platform 9¾ were actually shot on location at King’s Cross Station in London, however, during Harry Potter and the Deathly Hallows – Part 2, part of the station platform was recreated on a soundstage here at Leavesden, complete with the track and the train. Der wohl berühmteste Zauberlehrling der Welt (gespielt von Daniel Radcliffe) und seine Freunde (Rupert Grint als Ron Weasley und Emma Watson als Hermine Granger) haben für die Verfilmung die britischen Grenzen kaum überschritten. Studio Tour London © Andrea DavidWinkelgasse, Warner Bros. Since its construction, walls have shifted, shop fronts have moved and entire buildings have been carefully tweaked, leaning just slightly, to create the street that is seen in the films. Wenn Du die Website weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Eve kommt auf Hogwarts.

Sie wurde im Jahr 2000 ursprünglich für Harry Potter und der Stein der Weisen gebaut und diente als wichtiges Set für sechs weitere Filme. The Forbidden Forest seen at the Studio Tour is filled with 19 trees each with a diameter of over 12 feet.The Hogwarts Express locomotive transported hundreds of students from Platform 9¾ to Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry. von … The Hogwarts Express provided the background for the very first shot ever captured for Harry Potter and the Philosopher’s Stone and then, ten years later, for the very last shot of the entire series in Harry Potter and the Deathly Hallows – Part 2. Ich war also sehr gespannt, was mich erwartet und ob es mir letztendlich gefällt. Nach Abschluss der Dreharbeiten zum letzten Harry-Potter-Film wurde ein Teil des Studios in ein Museum umgebaut, welches 2012 eröffnete. :)Ich hab mal recherchiert und tatsächlich besagt auch Wikipedia ähnliches.Einige Artikel auf dieser Seite enthalten Partnerlinks zu Reisen oder Filmen.

While shooting for Harry Potter and the Deathly Hallows, scenic artists created backdrops that were up to six hundred feet in length. The shop was home to more than 17,000 individually labelled wand boxes during filming.See up close the intricate detail hidden in every costumeDiscover how the special and visual effects teams made Harry and his friends fly‘Wizarding World’ and all related names, characters and indicia are trademarks of and © Warner Bros. Entertainment Inc. – Wizarding World publishing rights © J.K. Rowling. LEGO 75954 Harry Potter: Die große Halle von Hogwarts - Fertigstellung Muggel können fast alle Drehorte in England und Schottland bereisen:Fotopunkt Gleis 9 3/4, King´s Cross Station, London © Andrea DavidDrehort Gleis 9 3/4, King´s Cross Station, London © Andrea DavidGleich neben Gleis 9 3/4 befindet sich ein gut sortierter Harry Potter Shop, King´s Cross Station, London © Andrea DavidFür den letzten Teil der Filmreihe „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2” diente der benachbarte Die Kulisse für die Zaubereischule Hogwarts bot das Hogwarts-Drehort Alnwick Castle, Northumberland © Andrea DavidDie Besucher können sich im Schlosshof ebenfalls im Besenreiten unterrichten lassen. eine kleine Ergänzung von meiner Seite: Vor einigen Jahren besuchten wir Lacock Abbey unweit Bath und dort wurde uns erklärt, dass ein paar Szenen aus Harry Potter und der Halbblutprinz dort gedreht wurden. Bonnie kommt an. Die Große Halle diente als Hintergrund für einige der bekanntesten Szenen der Filmreihe, wie den Weihnachtsball und die Schlacht um Hogwarts. Harry Potter: Ein Pop-Up Buch; Harry Potter: Der Große Filmzauber; Harry Potter: Das große Film-Universum Dort wurde beispielsweise auch die Große Halle von Hogwarts aufgebaut. Visual effects artists replaced the green screen background in the windows with moving backdrops and special effects like hopping Chocolate Frogs and flying Dementors.The Diagon Alley set constantly changed throughout the film series. Many of the Diagon Alley set pieces were also re-dressed for use in the village of Hogsmeade for Harry Potter and the Prisoner of Azkaban. The Great Hall is home to some of the beautiful hand crafted props created for the Harry Potter film series including Professor Dumbledore’s lectern and the House Points Counter.
Seit über 14 Jahren reise ich auf den Spuren sehenswerter Filmschauplätze auf der ganzen Welt und teile hier Infos über die Drehorte alter und neuer Streifen. Und es gibt neben den vielen Touren zur turbulenten Vergangenheit des Schlosses sogar eine spezielle „On location“ Filmtour, der man sich vor Ort anschließen kann.Alnwick Castle, Northumberland, England © Andrea DavidHogwarts-Drehort Alnwick Castle, Northumberland © Andrea DavidEinige Innenaufnahmen für Hogwarts entstanden im Christ Church College an der Die Hütte, in der Hagrid (Robbie Coltrane) lebt, befindet sich im Film unterhalb des über 1.000 m hohen Berges Buachaille Etive Mòr in Schottland in Drehort für Hagrid’s Hütte in Glen Coe, Schottland © Andrea DavidDrehort für Hagrid’s Hütte in Glen Coe, Schottland © Andrea DavidDrehort für Hagrid’s Hütte in Glen Coe, Schottland © Andrea DavidGanz in der Nähe, in Glen Etive, entstanden auch einige Szenen für den James-Bond-Film Hogwarts Modell im Schnee, Warner Bros. Studio Tour London © Andrea DavidIm April 2019 gab mit der Gringotts Bank eine große Erweiterung der Tour, meinen kompletten Bericht darüber gibt es hier: Gringotts in der Warner Bros.