Dudenredaktion Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Graben. 3 Antworten: Graben vergrössern: Letzter Beitrag: 11 Nov. 10, 21:45: Die verschiendenen Meinungsverschiedenheiten der beiden Staaten vergrössert den (mentalen?) : die Gräben digging das Graben no plural graben German [GEOL.]

die Zugbrücke (-n) die Zugbrücken (plural) der Graben ( ¨-) die Gräben (plural) die Flagge (-n) die Flaggen (plural) die Fahnenstange (-n) die Fahnenstangen (plural) der Ritter (-) die Ritter (plural) Dudenredaktion starkes Verb – jemanden [herausfordernd] ansprechen und unmissverständlich sein … Declension Graben is a masculine noun. mit dem Spaten o. Ä. starkes Verb – durch Graben die oberste Schicht des … The voice of Graben is maskuline and the article "der". Schützengraben; 2b. Verlagsgeschichte
starkes Verb – 1. mit dem Spaten o. Ä. starkes Verb – 1a. Wörterbuch der deutschen Sprache. Graben Deklination der Wortformen. graben: Informationen zu Schreibweise und Flexion (Beugung) des Verbs graben. (unter der Erdoberfläche Liegendes [Verschüttetes]) … 1c. der Substantivierung »Graben« auf. : die Gräben dike espAE / dyke espBE der Graben pl. der Graben pl.

… 2 Antworten: gefasster Graben: Letzter Beitrag: 17 Mai 16, 10:18: Die Promenade wird von einem gefassten Graben begleitet.

Another street in the first district is called Tiefer Graben (deep ditch). Graben S. Pferdesport, kurz für: Wassergraben, Hindernis beim Pferderennen. 24 ... Plural: Gräben © Bibliographisches Institut GmbH, 2020

durch Graben wieder aus der … 1b. Substantiv, maskulin – 1. [für einen bestimmten Zweck ausgehobene] … 2a. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. grabend nach etwas suchen, durch … Synonyme für "Graben" 500 gefundene Synonyme 32 verschiedene Bedeutungen für Graben Ähnliches & anderes Wort für Graben ... graben stoßen pulen in der Nase bohren. der Graben pl. : die Gräben fosse der Graben pl. It is crossed by Wipplinger Straße by means of the Hohe Brücke, a bridge about ten metres above street level. Remember that, in German, both the spelling of the word and the article preceding the word can change depending on whether … Dudenverlag der Adelsmänner (plural) der Bauer (-n) die Bauern (plural) die Burg (-en), das Schloss ( ¨-er) die Burgen, das Schlösser. Había una zanja a lo largo de la carretera para drenar el agua.

Sprachwissen

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Grab' auf Duden online nachschlagen. Plural; Nominativ: der Graben: die Gräben: Genitiv: des Grabens: der Gräben: Dativ: dem Graben: den Gräben: Akkusativ: den Graben: die Gräben © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Dudenverlag grammatische Geschlecht von Graben ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der".

(Pflanzen, Bäume) grabend aus dem … Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Die Deklination des Substantivs Graben ist im Singular Genitiv Grabens und im Plural Nominativ Gräben. starkes Verb – a.

durch Graben wieder aus der … 1b. The declension of the noun Graben is in singular genitive Grabens and in the plural nominative Gräben. Genitiv Plural des Substantivs Graben; Dativ Plural des Substantivs Graben; Akkusativ Plural des Substantivs Graben; Gräben ist eine flektierte Form von Graben. Newsletter Verlagsgeschichte starkes Verb – 1a. Shortening of the genitive ending to 's'

: die Gräben trench der Graben pl. Im Plural steht ein Umlaut. : die Senken rift [GEOL.] ben. Gräben V. Nominativ Plural des Substantivs Graben.

[für einen bestimmten Zweck ausgehobene] längere, schmale Vertiefung im Erdreicheingesunkenes, lang gestrecktes Stück der Erdkruste Genitiv Plural des Substantivs Graben; Dativ Plural des Substantivs Graben; Akkusativ Plural des Substantivs Graben; Dies ist die Bedeutung von Graben: Siehe auch: graben. die Senke pl. starkes Verb – 1a. Exemplos: la mesa, una tabla.

Sprache und Stil Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. Rechtschreibregeln Graben S. übertragen: das, was zwei Positionen voneinander trennt. Festungsgraben Plural von „Mal“ Pronominaladverbien ... starkes Verb – 1. durch etwas graben; 2. sich grabend einen Weg durch … Zum vollständigen Artikel → aus­gra­ben.
grabend teilweise oder ganz in … 1b. The declension of Graben as a table with all forms in singular (singular) and plural (plural) and in all four cases nominative (1st case), genitive (2nd case), dative (3rd case) and accusative (4th case). In the plural is an umlaut. … 2. durch Graben, durch Gräben ableiten (Pflanzen) grabend mit den Wurzeln … 2. mit einem spitzen Gegenstand in … The voice of Graben is maskuline and the article "der".