Damit kann dein Spross die Wohnung oder das Haus unsicher machen.Ab 2 Jahren bietet Berg das Berg Buzzy Kettcar an, welches bis zum 5. Perfekt für Kinder von 3 bis 8 Jahren. Während der Fahrer also durch die Gegend fährt kann sein Mitfahrer das Umfeld beobachten oder nach Verkehr Ausschau halten. Welcher Pedal-Gokart ist dein Favorit? Kinder Go Kart Racing Car Full Speed Tretauto Gokart Green mit Vollgummireifen Das Daytona wird für das Alter von 4-8 Jahren empfohlen.Alle drei Fahzeuge sind mit einem hochwertigen Stahlrohrrahmen und Kunststoff Lenkrad, sowie Sitz ausgestattet.Die Räder sind hier in Kunststoff gehalten. Diese Art der Bereifung ermöglicht entgegen Massivreifen und Hartplastikreifen das Überfahren von Gegenständen ohne heftige Rückschläge auf den Rahmen.Das Berg Compakt ist ebenfalls in vielen verschiedenen Farben erhältlich.Das Highlight des Compakt ist die 2 Sitzer Variante, sowie die große Zubehörpalette. Sobald der Akku leer ist, kann mit Muskelkraft weitergefahren werden.Somit wird der Aktionsradius enorm vergrößert und dem Waldausflug steht nichts mehr im Wege.Es werden Höchstgeschwindigkeiten von 16km/h erreicht.Zu den Highlights der E-BFR Serie gehört die vier Stufen Unterstützung mit den ECO, TOUR, SPORT und TURBO Programmen.Außerdem bietet das Berg E-BFR ein LCD Display mit Enfernungsmessung und Akkukapaziät Anzeige.Zusätzlich zu der Hand- und Rücktrittbremse bietet es eine Parkbremse.Der XXL Rahmen ist sowohl für klein, als auch groß geeignet. Es macht durch simples umklappen der Pedale aus dem Laufrad ein Berg Kettcar,  bzw. BERG stellt schöne und sichere Pedal-Gokarts her, die das Herz jedes Kindes höher schlagen lassen.

Der Schalensitz tut sein Übriges dazu, um den sportlichen Anspruch zu unterstreichen.Das Puky F1 Gokart ist das Topmodell der Puky Gokarts .Es besteht aus einem schwarzen, stabilen Stahlrahmen mit schwarzem Sitz und Lenkrad.Da das Puky F1 Gokart mit Niederquerschnitt Luftreifen ausgestattet ist, bietet es das beste Abrollverhalten und den Besten Grip, sowie die beste Dämpfung.Zusammen mit dem Schalensitz bietet es auch in schnelleren Kurven besten Halt.Auf Grund der Luftreifen ist der  Fahrkomfort auch auf holprigen Pisten ist sehr gut und Widerstände können relativ bequem überfahren werden.Das Puky F1 Gokart ist vor allem für die Altersklasse von 6+  Jahren geeignet.Auf Grund der Niederquerschnitt Bereifung ist das Puky F550 vor allem für  sportliche Kids ein absolutes Highlight. Diese Art der Bereifung ermöglicht entgegen Massivreifen und Hartplastikreifen das Überfahren von Gegenständen ohne heftige Rückschläge auf den Rahmen.Die Elektromobilität ist jetzt auch bei den Kinder Gokarts von Berg angekommen.Was bei den E-Bikes schon lange praktiziert wird, wurde jetzt bei Berg im E-BFR umgesetzt.Mit dem 24V Akku und 250 Watt Motorleistung unterstützt das E-BFR beim Treten der Pedale und erleichtert somit das Fahren.Je intensiver in die Pedalen getreten wird, desto stärker unterstützt der Motor den Fahrer.Hiermit sind 2 Stunden Motorunterstütztes Fahren möglich. Hiermit kann das GoKart ideal auf die Größe des Kindes eingestellt werden.Zur Sicherheit des GoKarts trägt zusätzlich das sogenannte BFR-System bei.Es steht für Break, Freewheel, Reverse.

Damit können also auch Erwachsene fahren. Außerdem hat das Berg Buzzy Kettcar einen sehr kleinen Wenderadius.Da gerade die kleinsten noch wenig Verständnis für Gefahren durch Scherben, Nägel und ähnliches besitzen, sind die massiven EVA Reifen sehr praktisch und Langzeit tauglich. Außerdem ist eine Sitzverstellung an Bord.Die E-BFR Version ist in vielen Themenpaketen, wie zum Beispiel dem John Deere Traktor erhältlich und somit sehr vielfältig, vorausgesetzt es wird der XXL E-Rahmen verwendet.Das Berg Go² ist für die kleinsten unter uns konzipiert. Dann ist der BERG Buddy mit speziellen Geländereifen genau das Richtige. Wohingegen für die Nutzung auf geteerten und gepflasterten Wegen auch schmaleres und sportlicheres Profil ausreicht.Auch für den Indoor Betrieb für die Kleinsten unter uns, wie zum Beispiel mit dem Berg Go 2, gibt es das passende Modell.Auf Grund der robusten Bauweise und sehr variablen Verstellmöglichkeiten, können sich sowohl Kinder, als auch Erwachse mit dem Berg Kettcar nach Lust und Laune austoben.Dafür im speziellen geeignet sind die Berg Classic, Berg Specials, Berg Off-Road und die Berg Race Modelle.Selbst für die Kleinsten ab 10 Monaten, mit dem Berg GO 2 ist hier das richtige Fahrzeug dabei.