Ausflug nach Dänemark – mit dem Fährschiff von Fehmarn nach Dänemark Gewaltig und majestätisch kommen sie daher, die weißen Fährschiffe des Fährhafens Puttgarden auf Fehmarn. Zulässig ist dabei eine für höchstens drei Monate ausreichende Menge pro Arzneimittel und Person.Auch Waren und Souvenirs dürfen selbstverständlich aus Dänemark aus- und nach Deutschland eingeführt werden. Spirituosen, Zigaretten, Wein und Süßwaren werden aus steuerlichen Gründen nur während der Überfahrt und in deutschen Gewässern verkauft. Diese Verpflichtung gilt dann, wenn der Wert der mitgeführten Zahlungsmittel 10.000 Euro übersteigt. Alle Waren, auf deren Preise ich mal geachtet hatte, waren teurer als in den Märkten, in denen ich normalerweise einkaufe, z.B. hierzu den grünen Ausgang am Flughafen oder Hafenterminal benutzen.Dennoch gilt: Werden Barmittel, Wertpapiere, Sparbücher, Edelmetalle oder Edelsteine, deren Wert 10.000 Euro übersteigt, aus Deutschland nach Dänemark mitgebracht, müssen diese auf Nachfrage gegenüber einem Zollbeamten mündlich angemeldet werden.Wer bei der Ein- oder Ausreise von einem Zollbeamten zu mitgeführten Barmitteln befragt wird, ist dazu verpflichtet, wahrheitsgemäß Auskunft zu Gesamtwert, Herkunft und Verwendungszweck der Geldmittel bzw. Wenn ich zurück an die 80er Jahre denke, was wir für " Blut " geschwitzt haben, wenn wir in Göteborg von der Fähre gerollt sind und an die verbunkerten div. Ausfuhr angenommen werden. Bei der Mitnahme von Zahlungsmitteln und Bargeld ist ab einem Gesamtwert von 10.000 Euro allerdings eine allgemeine Anzeigepflicht auf Nachfrage zu beachten.Werden Sie also von einem Zollbeamten nach dem Wert aller mitgeführten Geldmittel, ihrer Herkunft und dem Verwendungszweck gefragt, müssen hierzu mündlich wahrheitsgemäße Angaben gemacht werden.Schmuck und andere aus Edelmetallen bzw. Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund der Zollbestimmungen Zigaretten, Süßigkeiten und Spirituosen ausschließlich in deutschem Fahrwasser erwerben können. Die Bierdosen sind ohne Pfand. Im Zweifelsfall kann nur der Zoll verbindliche Auskünfte geben. alle in einem Supermarkt gekauften Waren), können unproblematisch nach Dänemark eingeführt werden.Hiervon ausgenommen sind allerdings Fleisch und Fleischprodukte von Reptilien und Meeressäugetieren ( z.B. saren am 30 Mai 2009 17:13:36. Medikamente, die von Privatpersonen legal in Dänemark erworben wurden, dürfen jedoch in kleinen Mengen nach Deutschland versendet werden.Üblicherweise übernimmt die Deutsche Post die steuerliche Abfertigung und stellt die Abgaben später in Rechnung. Befindet sich allerdings Alkohol oder andere Genussmittel in einem nach Dänemark versendeten Paket, kann die Postsendung für den dänischen Empfänger steuer- und zollpflichtig werden, wenn die Menge der Genussmittel die für den privaten Gebrauch übliche Menge überschreitet.Wie schon erklärt, gilt der freie Warenverkehr innerhalb der EU auch für per Post versendete Güter. Sofern Waren persönlich mitgeführt werden und für den eigenen Bedarf gedacht sind, dürfen sie innerhalb der vorgegebenen Richtmengen abgabefrei transportiert werden.Wird die Richtmenge allerdings überschritten, kann von den Zollbeamten eine kostenpflichtige gewerbliche Ein- bzw. Waren aus Dänemark bestellen oder als Geschenk erhalten Das bedeutet für Sie, wenn Sie nach Dänemark reisen, dass Sie entweder den teuren Alkohol und den teuren Tabak in Dänemark kaufen, oder Zigaretten und Alkohol aus Deutschland mitnehmen. (Hermann Hesse)Im Verhältnis zum System Bolaget ist es dann etwas günstiger. Der auf der dänischen Insel Lolland gelegene Ort Rödby ist ein beliebter Ort, der nur mit einer Fähre zu erreichen ist. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Personal an Bord.Auf den Schiffen kann unser Angebot etwas variieren. Besonderen Zollvorschriften sind daher grundsätzlich nicht zu beachten.Medikamente dürfen nur bei solchen Versandapotheken in einem EU-Mitgliedstaat bestellt werden, die dem deutschen Recht vergleichbare Sicherheitsstandards anwenden.

Gru ... habe eine Frage zum Einkaufen auf der TT-Line Fähre von Travemünde nach Trelleborg Ich Fahre mit der Fähre am Samstag früh um 2:30 ist der Duty Free auf dieser Fahrt Geöffnet ? René Lehner, Brückenmattenstr. 23, CH-3952 Susten 0041 (0)79 629 55 19die Frau Ihres Sohnes ist EU-Bürgerin, da Dänemark zur EU gehört, Ihr Sohn allerdings ist kein EU-Bürger, die Schweiz gehört nicht zur EU. Neeee was is dat schön, heute ... Zollfrei …

Parfüms und Accessoires können Sie während der gesamten Überfahrt einkaufen.