Darüber hinaus wird das Profilfach bilingual unterrichtet. Das Profil „Internationale Wirtschaft“ wendet sich damit besonders an die Schülerinnen und Schüler, die betriebs- und volkswirtschaftliche Themen bilingual erarbeiten und verstehen wollen sowie ein Interesse an Interkulturalität haben. „Gmünd hilft seiner Wirtschaft“ ist eine sehr unkomplizierte und schnelle Lösung, um einen kurzfristigen Liquiditätsengpass zu überwinden. Sekretariat@ks-gd.de

1 73529 Schwäbisch Gmünd. : 07171 804-6200 Fax: 07171 804-6204.

Diese Schwerpunktsetzung wird durch die bilingual unterrichteten Fächer „Global Studies“, „Internationale Geschäftskommunikation“ und „Ökonomische Studien“ noch verstärkt.

Die englische Sprache spielt in den Bereichen wirtschaftlicher Aktivität und interkultureller Kommunikation eine zentrale Rolle. Für das Wirtschaftsgymnasium und alle Berufskollegs gibt es für Bewerbungen zum Schuljahr 2020/21 ein zentrales Bewerberverfahren.

Das Wirtschaftsgymnasium der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd bietet bereits seit 4 Jahren das erfolgreiche Profil „Internationale Wirtschaft“ (WGI) an.

Wirtschaftsgymnasium, Schwäbisch Gmünd (Gymnasium), Heidenheimer Straße 1 73529 Schwäbisch Gmünd: 423 Personen mit Profilfotos, 423 E-Mail-Adressen hinterlegt, Abschlussjahrgänge mit Klassenfotos und Klassentreffen. Das Fach „Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre“ ist schriftliches Prüfungsfach im Abitur.

Die Stadt Schwäbisch Gmünd bietet mehrere Gymnasien mit unterschiedlichen Profilen und Ausrichtungen an, an welcher die Schülerinnen und Schüler bis zum Abitur begleitet werden. Das sechsstündige Profilfach „Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre“ ist in weiten Teilen inhaltlich deckungsgleich mit dem Profilfach des klassischen Wirtschaftsgymnasiums.

Januar 20 unteronline anmelden. Entsprechend dem Bildungsauftrag des Wirtschaftsgymnasiums vermittelt das Profilfach „Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre“ Schülerinnen und Schülern mit entsprechenden Begabungen und Bildungsabsichten eine breite und vertiefte ökonomische Allgemeinbildung, die zur Studierfähigkeit in einem internationalen Umfeld führt.

Dieses Profil vermittelt die ökonomischen Inhalte des Profils Wirtschaft, ergänzt um eine sprachliche Schwerpunktsetzung durch bilingualen Unterricht. In den Jahrgangsstufen 1 und 2 ist darüber hinaus als weiteres profilbezogenes Pflichtfach das Fach „Ökonomische Studien“ zu belegen. Das in der Eingangsklasse gewählte Wahlpflichtfach kann als mündliches Prüfungsfach im Abitur gewählt werden. Besuchen Sie bitte deshalb regelmäßig diese Seite. Bewerber/innen, die sich für das kommende Schuljahr 2020/21 für einen Schulplatz an diesen Schularten interessieren, können sich ab dem 20.

Ganz am Anfang war es als Showroom der deutschen Wirtschaft gedacht. Kaufmännische Schule Schwäbisch Gmünd Heidenheimer Str.

Die Bewerbungsfrist endet am 02. Dieses ist jedoch nicht Gegenstand der Abiturprüfungen.

März 2020.Bitte bringen Sie den Ausdruck Ihrer Online Bewerbung eine beglaubigte Kopie Ihres Halbjahreszeugnisses zum Anmeldungstermin unserer SchuleSollten sich Änderungen ergeben werden wir Sie  auf dieser Seite darüber informieren. © 2018 Kaufmännische Schule Schwäbisch Gmünd Ziel- und Praxisorientierte Kommunikationsfähigkeit in Englisch sowie das Verständnis unterschiedlicher Kulturen sind unerlässliche Kompetenzen angesichts eines sich internationalisierenden Arbeitsmarkts und vor dem Hintergrund zunehmender internationaler Verflechtungen von Unternehmen. Als aktiver Partner der Wirtschaft ist die Wirtschaftsförderung innerhalb der Stadtverwaltung Ansprechpartner für die Belange der Gmünder Unternehmen, für ansiedlungsinteressierte Firmen aus dem In- und Ausland sowie für Existenzgründer. Wer Freude und Interesse an ökonomischen Inhalten sowie der englischen Sprache hat und darüber hinaus seine Interkulturelle Kompetenz schulen möchte, ist in diesem Profil richtig aufgehoben.

Eröffnet wurde das Haus erst vor einem knappen Jahr im September 2019.

Für das Wirtschaftsgymnasium und alle Berufskollegs gibt es für Bewerbungen zum Schuljahr 2020/21 ein zentrales Bewerberverfahren.Bewerber/innen, die sich für das kommende Schuljahr 2020/21 für einen Schulplatz an diesen Schularten interessieren, können sich ab dem 20. Schwäbisch Gmünd Frontalzusammenstoß auf der B298 bei Mutlangen 6521 Leser Schwäbisch Gmünd Flucht vor Polizeikontrolle: Jugendliche mit Auto unterwegs 6058 Leser

Das Wirtschaftsgymnasium der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd bietet bereits seit 4 Jahren das erfolgreiche Profil „Internationale Wirtschaft“ (WGI) an. Dieses Profil vermittelt die ökonomischen Inhalte des Profils Wirtschaft, ergänzt um eine sprachliche Schwerpunktsetzung durch bilingualen Unterricht. Tel. Außerdem ist von der Eingangsklasse bis in die Jahrgangsstufe 2 das zweistündige Wahlpflichtfach „Global Studies“ oder „Internationale Geschäftskommunikation“ zu belegen. Schwäbisch Gmünd – Wirtschaftlich ein guter Grund. © 2018 Kaufmännische Schule Schwäbisch Gmünd