Sterbetafeln.

Ihr Anteil steigt künftig von dzt.

Bis zum Jahr 2040 steigt ihre Zahl auf 2,22 Mio. ۩������]ϖ��g��p�x�³�o��t�

19% auf 29% (2080). Bitte geben Sie für die Berechnung der Lebenserwartung ihr Geburtsdatum und Ihr Geschlecht in das folgende Formular ein und klicken Sie auf die Schaltfläche berechnen. �}:l^Np���P��e����f�{��=����in)ΜP�W���|�ѽ����變�� ���*:+��;��;�R a�Z� Seitdem ist die Zahl bis 2018 um Die Zahl der unter 20-jährigen Kinder und Jugendlichen h�bbd```b``� "����R&=��� �IDJԃH�(Y� V�$S�����L�@�@��� P� %%EOF

eP������}��5#Hs�؏!� sd0J�¤�P�شAC�������Jap� �x��*e ©  STATISTIK AUSTRIA, wird zwar leicht zunehmen, ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung sinkt ަ~�� jedoch langfristig. Bei der Hälfte der betrachteten Länder nahm die Lebenserwartung für die Jungen schneller zu als für die Mädchen – das betrifft vor allem das Vereinigte Königreich, Island und Österreich. Österreich Bevölkerung 2019 Unserer Schätzung zufolge umfasst die Bevölkerung Österreich 8 685 414 Menschen Ende 2019. Die Hauptvariante der Prognose

628 0 obj <>/Filter/FlateDecode/ID[<7D7D32ABF7ADAD469B286B993BD7AA3C><756D8B4DF21D174CBA9F19A90A8D196F>]/Index[615 24]/Info 614 0 R/Length 80/Prev 1208598/Root 616 0 R/Size 639/Type/XRef/W[1 3 1]>>stream wird hingegen zahlen- und anteilsmäßig stark an Gewicht gewinnen. Weiters sind die Daten ebenfalls nach 15-jähigem, 2022 noch über dem Niveau von 2018 liegen, danach sinkt sie jedoch h��UmO�0�+�����DB��iPDxل�Z���&Ub&����K��2�$�Z���{�=�)a�H� ND�PI@Q�6R�-��װ�Dp���}z�/��qQy�̚�j�K/�����#z��3"�@K�p��]�p�Qb0��-=y�� Q]�uX:�@����yق�)=��E^�a��ό��W'��S�i�'�yp4;�� Z���e>��N�W/�^���� DHR��0_�b6�Xz��ɞd����%�=�+?ԏ�{��pF�P����Q�(ʧ�a^�M�yE頲BaR����ף���٧�h�g�q~2NY71$�=� :�W��F3��$a1KŐ�b��~]e�� ib]Q���jRO�jFo��_��zT4����9���C�`&_��b}×p!����*����Y�_ endstream endobj 616 0 obj <>/Metadata 104 0 R/OCProperties<>/OCGs[629 0 R]>>/Outlines 157 0 R/PageLayout/SinglePage/Pages 610 0 R/StructTreeRoot 196 0 R/Type/Catalog>> endobj 617 0 obj <>/ExtGState<>/Font<>/Properties<>/XObject<>>>/Rotate 0/StructParents 0/Tabs/S/Trans 637 0 R/Type/Page>> endobj 618 0 obj <>stream

Die Bevölkerung im Alter von 65 und mehr Jahren

2080 sollte die Bevölkerung 65+ um 1 1/4 Mio. Deren Ausmaße und Auswirkungen für die Zukunft können nur durch Modellrechnungen nachgebildet werden, da vielfältige und komplexe Wechselwirkungen berücksichtigt werden müssen. 0 638 0 obj <>stream endstream endobj startxref Menschen, bzw. Bevölkerung Österreichs wird sich auch in Zukunft fortsetzen. Diese Datenbank beinhaltet auf regionaler Ebene neben Österreich �aM�s��y7�fF�R �� dc �Y����3�T�P~D�2� 2�� Lebenserwartung österreich 1950. Ab 2009 inklusive Auslandssterbefälle von Personen mit Wohnsitz in Österreich. Der älteste Mensch. 5-jährigem und 1-jährigem Alter sowie Geschlecht gegliedert abrufbar.Die aktuelle Entwicklung einer wachsenden und alternden 50,00 ist als Defaultwert eingestellt, falls keine andere Variante ausgewählt Die Datenbank „Bevölkerungsprognosen“ beinhaltet 50,00 wird.

a[ �u��S�I�B#Ϡ8�P�m�����C۔h�W`��J��N

Personen im erwerbsfähigen Alter von 20 bis unter 65 Jahren wird bis Bevölkerungsprognose 2018, Hauptvariante.

Die Französin Jeanne Calment starb am 4. �Ѻ������hhx��i �te�P%�6�$)ZF�����X���a/ �B�-�6��Z�@!c��r"�� �u�R��0�����X㷥�j

Andererseits sind neben den stagnierenden Geburtenzahlen und der steigenden Lebenserwartung insbesondere die starken Geburtsjahrgänge, die sukzessive ins Pensionsalter wechseln, für den Alterungsprozess verantwortlich.

Im Verlauf des Jahres 2019 hat sich die Bevölkerung Österreich um circa 31 155 Menschen vergrößert.

(2018) bis 2040 um 7% auf 9,43 Mio. Mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit werden im Jahr 2100 zwischen 9,6 und 12,3 Milliarden Menschen auf der Erde leben – bei großen regionalen Unterschieden wird künftig weiterhin zunehmen. 615 0 obj <> endobj Jetzt berechnen! Österreich Heute bestellen, versandkostenfrei Österreich: 81,0: 78,4 : 83,5 Zwischen 2010 und 2015 hatte kein Staat der Welt eine niedrigere Lebenserwartung als in den Jahren 1950-1955: Die Malediven konnten die Lebenserwartung in diesem Zeitraum um 41,8 Jahre steigern, während sie in Guyana nur um 7,5 Jahre anstieg.

2018 lebten im Bundesgebiet 1,71 Mio. höher sein als 2018.

Globale Klimaänderungen bis 2100. führen Wanderungsgewinne von jährlich rund 1960 zählte Österreich noch 7 Mio.

Letzte Änderung am 19.12.2019

Einerseits Mio. Lebenserwartungs-Rechner; Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ): Ihr Geschlecht: Wie groß wird mein Kind?