Dessen Erzieher will ihn vo… Diese verbringt der Junge auf dem Land bei guter Luft und nahe der Natur.

Alles was er lernt, soll ihm etwas bringen. 1765 musste Rousseau erneut fliehen, denn die anhaltende Kritik aus Genf und sein merkwürdiges Wesen brachten die Bevölkerung des schweizerischen Bergdorfes Môtiers, wo er wohnte, gegen ihn auf. Da Emile das Leiden schon aus eigener Anschauung kennt, weckt diese Tatsache sein Mitgefühl und seine Menschlichkeit. Inhaltlich jedoch ist er das Herzstück des Werks, an dem sich Emiles ganze Entwicklung orientiert.

Der Grund für die Verfolgung Rousseaus war vor allem der Zorn des Pariser Erzbischofs und der Genfer Calvinisten, die über den religionskritischen Einschub im Buch in Form des "Glaubensbekenntnisses des savoyischen Vikars" entrüstet waren. Diese geht davon aus, dass Gott die Natur beseelt hat und er sich somit allein durch sie und nicht durch Bücher wahrhaft offenbart. Um der Gefahr zu entgehen, dass dabei sein Herz verdirbt, erteilt man ihm diese Lektion durch die Geschichte. Zum Essen gibt man Emile nun Brotsuppe oder Reispudding, was ihn zum Kauen anregt. Solches Unglück bescheren viele Lehrmeister ihren Schützlingen mit all ihren verbalen Weisheiten aus den Wissenschaften.

Sophie wurde wie Emile gemäß ihrer Natur erzogen.Nur die eigene Suche und das gegenseitige Erwählen der Eheleute bietet die Grundlage einer glücklichen Ehe. Zuerst muss er in die großen Zusammenhänge eingeführt werden, damit er später fähig sein wird, die gute und schlechte Ordnung der bürgerlichen Gesellschaft richtig zu beurteilen.Zum Wohl des Geistes dient Emile die Arbeit mit den Händen. An diesem idyllischen Ort konnte er trotz Krankheit und Verfolgungsängsten am Emile und an der staatstheoretischen Schrift Vom Gesellschaftsvertrag weiterarbeiten. Solche schwächlichen Aufgaben sind den Frauen zu überlassen.

Mit einer Rede, die nichts verheimlicht, zeigt der Erzieher ihm das der Ausschweifung innewohnende Verderben auf und lehrt ihn dadurch den Wert der Keuschheit schätzen.Nun ist Emile bereit, den Menschen nicht nur im Allgemeinen, sondern auch im Einzelnen kennenzulernen.

Die natürliche kindliche Neugier von Mädchen oder jungen Frauen ist abzutöten, „Man muss den Erwachsenen als Erwachsenen und das Kind als Kind betrachten“,Gleich im Vorwort zum Emile wirft Rousseau seinen Zeitgenossen vor: „Man kennt die Kindheit nicht: mit den falschen Vorstellungen, die man von ihr hat, verirrt man sich um so mehr, je weiter man geht.“ Man versuche, aus dem Kind so schnell wie möglich einen Bürger der Gesellschaft zu machen. Dabei ist anfangs der Tastsinn dem Gesichtssinn vorzuziehen, weil wir nur durch Tasten die Beschaffenheit der Dinge wirklich kennenlernen können. Sophie erhält jedoch eine andere Ausbildung: Sie lernt Singen, Klavierspielen, Nähen und Kochen. Sophie will nun Emiles Frau werden. Da Sophie von der Meinung anderer abhängig ist, hat sie gelernt, stets um die Wirkung ihres Tuns besorgt zu sein, denn falsches Handeln könnte die Ehre des Ehegatten in den Schmutz ziehen. Nur die Erziehung gemäß der Natur kann einen guten Menschen schaffen, dies zeigt das Beispiel von Emile.

Ein guter Erzieher gibt seinem Zögling also alle Freiheit, sofern dessen Wille seinen natürlichen Bedürfnissen und nicht seiner Fantasie entspringt.

Die beiden begeben sich nach Paris.

Dies stärkt seine Urteilskraft, denn allein die Erfahrung kann helfen, Fehlurteile zu vermeiden. Die Erziehung von Sophie ist der von Emile ähnlich.

Für eine Heirat ist es aber noch zu früh, denn Emiles Leidenschaften, geweckt von Sophie, haben ihn in kurzer Zeit zum Sklaven seiner Neigungen gemacht.

Zu einem guten Menschen kann man sich nur entwickeln, wenn sich die Erziehung an der Natur orientiert.

Auf keinen Fall darf es eine Arbeit sein, die ans Sitzen und an das Haus gebunden ist. Emile kann nun unterscheiden, was nützlich und unnütz für ihn ist. Durch intensive Übung der Sinne erlangt Emile neues Wissen, lernt zu urteilen und zu empfinden. Emilio o dell'educazione (titolo originale Émile ou De l'éducation) è un noto e diffuso romanzo pedagogico scritto dal filosofo Jean-Jacques Rousseau e pubblicato nel 1762. Und durch seinen Brief an d’Alembert über die Schauspiele, mit dem er sich aus sittlichen Gründen gegen eine Theatergründung in Genf stellte, wurde 1758 der endgültige Bruch mit Diderot und Melchior Grimm unausweichlich. Geografie, Physik und Statik erlernt und entdeckt Emile allein durch Beobachtung der Natur oder mithilfe von Experimenten. Dieser dritte Abschnitt des Lebens hat aus dem Zögling ein wirkendes und denkendes Wesen geschaffen, das durch den Vergleich seiner Sinnesempfindungen mit seinem Urteil eigene Ideen bilden kann.Mit Beginn der Pubertät und dem Erwachen der ersten auf das andere Geschlecht bezogenen Gefühle erlebt der Jüngling seine zweite Geburt. Diese Lehre wird ihm aber nicht durch Eintrichtern von Wahrheiten beigebracht, sondern mittels eigener Erfahrungen. Bereits im Oktober begann ein Pariser Verleger mit dem Druck des Erziehungsromans. Voltaire verärgerte er mit einem polemischen Brief gegen dessen Gedicht über das Erdbeben von Lissabon. Rousseau trug einige Artikel über Musik zu diesem Werk bei. Um einem Haftbefehl zu entgehen, flüchtete der Autor in die Schweiz.