Verletzungsbedingt müssen Adrienne Großbaier und Samira Engel leider pausieren. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe!Auch 2020 geht die WKG TG Karlsruhe-Söllingen mit einer jungen Oberliga-Mannschaft an den Start. Es turnen: Ellen Auber, Sonja Bammert, Eva Foth, Ronja Fürst, Lucia Gosebrink, Maren Haag, Juliana Horny und Sabine StorzDer Verein TV Mannheim Neckarau freut sich in diesem Jahr auf eine gemeinsame Zusammenarbeit mit den Mädels der TSG Grünstadt. Für die Mannschaft um Cheftrainerin Brigitte Waldmann turnen. SM Kunstturnen Männer Mannschaften ab 2013 5. Ob wieder ein Platz auf dem Treppchen herausspringen wird? Das Ziel, stabile und sichere Übungen zu zeigen, soll auch im diesem Jahr im Mittelpunkt stehen. Tabellenplatz souverän erreicht wurde, freut sich das Team um die Trainerinnern Ulrika Ehret und Sina Binder auf spannende Begegnungen in 2018. Neben anspruchsvollen Übungen wollen die Mädchen Wettkampferfahrung sammeln und neu gelernte Elemente erproben. 2004), Xenia Ginter (Jg. Für den TVG turnen: Rebecca Braun, Desiree Roth, Luisa Hugenschmitt, Melanie Berchtold, Elisa Munjak, Caroline Fallert und Felicitas Fallert. Mal in der Verbandsliga des Badischen Turner-Bundes.
Weitere Ideen zu Kunstturnen, Turnen, Gymnastik. Die Verbandsliga 2018 komplettieren der TV Überlingen und der TSV Wiesental, wobei die KuSG Leimen und der TV Bodersweier den Gang in die Landesliga antreten.Nachdem die Saison 2016 mit einem guten 3.
Die Mannschaft besteht aus den Nachwuchsturnerinnen Silja Stöhr (2008), Julia Goldbeck (2008), Alessia Heuser (2007) und Ayleen Kenner (2007), die das Team erstmals unterstützen werden. Terminüberblick Badenligen Kunstturnen Frauen 2019 (pdf) Tabelle und Ergebnisse im Dateil. Verstärkung erhalten unsere erfahrenen Turnerinnen Emelie Arnold, Lara Gutperle, Victoria Hecht und Laura Huther dieses Jahr durch unsere Nachwuchsturnerinnen Ronja  Biener,  Malin Jaeger,  Lizzy Vath und Liz Walther. Wie schon in den Jahren zuvor lautet die Lösung "Direkter Klassenerhalt." Das Größte wäre natürlich der Klassenerhalt. Es turnen: Linda Süsser, Katrin Hug, Hannah Weiser, Sabrina Neuhäuser und Sarah Goßmann.Die erste Mannschaft des Heidelberger Turnvereins startet 2017 in neuer und gleichzeitig alter Besetzung. ABGESAGT – Aargauer Meisterschaften Kunstturnen. Kunstturnen: Eidgenössisches Turnfest 2019 Aarau ( Text: Rolf Buser, Thomas Rutishauser, Fotos: Michèle Rüfenacht, Janine Wyttenbach, und weitere ) Erneut hervorragende Resultate am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Aarau für die Kunstturnerinnen und Kunstturner aus dem NKL. Gespannt blicken auch Alisa Weinkötz und Stefanie Rensch in die Saison, denn beide starten erstmals in der Verbandsliga. 2001) verstärkt. Es wurde trotz Studium, Beruf und Abitur fleißig trainiert und so freut man sich mit einem neuen Team auf die Saison 2020. Unterstützung bekommen sie von den Routiniers Kristina Rauch, Marie Schneider und Samira Engel, die vor allem an ihren starken Geräten wichtige Punkte liefern möchten.Die Freiburger Mannschaft blickt optimistisch in die neue Saison. Platz) ihr Ziel. Doch wie die Jahre zuvor, wollen die "Tusler"  vor allem ihrem Motto treu bleiben: "Spaß wird bei uns großgeschrieben!" Sie sind hoch motiviert und werden an allen Geräten vollbesetzt an den Start gehen können.Wir sind die Mannschaft des TV Freiburg-Herdern und starten in der Saison 2020 mit den Turnerinnen Julia Konrad, Laura Schneider, Julia Kraus, Sonja Freitas, Anna-Lena Jäger, Noemi Deyhle, Lara Pfeiffer, Annika Moser und Alisa Stephan. Kunstturnen Frauen Landesmeisterschaft in Ternitz. Es turnen: Clara Eckstein (Jg. Wir sind eine ganz junge Mannschaft, aber gehen sehr motiviert die Ligarunde an. Ziel ist, die Klasse souverän zu halten und uns von unserer besten Seite zu präsentieren. 2001), Mara Hepp (Jg. STV-Testtage, Kutu F, Magglingen (SUI) 1. Platz. Friederike Vorberg und Olivia Hobbie aus der vergangenen Saison stehen neben den Abi-Vorbereitungen nur noch an einzelnen Wettkämpfen zur Verfügung und so rückt der Nachwuchs der KRK weiter in den Vordergrund. Auch Line Mayer (11 Jahre) ist bereits zum zweiten Mal dabei. Fraglich ist dieses Jahr der Einsatz von Paloma Krämer. Für das neue Jahr 2020 nehmen sich die Turnerinnen genau das wieder vor: Klassenerhalt lautet das Ziel! Es fehlen Marisa De Almeida André und Clara Scheffold.Das Team Güttingen startet im dritten Jahr in der Verbandsliga.

Diese nutzen die Wettkämpfe, um Wettkampferfahrung zu sammeln und neu erlernte Elemente für die Einzelwettkämpfe vorzubereiten.Die Turnerinnen aus Freiburg erreichten letztes Jahr mit ihrem Verbleib in der Oberliga (4. Im Vergleich zum Vorjahr hoffen die Turnerinnen von Uwe Schaich schwierigere Teile zu zeigen und sich kontinuierlich zu steigern, um nicht in die Relegation zu müssen. März 2020 alle öffentlichen und privaten Veranstaltungen sowie der Trainingsbetrieb bis mindestens 19. Mit sechs Turnerinnen im Alter von 10 bis 12 Jahren starten wir in die Oberligasaison 2019. An diesem Wochenende turnten die RLZ Frauen am Limmat-Cup. Ergänzt wird das Team von Turnerinnen aus der Bezirksliga-Mannschaft des TVG, die jeweils einmal "nach oben" turnen dürfen. Shila Tandogan (AK12), Alessia Heuser (AK11), Annabell Gropp (AK10), Eileen Iljuschnikow, Julia Goldbeck, Silja Stöhr, Talena Kanther und Line Mayer (AK9) komplettieren unser junges Team. Ziel der Mannschaft mit den Turnerinnen Meike Dörner, Mara Kohler, Pauline Heißler, Gloria Scheuer, Noémie Harling und Muriel Klumpp ist ganz klar der Klassenerhalt. Auch die mehrfache Deutsche Seniorenmeisterin Heike Steinkuhle macht sich nach einjähriger Babypause wieder fit und will das Team verstärken. TG Mannheim II.

Platz in 2019 will unsere Mannschaft an die gezeigten Leistungen vom letzten Jahr anknüpfen und sich einen guten Mittelfeldplatz erturnen. Der Ausblick der Liga 2018, dass es keine Absteiger geben wird, ist gerade für die Youngster ein willkommener Einstieg, um in der ersten Mannschaft Erfahrungen zu sammeln und ihr Können zu präsentieren.Da wir unseren Platz in der Oberliga als Sieger der Relegation erfolgreich verteidigt haben, freuen wir uns auf unser zweites Wettkampfjahr im Badischen Oberhaus.