Bei Polgeweben ist die Oberfläche durch geschlossene und/oder offene Polnoppen eines der beiden Fadensysteme gekennzeichnet. Zweckmäßig sind Einteilungsgesichtspunkte wie Gewebebindung bzw. Werden unterschiedlich farbige Garne verwendet, entstehen Buntgewebe. Bei den mehrkettigen bzw. File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/index.php You can help our automatic cover photo selection by reporting an unsuitable photo.Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.Would you like to suggest this photo as the cover photo for this article?Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Note: preferences and languages are saved separately in https modeCover photo is available under {{::mainImage.info.license.name || 'Unknown'}} license. File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/views/user/popup_harry_book.php Archäologische Fasern, Geflechte, Gewebe : Bestimmung und Konservierung. Wichtigste Eigenschaften. File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/views/page/index.php Zudem sind die meisten Gewebestrukturen asymmetrisch, was die Anisotropie verstärkt. Der strukturelle Aufbau des Gewebes beeinflusst in entscheidendem Maße seine Eigenschaften. File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/index.phpWeet je zeker dat je je lidmaatschap bij ons wilt opzeggen? Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Ausrüstung eines textilen Substrates in einem Niederdruckplasmareaktor und das dadurch ermittelte Endprodukt. Bei unterschiedlicher Farbe der Kettfäden und der Schussfäden ergibt sich im Gewebe ein Mischfarbton oder bei entsprechender Bindung eine zweifarbige Musterung. Gewebe werden in der Fachsprache als anisotrop bezeichnet. Gewebetechnik, farbliche Musterung, figürliche Musterung, Faserstoffart, Fadenart und Fadenfeinheit, Verwendungszweck, fertigungstechnische Gesichtspunkte u. a.Die Art der Verkreuzung von Kett- und Schussfäden in einem Gewebe wird als Bindung bezeichnet. swiss-composite gewebe-info Seite 3 Eigenschaften der gebräuchlichsten Fasern E-Glas/Verre-E Aramid HM Carbon-HT Dichte / Densité g/cm3 2.6 1.45 1.78 Zugfestigkeit / Résistance à la traction MPA 2400 2900 3400 Elastizitätsmodul / Module d'élasticité Ö GPA 73 120 235 Elastizitätsmodul / Module d'élasticité × GPA 73 5.4 15 Nach gewebetechnischen Gesichtspunkten und der OberflächenbeschaffenheitNach gewebetechnischen Gesichtspunkten und der Oberflächenbeschaffenheit

Jedes der beiden Systeme kann aus mehreren Kett- bzw. B. paarweise auch seitlich umschlingen, heißt das Ergebnis Die Art der Einbringung des Polfadens gibt den Typen den Namen. File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/application/views/user/popup_modal.php File: /home/bq60o9f5vzd9/public_html/wikizero.com/index.phpNach gewebetechnischen Gesichtspunkten und der OberflächenbeschaffenheitNach gewebetechnischen Gesichtspunkten und der Oberflächenbeschaffenheit
Gewebe ohne figürliche Musterungen bezeichnet man als Glattgewebe. Vertreter dieser Gewebeart sind Baumwollnessel, Hemdenpopeline und Seitentaft.Gewebe können gemäß ihrer Oberflächenbeschaffenheit in Flachgewebe und Polgewebe unterteilt werden. Zudem sind die meisten Gewebestrukturen asymmetrisch, was die Anisotropie verstärkt. Bei Flachgeweben bilden Kette und Schuss eine geschlossene Oberfläche ohne dass Polnoppen herausragen. Je nachdem aus welchem Material das Gewebe gefertigt wird, kann es sich nach einer Weile auflösen oder bleibt im Körper vorhanden, bis es chirurgisch entfernt wird. mehrschüssigen Geweben sind die Mustermöglichkeiten um ein Vielfaches höher als bei einkettigen-einschüssigen GewebenGewebe, bei denen drei oder mehr Fadensysteme bindungstechnisch eng und untrennbar miteinander verbunden sind, werden als verstärkte Geweben bezeichnet.Im Unterschied zu den verstärkten Geweben, bei denen mehrere Fadensysteme in eine Gewebelage eingebunden werden, sind Doppelgewebe solche Gewebe, die aus zwei selbständigen übereinanderliegenden Geweben bestehen, die während des Webvorgangs fest miteinander verbunden werden.Wenn anstelle der üblichen Weblitzen sogenannte Dreherlitzen eingesetzt werden, bei denen die Kettfäden sich z. Bei stark voneinander abweichenden Farben entsteht ein Schillern durch verschiedene Lichtbrechung.