Two grantees from this programme are chosen every year at the conference in Bonn to work on the steering committee of the fund. The foundation employs several hundred employees in their offices in Since 1971, foreign students have also had the opportunity to receive grants through solidarity funds.





Unser aktueller Jahres­be­richt gibt Ihnen Einblicke in unsere Arbeit 2019. Februar 1904 in Hannover und aufgewachsen in Köln, war für Hans Rosenberg als sogenannten Halbjuden an eine akademische Laufbahn im nationalsozialistischen Deutschland nicht zu denken. Funding for this program comes exclusively from donations from current and former grantees. Preference for these grants goes to people who are persecuted on political, racial or religious grounds. Unser Chatbot „e-Bert“ trainiert für faire Debatten und gegen populistische Stimmungsmache. Er war nicht nur ein kritischer, er war vor allem ein selbstkritischer Historiker. 1935 emigrierte er über Kanada und Kuba in die USA, wo er über drei Jahrzehnte, zunächst in New York und dann im kalifornischen Berkeley, lehrte.

Bild: Eine besondere Aufmerksamkeit erfuhr die Pandemie jedoch nicht. Students are assigned advisors who work with them for the length of their grants.

Hauptziel Eberts und der SPD … It was founded in 1925 and is named after Germany's first democratically elected President, Friedrich Ebert.

Juni 1969 von Willy Brandt eröffnet, dem damaligen SPD-Vorsitzenden. Anne Nickels/FES Im vierten Teil des Beitrags zur...Das Archiv der sozialen Demokratie bietet Expertise zu archivischen Fragen sowie zur Public History mit besonderem Schwerpunkt auf der Geschichte von Sozialdemokratie, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen. Diese finden mit eingeschränkter Personenzahl statt. „Es ist nicht alles umsonst gewesen“: Das war das Positivste, was er sich über sein Werk zu sagen erlaubte. Im europäischen Einigungsprozess engagieren wir uns für ein soziales, demokratisches und wettbewerbsfähiges Europa. Das Archiv für Sozialgeschichte sowie die weiteren Reihenveröffentlichungen sind über den Buchhandel zu beziehen.Meik Woyke (Hrsg.
Die nach dem sozialdemokratischen deutschen Reichspräsidenten Friedrich Ebert benannte und von ihm selbst in seinem Testament angeregte Stiftung wurde wenige Tage nach seinem Tod am 2. Das Archiv der sozialen Demokratie ist das zentrale Archiv für Quellen der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung.

Wenn es hoch kam, ließ er gelten, dass er auf viele Historiker nachfolgender Generationen einen gewissen Einfluss ausgeübt habe. Das Archiv für Sozialgeschichte publiziert Einzelrezensionen wie auch Forschungsberichte und Sammelrezensionen.

Seine Aufgabe ist die Sammlung, Aufbewahrung, Ordnung, Verzeichnung und Bereitstellung von Archivgut aus Willy Brandts persönlichem, beruflichem und politischem Werdegang. Anstehende Veranstaltungen. The historical research center of the foundation also contains the Archive of Social Democracy and its libraries in Bonn and at the Since 1982, the foundation has awarded a prize of 10,000 euro called Die Zeitschrift ist zudem online als Volltext zugänglich mit Ausnahme der jeweils aktuellen drei Jahrgänge. Das Archiv für Sozialgeschichte sowie die weiteren Reihenveröffentlichungen sind über den Buchhandel zu beziehen. Als Gastprofessor im Nachkriegsdeutschland verhalf er jungen deutschen Historikern und Politikwissenschaftlern zu der Möglichkeit, Anschluss an den neuesten internationalen Forschungsstand zu gewinnen. von

Bisherige wirtschafts­po­li­ti­sche Mo­delle sto­ßen an ihre Gren­zen. FES Bonn - Am Empfang In den 1970er-Jahren wurde die SPD zum Ort der...Zur Zeit übersteigt die Nachfrage nach dem Archiv- und Bibliotheksangebot im Lesesaal das Angebot an Arbeitsplätzen, sodass es leider zu längeren Wartezeiten kommen kann.Die Digitalisierung verändere alles – so lautet es allerorts. It was founded in 1925 and is named after Germany's first democratically elected President, Friedrich Ebert. Darüber hinaus bieten wir eine gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Begleitung während des Praktikums sowie ein freundliches Team.Bewerbungen richten Sie bitte postalisch oder auf elektronischem Wege zusammengefasst in einer Datei an: Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, Frau Anita Savelsberg, Godesberger Allee 149, 53175 Bonn, Geburtshaus von Karl Marx: Besucherinformationen zur Dauerausstellung und VeranstaltungsangebotArbeiterbewegung, Persönlichkeiten, historische Stichtage - Informieren Sie sich über die Geschichte der Sozialdemokratie.Mit einem bundesweiten Seminarangebot richtet sich die Akademie an politisch Engagierte und Interessierte.