Erleben Sie Moor-Geschichte(n) aus zwei Blickwinkeln – historisch und aktuell.Tafel B – »Willkommen im Rambower Moor, im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg« und »Mellener Mühlengeschichten«Tafel C – »Mach mal Pause!

Draisinen Onlineshops Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.Die Rundwanderung im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe führt um das Torfmoor von Rambow herum. Galerien & Ateliers

1 Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Fahrradtour "Am Rambower Moor – Aussichtsturm Runde von Lenzen (Elbe)" 01:47 Std 24,5 km 19309 = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. Exklusiv für Sie gibt Sie Ihren Geheimtipp:Boberow – Mellen (Hünengrab) – Rambow – Nausdorf – BoberowRundkurs, ausgeschildert mit einem gelben Punkt sowie mit Informationstafeln zu verschiedenen Aspekten des Moores und der Geschichte des »Zweiseitenweges«nächster Bahnhof: von Karstädt aus Rufbus 953 Richtung Mellen nach Boberow bzw. :

Hotels & Pensionen Managementplanung Natura 2000 für die FFH-Gebiete „Rambower Moor“ (104) und „Nausdorfer Moor“ (340) Ergänzungstabelle zu Karte 2 3 Geb.-Nr. Kurorte 12,5 km.

Kontaktformular Zoos & Tierparks

Das Moor gehört zum Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg und hat eine Fläche von etwa 450 ha.

Segeln