Auf der Grundlage eines gemeinsamen Verständnisses von Schul- und Unterrichtsqualität verantworten das Fortbildungsteam der Bezirksregierung Arnsberg sowie die 12 Kompetenzteams gemeinsam die Lehrerfortbildung im Bezirk Arnsberg. Herzlich willkommen bei der Fortbildungssuchmaschine des Ministeriums für Schule und Bildung in NRW! (vds) steht als Fachverband für eine hohe Qualität sonderpädagogischer Förderung an allen Lernorten.Der vds NRW e.V. Fortbildung NRW. Die passenden Unterstützungsangebote werden in acht Programmen in zwei Themenfeldern „Schulentwicklung" und „Fokus Unterrichtsentwicklung" gebündelt. Um zielgerichtet die Arbeit der Fortbildungsbeauftragten an den Schulen zu unterstützen, können alle Fortbildungen der Kompetenzteams NRW online eingesehen und abgerufen werden.

Bezirksregierung Detmold.

Informationen zu den Fortbildungsprogrammen . Alle wichtigen Informationen zu dem Kompetenzteams Ihres Schulbezirks finden Sie unter dem folgenden Link:Acht Fortbildungsprogramme unterstützten die Schulen in Nordrhein-Westfalen in Fragen der Schulentwicklung und legen einen Fokus bei der Unterrichtsentwicklung auf eine neue Lehr- und Lernkultur.Weitere Bereiche der staatlichen Fortbildung für Lehrkräfte in NRW werden von den fünf Bezirksregierungen abgedeckt. Dirk Kolar Telefon 02931 / 82-3308 E-Mail: dirk.kolar@bra.nrw.de. Die Fortbildungssuchmaschine unterstützt Sie individuell und Ihr gesamtes Kollegium bei der Umsetzung des Fortbildungskonzepts Ihrer Schule. Ausbildung zum*zur Fachlehrer*in (Förderschulen) Aufgaben eines*einer Fachlehrer*in an Förderschulen.

Um zielgerichtet die Arbeit der Fortbildungsbeauftragten an den Schulen zu unterstützen, können alle Fortbildungen der Kompetenzteams NRW online eingesehen und abgerufen werden. Nicht nur das gesellschaftliche Leben, die Gesundheits- und Wirtschaftssysteme stehen vor einer Herausforderung, auch das Bildungssystem ist davon massiv betroffen. Fortbildungsdezernent/in Bezirksregierung Arnsberg. Alle wichtigen Informationen wie Ansprechpartner/innen, Termine und Angebotsübersichten finden Sie hier:Seite zuletzt geprüft und aktualisiert: 21.Juli 2020 Bereich: Bildung, Schule > Personelle Angelegenheiten > Aus- und Fortbildung. Bezirksregierung Düsseldorf. Kanalufer 48 24768 Rendsburg Telefon: +49 (0) 43 31/13 06-67 Telefax: +49 (0) 43 31/13 06-70 E-Mail: svenja.voss@ibaf.de www.ibaf.de

Fachbereich Sonderpädagogik Svenja Voss, Dipl. Qualifikationserweiterungen, Fortbildungen für Schulleitungen oder Angebote im Bereich des Schulsports sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Angebote im Land. Wie können Lehrkräfte, Lernende und ihre Erziehungsberechtigten in dieser herausfordernden Zeit unterstützt werden?Die staatlichen Fortbildungs-angebote der 53 Kompetenz-teams in Nordrhein-Westfalen werden im Rahmen der Fortbildungsinitiative NRW auf die Unterrichtsentwicklung für eine neue Lehr- und Lernkultur fokussiert. Für Lehrerinnen und Lehrer. … Karsten Fahrenkamp Telefon: 05231 / 71-4616 E-Mail: karsten.fahrenkamp@brdt.nrw.de. Frank van Treel Telefon: 0211 / 475-4603 E-Mail: frank.vantreel@brd.nrw.de.

Die Fortbildungsarbeit der 53 Kompetenzteams wird im Rahmen der Fortbildungsinitiative NRW auf die Unterrichtsentwicklung für eine neue Lehr- und Lernkultur fokussiert. (vds) steht als Fachverband für eine hohe Qualität sonderpädagogischer Förderung an allen Lernorten. schreibt in diesem Jahr zum dritten Mal den Innovationspreis aus.Bestellen Sie unsere neue Fachpublikation "Kompetenzorientiert unterrichten im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung"Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Stellungnahmen und Positionen.Das Fachreferat Lernen und der Landesvorstand laden herzlich zum Fachgespräch mit dem Thema "Den Förderschwerpunkt Lernen sichtbar machen!" Sozialpädagogin. In der Suchmaschine finden Sie zurzeit 5387 Veranstaltungen von 1465 Anbietern. Der Verband Sonderpädagogik NRW e.V. - Freiligrathstraße 33 - 44791 Bochum Prozessbegleitende Angebote können ebenso wie gezielte Einzelveranstaltungen angefragt und gebucht werden. Sie kategorisiert die Programme und Module der Lehrerfortbildung NRW und bildet die Schnittstelle zum Angebot Ihres Kompetenzteams vor Ort.