schließen aus (mit Dativ) Aus seinem Gesichtsausdruck konnte man schließen, dass ihm mein Vorschlag nicht gefiel. vorbereiten auf: … an einer Krankheit sterben; an einem Roman schreiben; Mangel an Lebensmitteln; an jemanden, etwas glauben; sich an jemanden erinnern; er war noch jung an Jahren; er ist schuld an dem Unglück; das gefällt mir nicht an ihm; das ist das Wichtigste an der ganzen Sache; was er an Rente bekam, war nicht viel mit Dativ und Akkusativ Beispiele. Wörter des Jahres

anbieten + D + A Kann ich Ihnen einen Wein anbieten? Newsletter
Bilden Sie aus diesen Wörtern Sätze im Präsens. Der Kasus gibt an, in welcher Beziehung ein Nomen zu den anderen Elementen des Satzes steht und ist deshalb wesentlich für das Verständnis eines Satzes. stören bei: Mein kleiner Bruder stört mich immer beim Lernen. abtrocknen + A Er trocknet seinen Teller ab. Verlagsgeschichte Die Wörter des Satzes sind vorgegeben. schreiben an (mit Akkusativ) Sie hat wegen dieser Sache an das Personalbüro geschrieben. Dudenverlag Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. in Verbindung mit zwei gleichen Substantiven zur Angabe der Vielzahl oder der Regelmäßigkeit einer Reihestellt unabhängig von räumlichen oder zeitlichen Vorstellungen eine Beziehung zu einem Objekt oder Attribut herzur Angabe einer räumlichen oder zeitlichen Erstreckung 11.12.2017 - Die wichtigsten Verben mit Präpositionen (5) : schreiben an + Akkusativ / schreiben für + Akkusativ / schreiben mit + Dativ / schreiben von + Dativ [ist konkret bezogen auf ein Zitat oder eine Aussage; als Beteiligter z.B. > Dativ + Akkusativ In der folgenden Liste sind die Verben mit Akkusativ und Dativ aufgeführt: Zum einfacheren Erlernen kann man sich merken, dass es zwei Typen von Akkusativ- / Dativverben gibt: "geben" und "sagen". in einem Brief] / schreiben über + Akkusativ [verwendet man für ein allgemeines Thema (z.B. Rechtschreibregeln mittelhochdeutsch an(e), althochdeutsch an(a), ursprünglich = an etwas hin oder entlangSie sind öfter hier?

© Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Sprache und Stil schreiben an: Ich schreibe einen Brief an meine Eltern. Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Sprachwissen anrufen + A Er ruft seinen Freund an. Sie sollen Sätze mit Verben bilden, die ein Dativobjekt fordern. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen.

überreden zu: Meine Freundin hat mich zu einem Kinobesuch überredet. The "dative verbs" category is a rather loose classification because almost any transitive verb can have a dative indirect object.But in general, a dative verb is one that normally takes an object in the dative case—usually without any other object.
Als Dativ, auch 3.Fall oder Wem-Fall, wird ein Kasus (Fall) der deutschen Grammatik bezeichnet.

Dudenredaktion

schuld sein an (mit Dativ) Niemand ist schuld an dem Unglück. verkaufen an: Der Konzern hat die Firma an einen Investor verkauft. Beispiel: Der Mann gibt dem Freund den Schlüssel. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.

Verben mit Dativ- und Akkusativobjekt Verben mit Dativ- und Akkusativobjekt Verb Kasus Beispiel abnehmen + D + A Ich nehme dir die Tasche ab. annehmen + A Sie können das Geschenk gern annehmen. In der folgenden Schreibübung geht es um das Grammatikthema 'Dativ-Akkusativ'.