Auf einem zusätzlichen Laufwerk werden die XOR-Prüfsummen der Daten gespeichert.RAID 1E0 ist eine Erweiterung bzw. Dann könnt ihr eine neue Festplatte einbauen und das RAID-System stellt die verlorenen Dateien wieder her (Independent). Anwender können wählen zwischen höchstem Schutz und bester Performance.

J. Joaquim Benutzer. 3.

Mit nur drei Festplatten kann man sich sehr effizient gegen Ausfall einer Festplatte schützen. Es könnten aber 3 Festplatten gleichzeitig ausfallen und die Daten wären immer noch vorhanden.Wenn ihr 4 x 4-TB-Festplatten habt, ist ebenfalls die Speicherkapazität einer Festplatte nicht verfügbar.

Was aber, wenn ein Die obige Darstellung bezieht sich vor allem auf den verfügbaren Speicherplatz. Dann werden die Paritätsinformationen benötigt, um die fehlenden Daten zu rekonstruieren. Beim RAID-Level 2 werden die Festplatten wie bei RAID 0 zu einem großen logischen Laufwerk zusammengeschaltet. Auf einmal fällt eine Festplatte aus und alle eure Erinnerungen sind verloren. Ihr könnt aber insgesamt drei Festplatten (12 TB) nutzen.Der Hersteller Synology bietet NAS-Server für den privaten und professionellen Bereich an. Für ein 8-Bit-Datenwort werden 3-Bit zusätzlicher Speicherplatz benötigt. Zusätzlich werden aus den Datenblöcken mit dem Hamming-Code Prüfsummen errechnet. Dabei könnt ihr auch das firmeneigene SHR (Synology Hybrid RAID) nutzen.Wenn also eine Festplatte einen technischen Defekt hat, könnt ihr sie austauschen. Die Dateien werden in ihrer ursprünglichen Größe auf die einzelnen Festplatten verteilt.

Wenn Sie in eine 4-Bay-NAS also vier 1-TByte-Platten einbauen und im RAID-5-Verbund betreiben, können Sie effektiv 3 TByte (75 Prozent des Gesamtspeichers) für Ihre Daten nutzen.

Andere, wie 2, 4 oder 7, sind eher Exoten. Fällt eine Festplatte aus, kann aus der Prüfsumme und den noch vorhandenen Daten die verlorenen Daten rekonstruiert werden.

Raid 5 macht ein Stripe über Anzahl Platten minus 1.

Es kommt aber vor allem im professionellen Umfeld auch auf Leistung und schnelle Wiederherstellungszeiten an. Die Speicherplatzausbeute beträgt dann nur 25 %. Geht es Dir um Ausfallschutz, ist allerdings RAID-6 (bzw. Die Abkürzung RAID steht für „Redundant Array of Independet Disks“ auf Deutsch frei übersetzt: „Mehrfach vorhandene Daten auf einem unabhängigen Festplatten-Verbund.“ Als Beispiel: 1. Die Ausfallwahrscheinlichkeit des RAIDs beträgt 0,0… Also auch im Viererverbund.

Es kann aber auch sein, dass der RAID-Verbund langsamer ist als eine einzelne Festplatte. RAID 4: Paritätsinformationen werden auf einem Datenträger gespeichert, fällt ein Datenträger aus und wird dieser durch einen neuen ersetzt kann der ursprüngliche Inhalt rekonstruiert werden Wenn nun eine Festplatte ausfällt, liegen deren Daten gespiegelt auf einer anderen Festplatte. Kombination von RAID 1E und RAID 5.

mit der zweiten Fehlerplatte im Verbund ist Schluss! Die Lesegeschwindigkeit der Daten ist gegenüber einer einzelnen Festplatte durch die parallelen Zugriffe auf mehrere Platten erhöht.

Aufgrund der einfachen Berechnung der Prüfsumme halten sich die Leistungsverluste bei einem Festplattenausfall in Grenzen.Beim RAID-Level 4 werden die Festplatten wie bei RAID 0 zu einem großen logischen Laufwerk zusammengeschaltet. Stellt euch vor, ihr habe einen (NAS-)Server mit mehreren Festplatten, auf dem alle eure Bilder, Videos und Musik aus euer Kindheit und von eurer Familie bis zum jetzigen Zeitpunkt gespeichert sind. Du kannst RAID-1 über vier Platten nutzen, hast dann aber in Deinem Fall nur 2TB. Mitglied seit 27. Weil mehr Informationen im R… Dann brauche ich meine Daten ja gar nicht mehr extra zu sichern! für mit Raid 0, 1, 2, 5, 6, 10 und SHR – Unterschiede & Vergleich (einfach erklärt)Da eine Festplatte ausfallen kann, ist das ganze System ja ein Backup. Der RAID-Rechner von Synology berechnet den voraussichtlichen Speicherverbrauch bei verschiedenen gemischten HDD-Konfigurationen und RAID-Typen. Im Vergleich zum Mirroring ist die Speicherkapazität der Festplatten besser genutzt, da keine Eins-zu-eins-Datenspiegelung stattfindet. Die Prüfsumme wird dann auf einem separaten Laufwerk gespeichert. Damit gilt bei RAID 5 immer: es darf maximal 1 Platte ausfallen. Der Festplatten-Verbund weist besondere Eigenschaften auf, die eine einzelne Festplatte nicht hat.Bei RAID 5 müssen mindestens 3 Festplatten vorhanden sein. Anstatt der Hälfte müssen Sie hier nur ein Viertel des gesamten Speichers opfern, um beim Ausfall einer der vier internen HDDs keine Daten zu verlieren. Mittlerweile lassen sich Festplatten mit mehr als nur fünf RAID-Leveln zum Schutz vor Datenverlust versehen. z.B. Entwickelt wurde es von IBM.Ein RAID-Level 1E0 ist erst ab 6 Festplatten möglich.
Der Hamming-Code erlaubt die Rekonstruktion fehlerhafter oder fehlender Bits.Beim RAID-Level 3 werden die Festplatten wie bei RAID 0 zu einem großen logischen Laufwerk zusammengeschaltet. Bei vier internen Laufwerken können Sie anstelle von RAID 1 auch den effizienteren RAID-5-Verbund fahren. Zusätzlich werden aus den Datenblöcken Prüfsummen gebildet. Der Hamming-Code erlaubt die Rekonstruktion fehlerhafter oder fehlender Bits. Zusätzlich werden aus den Datenblöcken mit dem Hamming-Code Prüfsummen errechnet.

Im Vergleich zu RAID 1 wird die Speicherkapazität besser ausgenutzt.Der Hauptnachteil von RAID 5 ist die Notwendigkeit bei jedem Schreibzugriff den Paritäts-Sektor auszulesen, neu zu berechnen und wieder zu speichern.


Die Gschwindigkeit kann durch paralleles Lesen gesteigert werden.Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessoren, Halbleiterspeicher, Schnittstellen und Bussysteme, Datenspeicher und Komponenten.Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessoren, Halbleiterspeicher, Schnittstellen und Bussysteme, Datenspeicher und Komponenten.