Der alte restaurierte Gutshof in Putgarten ist ein idealer Ort, um in die Geschichte traditionellen Handwerks einzutauchen und diese Kunst hautnah zu erleben. Der alte restaurierte Gutshof in Putgarten ist ein idealer Ort, um in die Geschichte traditionellen Handwerks einzutauchen und diese Kunst hautnah zu erleben. Cape Arkona is a 45-metre high cape on the island of Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, Germany. Im Gutshaus gibt es neben vielen Sanddornprodukten, ein Café das zum Verweilen und in der kalten Jahreszeit zum Aufwärmen am Kamin einlädt. Ostseeküste 1000 m. Ostseestrand Hohe Dielen 2 km. Interessierten bieten sich Einblicke in eine Kerzenwerkstatt, ein Kreativ-Mode-Atelier sowie eine Korbflechterei und einen Bernsteinladen mit Steinschleiferei, wo man der Entstehung der Rügener Kreidemännchen, den Maskottchen der Insel, beiwohnen kann. Kilometerlange, feine Badestrände sind ganz nah und laden zum Baden, Surfen, Wasserski oder einfach nur zum Faulenzen ein. Die umliegenden Hochufer mit schroffen Klippen und phantastischem Ausblick auf die Ostsee laden zu ausgiebigen Entdeckungs- und Wandertouren ein. Wir übernehmen aus diesem Grund keine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Weitere Informationen und Fahrzeiten finden Sie unter Wenn Sie mit dem Zug anreisen, fahren Sie entweder bis zu den Abseits der stark befahrenen Straßen können Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad das Kap erreichen. Die beiden Leuchttürme sind weit über die Landesgrenzen von Deutschland hinaus bekannt und eines der beliebtesten Fotomotive der Insel Ruegen. Jede Ferienwohnung der Ferienresidenz Kap Arkona hat entweder einen Balkon oder eine Terasse auf der Sie sich am Abend entspannen können.Die Ferienwohnungen Kap Arkona erwarten Sie mit haustierfreundlichen Unterkünften und einem Garten am Ortseingang von Putgarten. Ferienresidenz Kap Arkona in Putgarten Die Ferienwohnungen sind auf einem herrlichen, 3000 m² großen Naturgrundstück am Ortseingang von Putgarten/Rügen gebaut und liegen zentral und ruhig zugleich. mit hausgemachten Tagessuppen, Kaffee und Cup Cakes runden das Bild des Rügenhofs ab. zum berühmten, 46 m hohen Kreidekliff Kap Arkona mit historischen Leuchttürmen ( 1, 7 km ) oder zum malerischen Fischerdorf Vitt mit seinen reetgedeckten Häusern und der Vitter Uferkapelle ( 1, 5 km ). Auf dem Rügenhof werden die traditionellen Feste der Gemeinde gefeiert. Läden wie das Rügenhof Café, u.a. Machen Sie schon aus Ihrer Anreise ein Erlebnis.Bei starkem Verkehr auf der B96 verlassen Sie die Straße in Samtens und wechseln auf die Landstraße L30 und folgen dieser über Gingst, Trent bis zur Wittower Fähre. Das Kap Arkona ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Insel Rügen. In der Hauptsaison ist die letzte Überfahrt um 21 Uhr, in der Nebensaison bereits um 20 Uhr und im Winter um 19 Uhr. Hier sind Sie richtig, wenn Sie Erholung pur suchen.Besuchen Sie das Kap Arkona doch einfach einmal. Viele Gäste der Insel Rügen planen bei Ihrem Urlaub eine Reise zum Kap Arkona mit ein. Im Zentrum des weitläufigen Hofes lädt ein Teich, von Kopfweiden umstanden, zum Verweilen ein. Der Rügenshop bietet regionale Produkte der Insel Rügen an.

Der Bus fährt über die Schaabe bis nach Altenkirchen. Im Herbst findet hier das Ernte Dank Fest der Insel Rügen statt.Auf dem Wege nach Vitt ist ein alter Burgwall aus der Zeit des slawischen Volksstammes der Rahnen, die den Gott Svantevit verehrten und am Kap Arkona eines ihrer Hauptzentren hatten.Versteckt in einer kleinen Bucht zwischen den Kliffs liegt wie ein verwunschenes Märchendorf das kleine denkmalgeschützte Die bis zu 46m hohen Wände der Steilküste stürzen rund um das Kap Arkona in die Tiefe. Der Rügenhof ist ein ehemaligen Gutshof, auf dem heute neben einer Schau landwirtschaftlicher Geräte viele kleine Läden und Geschäfte mit rügentypischen Produkten, ein Streichelzoo und einige Kunsthandwerkstätten für Töpferware, Kerzen und Bernsteinschmuck zu finden sind. Der östliche Hochuferweg führt von Juliusruh/Altenkirchen über Nobbin (Hügelgrab) nach Goor bis nach Vitt, eine Strecke von insgesamt 10 km.Der nördliche Uferweg führt von Nonnevitz/Bakenberg führt 11 km am Hochufer entlang und erreicht dann das Kap Arkona.Beide Wege bieten eine wunderbare Aussicht auf die Ostsee und gehören  zu den schönsten Wander- und Radwegen auf der Insel Rügen.Sie verbringen Ihren Urlaub in einer der schönsten und sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Die Kinder können sich auf dem Spielplatz auf dem Rügenhof austoben.Die unterschiedlichen kulturellen Veranstaltungen finden das ganze Jahr über in der Gemeinde statt, unter anderem in der 2015 fertig sanierten Kulturscheune auf dem Rügenhof. Typisch norddeutsch ist das in rotem Backstein gehaltene Häuser-Ensemble, bestehend aus einem Gutshaus, zwei langen Pferdeställen und einer Scheune. Alle Wohnungen verfügen über einen modernen Fernseher, eine Küchenzeile mit einem Geschirrspüler und ein eigenes Bad mit Dusche.