Zum Homescreen hinzufügen Adjektiv – 1. alleinig; nicht mehrfach vorkommend o. In die Sammlung »Beliebte Fehler« nehmen wir falsche Schreibweisen auf, die sich besonderer »Beliebtheit« erfreuen, die also besonders häufig zu beobachten sind.Nutzen Sie bitte für Suchanfragen die Wörtersuche rechts oben im Kasten oder das obenstehende Google-Suchfeld.

Wörter des Jahres

Das musst Du groß schreiben, weil es ein Substantiv ist: das Einzige. Neben der Falschschreibung finden Sie die gemäß Duden nach alter sowie neuer deutscher Rechtschreibung richtige Schreibung … 2. unvergleichlich, einzigartig, wie es nicht …

Adjektiv – 1. alleinig; nicht mehrfach vorkommend o. 2) Frau Zeitler ist die Einzige, die immer pünktlich ist. Ihre Suche im Wörterbuch nach die Einzige ergab folgende Treffer: Zurück zur bereichsübergreifenden Suche. Mit der benutzerdefinierten Google-Suche wird die gesamte Website durchsucht. „einzig“ wird normalerweise nicht gesteigert: er war mein einziger (nicht einzigster) Freund ; Kleinschreibung: wir waren die einzigen Gäste ; sie ist einzig in ihrer Art ; Großschreibung der Substantivierung D 72: der, die, das Einzige ; sie als Einzige … Jetzt Texte prüfen und Zeit sparen → Mehr erfahren . Adjektiv – als Einziges anerkannt, Geltung besitzend … Ihre Nachricht wurde jetzt an die PONS-Redaktion übermittelt. In Ihrem Browser ist Javascript deaktiviert. Suche nach die Einzige. Sprache und Stil … 2. unvergleichlich, einzigartig, wie es nicht … Suche nach das einzige. Rechtschreibung gestern und heute.

Dudenverlag als Einziger schreibt man groß.


Dudenverlag Seine einzige Leidenschaft war der Radsport. warum nur dahinter? das einzige fruchtbare Weibchen eines Bienenvolkes. die einzige Apotheke am Ort. im Duden nachschlagen → Duden-Mentor. Nutzungsbedingungen Otherwise your message will be regarded as spam. Der Eintrag wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Im zweiten Fall wird "einzige" als Adjektiv in Verbindung mit dem Substantiv "Wörterbuch" verwendet und natürlich muss es hier klein geschrieben werden.
Substantiv, maskulin – Person, die jemanden allein, ohne Miterben … Rechtschreibung gestern und heute. Das war unsere einzige/letzte Hoffnung. Das war das einzig Richtige. Substantiv, Neutrum – einziges Kind eines Elternpaars; Kind, das … Jetzt Texte prüfen und Zeit sparen → Mehr erfahren . Suche nach als einzige. Ihre Suche im Wörterbuch nach die Einzige ergab folgende Treffer: Zurück zur bereichsübergreifenden Suche. Rechtschreibregeln Wenn Sie es aktivieren, können sie den Vokabeltrainer und weitere Funktionen nutzen. Bitte versuchen Sie es erneut. Rechtschreibregeln "Das** einzige Wort**" wird natürlich klein geschrieben. Vielen Dank! Wörterbuch ein­zig. Groß schreibst Du wenn Du einen Artikel davor setzen kannst: der Einzige , die Einzige, das Einzige bzw. Der Artikel deutet auf die nominale Verwendung hin: Das, was von einem Artikel determiniert wird, ist Kern einer Nominalgruppe und wird groß geschrieben. Lediglich in übertragener Bedeutung, im Sinne von »hervorragend, ausgezeichnet«, ist – als Ausdruck besonderen Überschwangs in der dichterischen Sprache – eine … Newsletter Substantiv, Neutrum – Bühnenstück, in dem nur eine einzige … das einzig Richtige tun. Substantiv, Neutrum – etwas von anderen Erzähltes als einzige … Newsletter (vor jemandes Augen) an einer … 2. sich in einer bestimmten Lage, … Wörterbuch ein­zig. Im zweiten Fall wird "einzige" als Adjektiv in Verbindung mit dem Substantiv "Wörterbuch" verwendet und natürlich muss es hier klein geschrieben werden. Rechtschreibung gestern und heute. Substantiv, feminin – Finanzierung durch eine einzige Person, Behörde … unregelmäßiges Verb – 1. Suche nach die Einzige.

Die gleiche Rechtschreibregel ist auch für ähnliche Wörter anwendbar. das einzige fruchtbare Weibchen eines Bienenvolkes. Jetzt Texte prüfen und Zeit sparen → Mehr erfahren . Privatsphäre-Einstellungen Jetzt Texte prüfen und Zeit sparen → Mehr erfahren . Bitte versuchen Sie es erneut. Substantiv, Neutrum – einzige heute noch vorkommende Gattung der …

Rechtschreibung und Fremdwörter In beiden Sprachrichtungen suchen ... Beispielsätze für einzige.

ihre einzige Rechtfertigung war... der/die/das Einzige. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Die gleiche Rechtschreibregel ist auch für ähnliche Wörter anwendbar. > einzige wird (mittlerweile) wenn ich nicht irre klein > geschrieben, wenn dahinter kein Nomen folgt, auf das es sich > bezieht, wie in "der einzige Zeuge".

Substantiv, Neutrum – Form der Verzweigung des Pflanzensprosses, bei … Adjektiv – 1. alleinig; nicht mehrfach vorkommend o. Im ersten Fall ist das Adjektiv "einzige" substantiviert und als Substantiv muss es groß geschrieben werden. Adjektiv – (von Christus) als Einziger geboren, einzig … Die Vertagung des Termins scheint hier das einzig Sinnvolle. Adjektiv – a. Ich bin absolut sicher , und der Duden sagt es auch so.

Es ist ein Fehler aufgetreten.