Folgen Sie unserem TorfHaus … Wandern in Zeiten von Corona. Man hörte nur das Pfeifen des Windes und das Knarren der Bäume, fast wie im Horrorfilm.Zusammen mit dem Nebel wirkte es beinahe surreal. Deshalb beachten Sie bitte bei Touren in den Nationalpark Harz die Auch die Nationalparkeinrichtungen sind von teilweise noch Einschränkungen betroffen:Download: Teilnahmeformular für Veranstaltungen und Führungen des Nationalparks HarzBrocken-Rundwegsführungen mit dem Ranger starten ab 1.7.2020, geänderte Startzeit und neuer Treffpunkt: um 12:30 Uhr am Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus, maximale Teilnehmerzahl 10 Personen, Voranmeldung über Brockenhaus Tel. Das Schönste an diesem Tag jedoch war die Ruhe. Allgemeine Hinweise.
Ich habe noch ein paar Lost Places Bilder auf meinem Rechner liegen, vielleicht gibts demnächst eine neue Rubrik hier im Blog Lasst mich wissen, wenn ihr Bock drauf habt.Wenn ihr nichts verpassen wollt, abonniert gern meinen Blog. Entdecken Sie die vielfältige Natur beim Wandern durch den Harz.

Mehr Informationen gibt … Wir laden euch herzlich ein, unsere Ausstellung zu entdecken oder gleich die Wildnis im Nationalpark Harz zu erkunden. Das bedeutet ua.


Keine 5 Sekunden später bereute ich es, keine Mütze eingepackt zu haben.

Glücklicherweise entschied ich mich früh für die Winterjacke. Die A36 war gespenstisch leer, fast kein Auto vor oder hinter mir. Es war bereits gegen 11 Uhr und die Schatten waren einfach zu hart.

Antworten auf alle Fragen zu Corona-Regeln von A bis Z gibt's hier. Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus

Derzeit (Stand 16.03.2020) ist es aber nicht verboten sich draussen aufzuhalten. Den Pool haben wir gern genutzt, um nach dem Wandern der Mittagshitze etwas zu entkommen. ♥Oh das freut mich aber, ganz lieben Dank Der Tag war echt super Hallo Burkhard, vielen lieben Dank Freut mich zu hören, dass ich dir Lust auf die Tour machen konnte.

Der Eintritt ist frei! Das Frühstücksbuffet ist sehr üppig und wurde, wie bereits öfter erwähnt, stets aufgefüllt. Das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus auf Facebook. Auch der Hund hat sich sehr wohl gefühlt.

Ich vermutete, dass die düstere Stimmung bald vorbei war. Covid-19: SAC-Hütten und Wandern in Zeiten von CoronaWandern für Anfänger – Mit diesen Tipps zur perfekten Wandertour in der Schweiz Wander- statt Strandurlaub?

Wie lange habe ich gehofft, am Torfhausmoor endlich mal so ein Wetter zu erwischen.

Egal ob gesund oder deftig, hier ist für jeden etwas dabei. Das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus auf Facebook. ... Achtung: Aufgrund der Corona-Auflagen hat die Therme noch nicht wieder geöffnet. Auf Arbeit ist es täglich „gefährlicher“ und das geht auch in Ordnung… Egal, es ist wie es ist und ich hoffe, ihr da draußen bleibt alle gesund. : 039455 – 50005Folgende Führungen/Veranstaltungen entfallen bis auf weiteres:Öffentliche Luchsfütterung am Luchs-Schaugehege RabenklippeVeranstaltungen mit kulinarischen Komponenten („Fireabend" an der Kamphütte, Kräuterwanderungen mit Verkostung) Deinen Beitrag habe ich mir bis zum nächsten Wochenende aufgehoben … Sehr cool Bearbeite gerade ein paar List Places Bilder aus Beelitz, vielleicht schaffe ich es über Ostern, darüber zu berichten Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen: Heute können Sie auf Wanderwegen und über Holzstege durch die ökologisch wertvollen Moore wandern, die einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche seltene Tier-und Pflanzenarten bieten. Genau wie an diesem Tag, leider. Unterwegs nach Torfhaus.

Schließe dich 199 anderen Followern an © Christiane Hube, www.wanderblende.com, 2018. Tja und jetzt, zwei Wochen später sitze ich an meinem Rechner und schreibe diesen Blog, während mittlerweile touristische Fahrten in den Harz verboten sind. Das Torfhaus Harzresort war ab dem 17.03.2020 einschließlich des Restaurants „HALALI“ komplett aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen worden. Wandern Sie auf Goethes Spuren auf dem Goetheweg zum Brocken oder tauchen Sie ein in die mystischen Wälder und erkunden Sie den Harzer Hexen-Stieg. Und in Torfhaus kam dann auch noch Nebel hinzu.

Meistens liegen Wanderwege direkt vor der Haustüre.