Arbeiten in der Schweiz für Personen aus einem EU/EFTA-Land.

Sie können bis auf weiteres nur unter Berücksichtigung der folgenden Einschränkungen zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit zugelassen werden:Voraussetzungen für die Aufnahme einer selbstständigen Erwerbstätigkeit:  EU/EFTA-Staatsangehörige können zur Stellensuche in die Schweiz einreisen. Thematische Schwerpunkte der Schweiz in der Internationalen Zusammenarbeit Auswanderung Schweiz unterstützt Sie mit thematischen Ratgebern, Länderdossiers und allgemeinen Informationen zum Thema Auswandern Konsularischer Schutz der Schweizer Vertretung vor Ort

Für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten benötigen sie keine Bewilligung. An den aufgeführten Tagen sind die Büros der Schweizerischen Vertretungen geschlossen Das heisst, sie dürfen in die Schweiz einreisen, hier leben und arbeiten.

Das Engagement der Schweiz vor Ort in den Bereichen Diplomatie, Bildung, Kultur und Wirtschaft ist im Überblick zusammengestellt. Dauert die Stellensuche länger, so erhalten EU/EFTA-Staatsangehörige zusätzlich eine Kurzaufenthaltsbewilligung EU/EFTA mit einer Gültigkeitsdauer von drei Monaten im Kalenderjahr (Gesamtaufenthalt = sechs Monate), sofern sie über die für ihren Lebensunterhalt erforderlichen finanziellen Mittel verfügen.Kroatische Staatsangehörige benötigen im Fall eines Stellenantritts vom ersten Arbeitstag an eine Arbeitsbewilligung, selbst wenn sie eine Erwerbstätigkeit von weniger als drei Monaten ausüben wollen. Eine Auswahl an Webseiten mit Informationen zum Aufbau und zur Funktionsweise der Schweiz

Die Schweizer Botschaft vertritt die Interessen der Schweiz im Land und ist zuständig für konsularische Dienstleistungen und Visaanliegen von Personen mit Wohnsitz in: Serbie, Monténégro Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDAEidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPDEidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBSEidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBFEidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Aktivitäten vor Ort – Bildergalerien, Publikationen oder lokale Zeitungsartikel zeigen, worum es geht Die Kontaktangaben der zuständigen Schweizer Vertretung werden ebenfalls auf den Seiten angezeigt.Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland in eine Notlage geraten, können ausserdem bei der Schweizer Vertretung um Rat und Hilfe bitten.Die Zeitschrift für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer informiert sechs Mal jährlich über das Geschehen in der Heimat, die Aktivitäten der Schweizer Vereine im Ausland und gibt Antworten auf administrative Fragen. 1 talking about this. Informationen zur Vorbereitung Welchen Inhalt sie haben und wie sie aktualisiert werden

Stärken der Schweiz als einer der erfolgreichsten Wirtschaftsstandorte der Welt Wenden Sie sich an die zuständige Schweizer Vertretung, wenn Sie sich an- oder abmelden möchten, neue Ausweise benötigen, umgezogen sind oder das Bürgerrecht beantragen möchten. Was Sie wissen müssen über Arbeiten, Studieren und Wohnen als Ausländerin oder Ausländer in der Schweiz Veranstaltungen, abrufbar nach Datum, Suchbegriff oder Thema Lokale Stellenausschreibung und Zulassungsbedingungen für Praktika

Vorzuweisen sind:Das Vereinigte Königreich (UK) ist am 31.

Sie erhalten weitere Angaben zur Einreise und zum Aufenthalt in der Schweiz.Vom Ausstellen eines Passes bis zu Zivilstandangelegenheiten – die Aussenstellen des EDA bieten Schweizer Staatsangehörigen im Ausland zahlreiche Dienstleistungen.Vom Ausland aus konsularische Dienstleistungen online in Anspruch nehmen.Die Schweizer Vertretungen vor Ort informieren vorwiegend auf Englisch und Serbisch.Das EDA informiert über sicherheitsrelevante Aspekte zu Politik und Kriminalität im Land.

Schweizer Diplomatie und Engagement vor Ort im Überblick Interviews, Reden und Ansprachen des Schweizer Botschafters in Serbien Weiterführendes zu Auslandreisen Information und Unterstützung zu jeder Zeit überall auf der Welt – Sorgenfrei reisen mit der App des EDA im Gepäck. Projekte der Schweiz, abrufbar nach Datum oder Thema Schweizer Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe vor Ort umgesetzt Der Arbeitgeber, welcher eine ausländische Arbeitskraft in der Schweiz einstellt, erhält bei den zuständigen kantonalen Behörden Informationen über Arbeitsbewilligungen und Verfahren. Die Meldung muss vor Antritt der Stelle bei der Wohngemeinde erfolgen. Zusammenfassung allgemeiner Informationen zur Schweiz sowie weiterführende Links Was gilt es bei einer Reise ins Ausland, einem Sprachaufenthalt, Studium oder einer Tätigkeit als Au-Pair zu beachten? Die Reisehinweise schätzen mögliche Risiken ab und empfehlen Vorsichtsmassnahmen.Sie erhalten Informationen zur Auswanderung, zum Aufenthalt im Land sowie Informationen rund um die Rückkehr von Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern in die Schweiz.Das Engagement der Schweiz vor Ort in den Bereichen Diplomatie, Bildung, Kultur und Wirtschaft ist im Überblick zusammengestellt.Die verantwortliche Vertretung setzt die strategischen Ziele der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz um und führt entsprechende Projekte durch.Vom Ausland aus konsularische Dienstleistungen online in Anspruch nehmen.Fragen zum Online-Schalter EDA beantwortet die zuständige Schweizer Vertretung vor Ort.