Kinderfreundl. Hofladen Klostersee – Bester Bio-Hofladen des Jahres 2019 bei der Schrot-und Korn-Leserwahl. Hinter unserem Hof liegt der Kellenhusener Forst mit seinen berühmten uralten Eichen. Hier werden die Produkte des Hofes, regionale Produkte befreundeter ökologisch wirtschaftender Betriebe und ein ökologisches Lebensmittel-Vollsortiment verkauft. In unserem Hofladen finden Sie biologische Erzeugnisse (Biofleisch, Wurst, Eier, Getreide) aus eigener Produktion und Vieles mehr. Hofladen Klostersee, Gromitz: See 13 unbiased reviews of Hofladen Klostersee, rated 4.5 of 5 on Tripadvisor and ranked #26 of 61 restaurants in Gromitz. Dahme - Sie suchen einen Hofladen, Wochenmarkt, Bauernladen in Ihrer Nähe? Bauernhof a. d. Ostsee. ++ Milchcafe XXL, frisch gebackenen Kuchen, kleines regionales Speisenangebot ++Der Rügener Öko-Hof Thom hält im Freiland Pommerngänse ++ die Pommerngans ist eine sehr alte und große Gänserasse ++ die Rasse ist ein alter Landschlag, die schon seit mehreren hundert Jahren im ehemaligen Pommern und der gesamten Ostseeküste gehalten wurde ++ Hofladen ++ Eier, Kartoffeln, Gemüse, Kräuter, Fruchtaufstriche, Gelees, Suppenhühner ++Ökologische Obstanlage ++ Hofladen mit Apfelprodukten ++ alte Apfelsorten ++ Apfelblütenfest ++ Apfelfest ++Laden mit Obstbränden ++ Likören ++ Fruchtsäften ++ Brotauftrich ++ "Schwarzbrennerseminare" ++ Brennereiführung ++Kleine Hofmanufaktur ++ Brote, Kuchen, Kleingebäck aus dem Holzbackofen ++ deftige Fleischgerichte ++ Nudelstrecke, Lavendel- oder Thymiannudeln ++ Fruchtaufstriche (Sanddorn, Holunder, Löwenzahn) ++ kleine Räucherei (Fisch, Fleisch, Wild) ++ handgefertigte Pralinen, Konfekt, kandierte oder mit Schokolade überzogene Walnüsse ++Rügenladen im alten pommerschen Gutshaus auf dem Rügenhof am Kap Arkona ++ großer Bauerngarten ++ Hofladen mit Rügen Spezialitäten ++ delikate Wurstwaren, Wittower Kohl im Glas, Sanddornprodukte, Natursäfte, Spirituosen, Naturkosmetik ++ alten Traditionen der Handwerkskunst ++ Entstehung der Rügener Kreidemännchen, Näherei Korbflechterei, Kunstwerkstatt, Handelsschiff ++ Dauerausstellung „Jagd und Natur“ ++ Kräutergarten ++Hofladen auf dem Bauernhof ++ Schlachtgeflügel, Geflügelprodukte, Sanddornerzeugnisse, Weine, Marmeladen, Käseprodukte, Säfte, Liköre, Honig, Tee, Nudeln, Hausmacherwurst, Korbwaren ++Bauernhof auf Rügen ++ Hofladen in der Scheune ++ originale Rügener Produkte ++ Saisonspargel, Kartoffeln, Wurst, Schinken ++ Antik- und Trödelmarkt ++ Beobachtung der Kranichrastplätze bei Ummanz ++ die Rügen-Bock-Region ist der bedeutendste Kranichrastplatz in Mitteleuropa ++ etwa die Hälfte der gesamten Population des westeuropäischen Zugweges rastet hier ++ im Herbst bis zu 40.000 Kraniche aus Skandinavien, dem Baltikum und Polen gleichzeitig ++Destillationsbertrieb ++ Brände, Liköre ++ Verarbeitung der ältesten regional beheimateten Obstsorten ++ Obstbrände aus eigenem Obstgarten ++ 4 ½ ha eigene Bio-Anbaufläche ++ Accessoires ++Biohof mit Käserei und Hofladen ++ Käsespezialitäten, Fleisch, Wurstwaren, Gemüse, Obst, frisches Brot ++ Saft, Bier, Wein, ökologische Reinigungsmittel ++Hofladen einer Berufsimkerei ++ Honig, Fruchtgelees, Fruchtaufstriche, Wurst- und Käsespezialitäten, Kräuter und Gewürze, Fruchtweine und -Liköre, saisonales Obst und Gemüse, Tee und Teezubehör, Senfspezialitäten ++Biofrisch-Nordost Gbr ++ Biofrisch-Backstein-Scheune ++ Fläche 90 qm ++ Obst, Gemüse, frisch hergestelltes Brot und Backwaren, Fleisch-, Schinken- und Wurstspezialitäten von Rind, Schwein, Schaf und Geflügel ++ Käsetheke (regionale Käsesorten, überregionale Käseklassiker) ++ Weinregal ++ Naturkostprodukte, Naturdrogeriewaren ++ regionales Kunsthandwerk ++ Kaffee und selbstgebackener Kuchen ++Gutshof mit Ferienwohnungen ++ Hofladen (u. a. Milch, Käse, Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse, Sanddornprodukte, Bio-Marmeladen, Bio-Säften, Tees) ++ Hof-Bistro ++ erste Mecklenburger BonBonManufaktur ++ Bio-Kräutergarten (über 50 Kräuter und essbare Blumen) ++ Saunahaus ++Hoflanden mit Produkten vom eignen Hof ++ Wurstspezialitäten nach alten Familienrezepten ++ Schinken, Enten und Geflügel, Eier, frisch gebackenes Brot aus dem Steinofen, Obst, Gemüse, Gelees und Konfitüren, Käse, Honig, Sanddornprodukte, Korbwaren ++Hofladen mit Fleisch, Wurst, Geräuchertem, Schinken, Marmeladen vom eigenen Hof ++ Kaffee, selbstgebackene Torten und Kuchen ++ Sanddornprodukte, Obst und Gemüse der Saison, Eier aus bäuerlicher Haltung und Käse von Kuh, Schaf und Ziege in verschiedensten Geschmacksrichtungen ++ Produkte aus der Region und von Direktvermarktern ++Barockes Herrenhaus aus rotem Klinker ++ über Jahrhunderte gewachsene Hofanlage ++ mehrere ehemalige und zum Teil noch heute landwirtschaftlich genutzte Wirtschaftsgebäude: Speicher von 1771 (Bürogebäude), Scheune (Trocknung) von 1862 ++ als Sitz der Familie von Schack 1824 erbaut ++ neobarocke Neugestaltung aus dem Jahr 1910 ++ Jugenstil-Innenarchitektur ++ interessant getäfelte Bibliothek ++ 14 Hektar englischer Landschaftspark ++ wertevoller dendrologischer Bestand ++ 400 Jahre alte Eichen ++ traditioneller Spielort der Festspiele-Mecklenburg-Vorpommern ++ Hochzeitsschloss ++ stilvolles Restaurant ++ kreative internationale Küche ++ Hofladen ++ regionale Spezialitäten ++ Bio Produkte ++ Bonbonladen ++ Kräutergarten ++ Golfplatz 2 km entfernt ++ 117 Hektar, 18 Bahnen, 50 Plätze auch der Driving Range (davon 6 überdacht), Putting-, Pitching- und Bunkerareal ++