Oliver Frederici of the Christian Democrats (CDU) said “we disapprove of the obsession with renaming things”.Mnyaka Sururu Mboro, of Berlin Postkolonial, who has been hosting critical tours on the subject for more than two decades, said: “This is a great day: Berlin is banishing an offensive word from the city, and with Amo is honouring a campaigning scholar from Africa.”Protesters continue to call for the renaming of Onkel Toms Hütte, a metro station in the south-west of the city named after the 1852 novel by Harriet Beecher Stowe, Uncle Tom’s Cabin, objecting to the racist connotations. Anton Wilhelm Amo, auch bekannt als Antonius Guilielmus Amo Afer ab Aximo in Guinea (* um 1703 in Nkubeam bei Axim, heute Ghana; † nach 1753 vermutlich im heutigen Ghana), war der erste bekannte Philosoph und Rechtswissenschaftler afrikanischer Herkunft in Deutschland. Anton Wilhelm Amo Denkmal Anton Wilhelm Amo war der erste schwarze Student und Dozent in Deutschland.

Brought to Germany by the Dutch West India Company in 1707 as a child, and given as a gift to Dukes August Wilhelm and Ludwig Rudolf von Wolfenbüttel, he was treated as a member of the family by their father Anthony Ulrich, Duke of Brunswick-Wolfenbüttel. Anton Wilhelm Amo or Anthony William Amo (c. 1703 – c. 1759) was an African philosopher from what is now Ghana.

Amo lebte danach zunächst als Einsiedler in Axim und später im Während des Studiums von Anton Wilhelm Amo war Halle ein wichtiges wissenschaftliches Zentrum innerhalb des deutschsprachigen Raumes, da dort sowohl die ersten Vertreter der In diesem Umfeld studierte auch Amo und war dementsprechend zwangsläufig in diesen Diskussionen miteinbezogen, wobei er einer klaren Positionierung widersprach.

Zu seinem Gedenken errichtete die Martin-Luther-Universität ein Denkmal …

They overruled a motion by the leftwing faction proposing the establishment of a naming committee which would have consulted the public over an alternative name.Campaigners are now waiting to see if the city’s public transport authority, BVG, will still press ahead with its controversial decision last month to rename Mohrenstraße on the U2 metro line as Glinkastraße, after the Russian composer, Mikhail Glinka.

In Wittenberg erlangte er sehr schnell den akademischen Grad des Magisters der Philosophie und der freien Künste. Intensive political discussions about renaming the street have gone on for more than 15 years. Seit 2016 findet regelmäßig die

Berlin authorities have announced they are to rename Mohrenstraße (“Moor Street”) in the city’s Mitte district after the country’s first black philosopher, Anton Wilhelm Amo. So ist auch innerhalb der heutigen Debatte noch hoch umstritten, ob er ein Wolffianer war oder nicht.Trotz dessen Unterstützung wechselte er 1730 nach Wittenberg, wodurch er sich freiere Forschungsmöglichkeiten und Schutz vor den Pietisten erhoffte. Seine wissenschaftliche Laufbahn begann hier in Halle, wo er studierte und bis 1738 lehrte.

Die Statue zum Gedenken von Anton Wilhelm Amo, der der erste bekannte Philosoph und Rechtswissenschaftler afrikanischer Herkunft in Deutschland war, wurde 1965 vom Bildhauer Gerhard Geyer im Auftrag der Universität Halle-Wittenberg neben dem Robertinum am Universitätsring errichtet. Berlin highway crashes investigated as Islamic extremist attackThreat to kill wild boar that stole nude bather's laptop prompts outcryBerlin nightclub Berghain opens to all for lockdown art exhibitionProtest arrests as landlord calls time on bar beloved by Berlin's leftwingGermany's sex workers demand easing of Covid-19 restrictionsBerlin protests against coronavirus rules divide German leaders'I am Germany': Berlin Alexanderplatz gets new hero in cinematic adaptationBerlin’s rubbish collectors say give time not stuff this Christmas

Man, 30, held after allegedly driving into several vehicles and injuring six peopleOfficials say Elsa and her piglets pose a danger and may have to be ‘withdrawn’Visitors can view work by likes of Olafur Eliasson and Tacita Dean and take guided tours of venuePolice criticised for ‘rather martial’ response to protests over closure of Syndikat in German capital

Amo kam 1707 als Eigentum der Holländisch-Westindischen Gesellschaft in das … Weiterführend wandelte er mit der Zeit sein wissenschaftliches Profil hin zu medizinischen Studien, wobei er beispielsweise durch den Physiker In diesem Kontext lässt sich auch die Statue erklären, welche zu Ehren Amos auf dem Universitätscampus neben dem Seit 1994 verleiht die Universität Halle-Wittenberg den Anton-Wilhelm-Amo-Preis für besondere wissenschaftliche Arbeiten an Studenten und Graduierte. Damit konnte er selbst erste Lehrveranstaltungen durchführen.

Amo was the first African-born person known to … Amo was a teacher at the universities of Halle and Jena in Germany after studying there.