Informationen zum Datenschutz Online-Nachhilfe im Gratis-Paket kostenlos testen Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.Hier ein paar Beispiele für Fragen, die wir dir telefonisch stellen könnten:Falls du vom Studienkreis keine weiteren Informationen mehr erhalten möchtest, kannst du uns dies jederzeit mit Wirkung in die Zukunft an die E-Mail-Adresse Du hast nun 24 Stunden kostenlosen Zugang zu allen Videos & Übungen der Studienkreis Lern-Bibliothek. jemandem das Du anbieten; ein gewisser Jemand; Der Hund ist eine Sie. Nomen werden immer von ihren Begleitern, den Artikeln, begleitet. 2020-03-15 Ich habe recherchiert und das Ergebnis für Sie in diesem Beitrag zusammengefasst. anonymisiert, vom
Viel Erfolg und Spaß beim Lernen! Deutsch Wann schreibt man ein ss? anonymisiert, vom

Nutzungsbedingungen Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch.

2020-01-31 Weitere Informationen findest du hier:

Sonst schreibt man sie klein, auch wenn sie als Stellvertreter von … Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. und die Frage mit "Ja!" In Briefen (auch auf Ansichtskarten u. Rosa oder rosa: Schreibt man Farben groß oder klein? Falls das Video nach kurzer Zeit nicht angezeigt wird:An diesen Beispielen kannst du die Regel gut erkennen.Normalgroß bedeutet klein, außer in den hier erklärten Fällen.Du kennst für sie bestimmt den Begriff Hauptwörter oder Sachwörter. Das ist nicht immer eine einfache Sache.Wörter, die wie Substantive verwendet werden, werden großgeschrieben.Du benötigst häufiger Hilfe in Deutsch? In Ihrem Browser ist Javascript deaktiviert. Es ist ein Fehler aufgetreten. Klicke dich jetzt einfach durch und entdecke unsere Selbst-Lerninhalte.Falls du vom Studienkreis keine weiteren Informationen mehr erhalten möchtest, kannst du uns dies jederzeit mit Wirkung in die Zukunft an die E-Mail-Adresse Prinzipiell gilt: Steht „folgend“ nicht in Kombination mit einem Substantiv (Hauptwort, z.

beantwortest, ist das Wort eine Substantivierung.Du kennst dich nun mit den Regeln der Großschreibung im Deutschen aus. Standort nicht gefunden? Hallo, folgendes Beispiel: Sehr geehrter Herr XY, Ende Dezember beendete ich mein.... O D E R. ende Dezember beendete ich mein... Unsicherheit macht sich breit - ich gehe davon aus, dass das Wort Ende am Anfang - wie in einem normalen Satz - groß geschrieben wird. Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Bitte versuchen Sie es erneut. Alle Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen:

Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet.

Es ist ein Fehler aufgetreten. > Vermutlich ist Diese ungenießbar.

Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!



Das ist eines der häufigsten Rechtschreibungsprobleme. Bitte versuchen Sie es erneut. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht! Doch wie verhält es sich in allen anderen Fällen? Im Allgemeinen werden alle Wörter im Deutschen klein geschrieben.Die Wörter, die großgeschrieben werden, sind also Ausnahmen.Für diese Ausnahmen gibt es Regeln und immer, wenn eine der Regeln zutrifft, musst du das Wort großschreiben.





Wir üben die groß- und kleinschreibung.

Studienkreis GmbH, Universitätsstraße 104, 44799 Bochum | Tel.

We are sorry for the inconvenience. We are using the following form field to detect spammers. Ihre Nachricht wurde jetzt an die PONS-Redaktion übermittelt. Favoriten / Suchverlauf



Artikel sind Ich gebe dir jetzt ein kleines Rezept an die Hand, wie du Nomen erkennen kannst:Wenn du dich fragst: "Kann ich einen Artikel, also der, die oder das, vor das Verb oder Adjektiv setzen?"

> Gehe ich richtig in der Annahme, dass "Diese" in > diesem Fall substantivisch gebraucht wird und deshalb groß Groß oder klein?
Otherwise your message will be regarded as spam. In der Regel werden die Formen des Anredepronomens du kleingeschrieben, ebenso dann auch die der Mehrzahl ihr.Die Kleinschreibung gilt darüber hinaus auch für die Formen der Possessivpronomen dein, euer und auch für deinesgleichen, deinerseits usw.. Privatsphäre-Einstellungen