Aber allein schon, dass und wie Ildikó von Kürthy in diesem Buch Altern, Krebs, Tod und Sterblichkeit ins Auge blickt, verdient Respekt.Dieser Roman erzählt von einem in der Tat sehr wunderlichen staatlichen Förderprogramm 1937 in den USA: im Zuge von Franklin D. Roosevelts New Deal gab es auch ein Projekt, das die Versorgung der Landbevölkerung im östlichen Kentucky durch reitende Bibliothekarinnen vorsah. Der Gesang der Flusskrebse hallt in meinem Kopf wohl noch länger nach. Das Buch ist für mich auch eine Liebeserklärung an die Natur. In der Tat ächzt dieser leichte, lebenskluge Unterhaltungsroman ein wenig unter all dem, was die Autorin sich darin vorge­nommen hat. Learn about Author Central. Als Kya Clark sechs Jahre alt ist, verlässt ihre Mutter sie und ihre Familie. Kya soll die Schule besuchen, weil das im Gesetz steht - doch sie hat keine Freunde und wird nur ausgelacht. Das wäre es kurz und knapp. Wie wahr, wie wahr. These cookies will be stored in your browser only with your consent. Natürlich ist es für Kya nicht einfach ohne Schulbildung und ohne Austausch, aber es wird doch manchmal zähl und wiederholt sich sehr oft.

Vorher sollte man jedoch eruieren, ob die zu Beschenkende das Buch nicht schon längst begeistert gelesen hat.Dieses Buch stand auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis, und wenn man es so interpretieren möchte, dann gehört es zu den sechs besten Büchern des Herbstes 2019. Man wird am selben Ort, in derselben Familie und zur selben Zeit wiedergeboren, kann aber danach alles anders machen. Aber ist meine Meinung und Gott sei Dank ist Literatur immer Geschmacksache und ein jedes Buch hat seine Berechtigung.Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens handelt von Kya, die zu Beginn des Romans gerade einmal 6 Jahre alt ist und mit ihrer Familie im Marschland von North Carolina lebt.

Allerdings muss man sich auf die Idee des Autors einlassen und diese Art von »Und täglich grüßt das Murmeltier« oder Zeitreisegeschichten lieben, denn hier grüßt das Murmeltier quasi lebenslänglich.Während wir bei Norbert Scheuer viel über Bienenzucht erfahren, lernen wir in diesem Roman einiges über Armenien, die Vergangenheit dieses Landes und das Restaurieren von Büchern. Und auch, wenn ich schon gewisse Vorahnungen hatte, wollte ich unbedingt wissen, ob und wie sich das alles zusammenfügt.

Beispielsweise hat Ken Grimwood bereits 1986 den Roman “Replay” veröffentlicht, der gekonnt den gleichen Gedanken durchspielt.

Hat mich ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Ich wünschte, die Geschichte würde nie enden. Sie schlägt sich gut durch und lernt erst Tate und später Chase kennen.

Die Autorin lässt die Marsch beim Lesen lebendig werden und hat mit Kya einen einzigartigen und doch so authentisch wirkenden Charakter geschaffen. Ein Roman über das harte, einsame Leben des Marschmädchens Kya.

Allein und ohne Geld, des Lesens und Schreibens nicht mächtig, kämpft sie ums Überleben. Ein Roman über Verrat und Verblendung, mörderische Ideologie und perverse Loyalität in Stalins Russland: historisch interessant, für mich ging die Verquickung realer Dokumente mit poetisch Imaginiertem allerdings nicht ganz auf.Angeblich geht es in diesem auf Ibiza spielenden Krimi um einen verschwundenen 23 Kilo schweren Koi-Karpfen namens Boy.

Brigitte Woman, 05.09.19 "Einer der großartigsten Romane des Jahres. Doch in diesem Video gibt es die ganze Wahrheit zu sehen über »Der Gesang der Flusskrebse«, »Winterbienen«, »Das Siebte« und »Hier sind Löwen«.

Isoliert lebt sie im Marschland mit seinen Salzwiesen, Sandbänken, Buchten. Delia Owens

Kya spürt mit der Zeit die Einsamkeit immer mehr und sehnt sich nach anderen Menschen.

Aber es ist eigentlich kein Kriminalfall und im Endeffekt geht es darum auch gar nicht.

Kya ist gerade mal sechs Jahre alt und viel jünger als ihre Geschwister. So viel Gefühl und Dramatik. Die Stadtbewohner glauben sie wäre das wilde Marschmädchen und die jungen Männer machen sich einen Spaß daraus sie zu erschrecken.

Aber nur das letzte Drittel beschäftigt sich dann wirklich mit dem Fall und der ist so konstruiert und so fade, dass ich das Buch als Krimi weg gelegt hätte.

Und dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen.