Dezember 1989 wurden nicht nur Erich Honecker und weitere ehemalige Spitzenfunktionäre aus der Partei ausgeschlossen, auch das ZK und sein Politbüro traten geschlossen zurück.

Aufbau ist der erste deutsche Verlag, der nach Kriegsende eine Verlagslizenz erhält.

Parteikonferenz der SED, Dietz Verlag, Berlin 1952

Andererseits gab es zwischen ZK und Regierung (Ministerrat) auch personelle Überschneidungen (z.

Werbeplakat für das „Neue Deutschland“ (1959, © DHM)„Wer jung ist, liest die Junge Welt“ (Propagandaplakat 1951, © DHM)

Juli 1952 stattfindende Parteikonferenz 1952 hatte den planmäßigen „Aufbau des Sozialismus“ zur Folge.

Die Volkskammer war das Parlament (die Volksvertretung) der DDR und damit formell das oberste Organ.

Es ist Abstand zu nehmen vom Kurs auf die Schaffung von Unter diesem äußeren Druck verkündete das Politbüro am 9.

Derzeit ist Abstand zu nehmen vom Kurs auf den forcierten Aufbau des Sozialismus.

B. in den Betrieben, den (Hoch-)Schulen oder bei der NVA.In der politischen Rangfolge standen die Mitglieder des ZK über den Ministern; die Sekretäre und Abteilungsleiter des ZK waren gegenüber den staatlichen Ministern weisungsbefugt.

Kommunismus und um den Frieden.

Auf der II.

Diese Parteiorgane arbeiteten eng mit der

Ein Buch erzählt nun die wechselvolle Geschichte. Anfangs trat die SED noch für den „Aufbau einer antifaschistischen-demokratischen Ordnung in ganz Deutschland“ ein und verfolgte einen deutschen Sonderweg zum Sozialismus.

Parteikonferenz der SED vom 9. bis zum 12.

Organisiertes Alltagsleben und MassenorganisationenDie Christlich-Demokratische Union Deutschlands (CDUD)Der Wiederaufbau und die Entwicklung in den vier ZonenDie Einbindung der DDR in den sowjetischen MachtbereichDie Einheit der Nation als bleibende politische AufgabeWiderstand gegen die Zwangsvereinigung von KPD und SPD

DDR Mythos und Wirklichkeit

Juli 1952 verkündete der Generalsekretär Walter Ulbricht in seinem Abschlussreferat den planmäßigen Aufbau des Sozialismus: Die politischen und die ökonomischen Bedingungen der Arbeiterklasse sowie ihr Klassenbewusstsein seien so weit entwickelt, dass der Aufbau des Sozialismus an der Zeit sei. Die SED war die Staatspartei der DDR und verstand sich als die von allen gesellschaftlichen Kräften anzuerkennende politische Führung im Kampf für den Aufbau des Sozialismus bzw.

Auf der anderen Seite musste sie in enger Kampfgemeinschaft mit der KPdSU die historische Mission der Arbeiterklasse weltweit und im Speziellen gegenüber der Bundesrepublik Deutschland erfüllen.Die SED-Strukturen wiederholten sich gemäß den Prinzipien des demokratischen Zentralismus auf Bezirks- (Bezirksdelegiertenkonferenz, Bezirksleitung, Sekretariat) und Kreisebene (Kreisdelegiertenkonferenz, Kreisleitung, Sekretariat).

Dem ZK bzw.

Die Mitglieder der Volkskammer repräsentierten somit also nicht den Willen des Volkes.

Der „Es geht darum, eine Deutsche Demokratische Republik zu schaffen, die für ihren Wohlstand, ihre Nur auf diesem Wege ließe sich die deutsche Einheit wiederherstellen.Ulbricht und die SED-Führung lernten aus der Krise um den Aufbau des Sozialismus: Sie schlugen zunächst ein langsameres Transformationstempo ein und drosselten den Ausbau der Schwerindustrie zugunsten der Konsumgüterindustrie.

Diese Parteiinformation war ein besonderer Sektor im Apparat des ZK sowie in den jeweiligen Abteilungen „Parteiorgane“ der Bezirks-, Stadt- und Kreisleitungen.

Der Vereinigungsparteitag begann am 21./22.

B. Staatssicherheits-Minister Erich Mielke oder Verteidigungs-Minister Heinz Keßler).