Die Hotline ist für den gesamten Ortenaukreis unter der Nummer 07821 / 9157 2557 erreichbar. Es werden für die Saison 2020 keine Dauerkarten verkauft. Nähere Informationen zu den Regeln in den Gaststätten finden Sie Die Geschäfte haben wieder geöffnet. Im Frühjahr und Sommer sind zahlreiche Feste, Jubiläen und Veranstaltungen ausgefallen. Von dort wird dann entschieden, ob ein Test erfolgen soll. Auch der Wasserpfad kann wieder benutzt werden. Das Protokoll einer harten Zeit.Tropische Unterwasserwelt: Werner Lindner aus Lenzkirch hat ein farbenprächtiges Stück der Amazonasregion in seinem Wohnzimmer stehen. Die Volksbank Lahr gibt bekannt, dass sie wegen der Corona-Epidemie vorsorglich zahlreiche Maßnahmen getroffen hat, um die Mitarbeiter und Kunden zu schützen. Dieses ist unter der Telefonnummer 0781 / 805 9695 oder alternativ unter der Hotline 116117 erreichbar.Der Stab für außerordentliche Ereignisse der Stadtverwaltung kümmert sich um die aktuelle Lage in Lahr. Bitte warten Sie am Eingang, Sie werden aufgerufen.Die Sporthallen der Stadt sind wieder für den Vereinssport geöffnet. Es bestehen aber auch dort Hygieneregeln und ein Abstandsgebot. Tragen Sie eine Maske.Für Einrichtungen und Verwaltung werden Hygienepläne nach der laufenden Entwicklung erarbeitet.Das Landratsamt Ortenaukreis hat eine neue Hotline Psychologische Beratung Corona eingerichtet.

Seither ist Oliver Dewes der Cheftrainer. ergänzende Leistungen, wie sie die Kommunale Arbeitsförderung (KOA) bislang bereits vor allem geringfügig Beschäftigten und Arbeitnehmern mit niedrigen Erwerbseinkommen gewährt, beantragen. Auch das Ausländerbüro und die Stadtkasse haben sei Ende Mai geöffnet. August mit einem Naturscout auf dem Wasserpfad in Sulz.Rund ein Viertel der Corona-Infizierten in Baden-Württemberg hat sich das Virus im Ausland eingefangen. Sollten diese an den Wochenenden nicht erreichbar sein, so ist Kontakt mit der Notfallpraxis aufzunehmen. Die BZ hat persönliche Ausflugstipps für Familien mit Kindern zusammengestellt.Führung am 29.

Tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz, wenn der Abstand nicht möglich ist und wo er vorgeschrieben ist.Das Merkblatt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt außerdem Auskunft.Das Bundeswirtschaftsministerium informiert in einem Dossier zu Das Coronavirus-Dossier des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg finden Sie Die Beratungs-Hotline "Rechtsfragen beim Umgang mit dem Coronavirus" der Die KfW-Bank unterstützt Unternehmen, auch Jungunternehmen, mit Über das Handlungspaket Innenstadt mit einem Gesamtbudget von 50.000 Euro, die damit verbundenen Gewinnspiele, Gutscheinkarten, Sondernutzungsmöglichkeiten und den Erlass der Sondernutzungsgebühren informiert die Stadt Lahr in einer Das öffentliche Leben ist weiter eingeschränkt. Das Infotelefon gibt von Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr unter Telefonnummer 07821/910-00 Auskunft.Informationen im Bereich Pflege erhalten Sie beim Pflegestützpunkt. Es können aber nur Kartenrückerstattungen vorgenommen werden. Je nach Bedarf und Fragestellung vermittelt die Hotline auch Anrufer an die passende Beratungsstelle.Facebook, Instagram und Twitter - bleiben Sie aktuell.Der Stadtplan enthält viele zuschaltbare Daten, wie zum Beispiel eine Übersicht über die Schulbezirke der Stadt.Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen (FAQ), die laufend aktualisiert wird. Zur Linderung der Symptome kann der behandelnde Hausarzt Medikamente verschreiben.Jeder sollte auf ausreichende Hygiene achten. Waschen Sie sich oft und ausreichend (mindestens 30 Sekunden) die Hände. Mit Return oder Klick auf die Lupe wechseln Sie zur Suchergebnisseite.Alle aktuellen Pressemitteilungen finden Sie außerdem Die Website der Stadt Lahr informiert aktuell über die Situation in Lahr und über Verhaltensregeln.Das Infotelefon gibt von Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr unter Telefonnummer 07821 / 910-00 Auskunft.Grundsätzlich ist das Gesundheitsamt des Ortenaukreises zuständig. Verzichten Sie komplett auf Händeschütteln. Die Corona-Ambulanz in Lahr wurde zwischenzeitlich geschlossen. Dann kann über einen separaten Zugang direkt das Bad betreten werden.Gaststätten haben wieder geöffnet. Sollten sich die Zahl der Infizierten erhöhen, so ist es jederzeit möglich, die Corona-Ambulanz spontan wieder zu öffnen.An Ihren Hausarzt oder an das Gesundheitsamt 0781 / 805 9695 oder die Hotline 116117.Unbedingt beim Hausarzt oder beim Gesundheitsamt anrufen. Ein Besuch vor Ort.Klaus Dages aus Waldkirch hat gegen eine schwere Covid-19-Erkrankung gekämpft und gewonnen. Nach der Eingabe von drei Buchstaben erhalten Sie Vorschläge zu Ihrem Suchbegriff.

Vereine leiden unter den Folgen der Corona-Pandemie. Wenn Sie keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld I haben, weil Sie evtl. Samstags ist geschlossen. Sie können das Ergebnis durch die Eingabe weiterer Buchstaben erweitern. Dies kann beim Sachbearbeiter oder unter Tel. Crowdfunding Kampagne von Volksbank Lahr eG. Dieser ist telefonisch Montag, Dienstag und Freitag vormittags von 08:30 bis 12:30 Uhr und Donnerstagnachmittag von 13:30 bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 07821 / 910-5017 erreichbar.Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises ist unter der Telefonnummer 0781 / 805 9695 oder der Hotline 116117 erreichbar. Gerne können Sie sich auch einen neuen Ausweis ausstellen lassen.Das Stadtmuseum hat geöffnet. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Suchbegriff ein. Auch dort besteht eine Maskenpflicht. Von Altersvorsorge über Girokonto bis Versicherung: Privatkunden finden gute Beratung und Service bei der Volksbank Ochtrup-Laer eG.