Die thermohaline Zirkulation, umgangssprachlich auch globales Förderband (englisch ocean conveyor belt), ist ein ozeanografischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane miteinander verbinden und sich dabei zu einem Kreislauf globalen Ausmaßes vereinen. Ist Ende allen Lebens im Kältetod ein vorprogrammiertes Schicksal unseres Universums? Diese Zusammenschau zeigte die Vernetzung der wind- und dichtegetriebenen Strömungen und es wurde postuliert, dass auch der bekannte Golfstrom nur eine Teilströmung einer globalen Zirkulation sei. Nun wissen sie mehr über das Alter und den Zweck der mysteriösen Anlagen.Gerade hat die EU-Kommission zwei überraschend grüne Landwirtschaftsstrategien aufgelegt. Falls Sie schon Kunde bei uns sind, melden Sie sich bitte hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.Sie haben Fragen oder Probleme mit Ihrem Login oder Abonnement?

Was es damit auf sich hat und welchen Einfluss die Entropie darauf hat, erklären wir im Video.Archäologen haben in einer Wüste in Saudi-Arabien gigantische Steineinfassungen untersucht. Diese bewirken Unterschiede der Dichte und dadurch Druckgradienten. Am Äquat… Die globale Erwärmung durch die Emission von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen verstärkt die Verdunstung, die besonders über den Ozeanen der Subtropen hoch ist.

Die wärmere und mehr Wasserdampf enthaltende Luft transportiert … Diese Zusammenschau zeigte die Vernetzung der wind- und dichtegetriebenen Strömungen und es wurde postuliert, dass auch der bekannte nur eine Teilströmung einer globalen Zirkulation sei. Diese bewirken … Über kalten Meeresströmungen ist die Lufttemperatur kühler, dort zieht sich die kalte Luft zusammen, wird schwerer und sinkt ab. Infos zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Anfang der 1970er Jahre war es erstmals möglich, ozeanografische Daten der gesamten Erde auszuwerten. Der anthropogene (von Menschen gemachte) Klimawandel hat in jüngster Zeit die Frage aufgeworfen, ob das globale Förderband in seinem nordatlantischen Ausläufer stabil ist. In Anlehnung an ein mechanisches Förderband wurde diese erdumspannende Strömung das „große marine Förderband“ oder einfach „globales Förderband“ bzw. thermohaline Zirkulation, umfasst Meeresströmungen, die durch räumliche Unterschiede in Temperatur und Salzgehalt hervorgerufen werden. An den Kontinenträndern strömen warme und kalte Meeresströmungen. Sie ähneln erstaunlich stark denen heutiger Bienen und Libellen.Visionen und Szenarien: Das sind die Herausforderungen der kommenden JahrzehnteBis zum Horizont nur Sand und blankes Gestein: Wüsten wirken auf den ersten Blick öd und leer - doch genauer hinsehen lohnt sich.In der Jungsteinzeit ereignete sich die größte Revolution der Menschheit: Die Gesellschaft lernte den Ackerbau - mit allen Vor- und Nachteilen.Facettenauge der Insekten fast eine halbe Milliarde Jahre alt Das bedeutet: Er wird durch Temperatur- und Salzkonzentrationsunterschiede innerhalb der Weltmeere hervorgerufen, welche beide für die unterschiedliche Dichte des Wassers verantwortlich sind. im wissenschaftlichen Sprach… Eine Thermohaline Zirkulation entsteht im Ozean, wenn der Salzgehalt und die Temperaturen in unterschiedlichen Gebieten unterschiedliche Wasserdichten hervorrufen. In unseren Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion Sie können unsere Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wasser ist umso schwerer, je salziger oder je kälter es ist – die gleiche Wasserdichte kann also durch verschiedene Kombinationen der Wassereigenschaften zustande kommen. Ein Richtungswechsel, auch wenn jetzt schon der Widerstand der Agrarminister wächst.Ein 429 Millionen Jahre altes Fossil ist so gut erhalten, dass sogar die Facettenaugen im Detail zu erkennen sind.