Aber immerhin handelt es sich hier um eine der drei offiziellen Luxemburgisch ist also ein echtes Sprachenmischmasch, oft werden französische Ausdrücke sogar einfach eingedeu… äh, luxemburgisiert. Zudem haben Film, Musik und Küche aus Brasilien die globale Popkultur um Begriffe wie Nur die Aussprache kann Lernenden das Leben manchmal schwer machen. Trotzdem frage ich mich, welche der heutigen romanischen Sprachen (Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch) dem alten Latein von der Aussprache bis zu der Rechtschreibung am ähnlichsten ist. Am Bodensee mit multidialektalem Hintergrund aufgewachsen, beherrscht Sarah mittlerweile mehr als nur Schwäbisch und rudimentäres Plattdeutsch: Nach Abi und Andenabenteuern zog sie nach Berlin und studierte dort Spanisch und Portugiesisch. Was also sind die zehn meistgesprochenen Sprachen? Sie versammelt unter ihrem Dach eine Mit dem Luxemburgischen bleiben wir im Spannungsfeld zwischen „naher Verwandter“ und „eigensinniger Dialekt“. Im frühen Mittelalter importierten nordseegermanische Völker wie die Angeln ihre Sprache nach Britannien, wo sie sich vom frühen Angelsächsischen zum heutigen Englisch entwickelte. Wie man Karneval feiert – in 6 Sprachen. Ob ähnlich oder ganz anders: Lerne jetzt eine neue Sprache!Am Bodensee mit multidialektalem Hintergrund aufgewachsen, beherrscht Sarah mittlerweile mehr als nur Schwäbisch und rudimentäres Plattdeutsch: Nach Abi und Andenabenteuern zog sie nach Berlin und studierte dort Spanisch und Portugiesisch. Zum Schluss gibt es noch einen Kandidaten, mit dem du wahrscheinlich nicht gerechnet hättest: modernes Hebräisch, auch Zunächst einmal wäre da das Lautinventar, das im Vergleich zu anderen semitischen Sprachen wie Arabisch keine Kehllaute enthält, die für Deutschsprechende oft schwer auszusprechen sind. Welche heutige romanische Sprache ist dem alten Latein am ähnlichsten? Wir machen dich auf 5 Fehler aufmerksam, die auch Fortgeschrittene noch machen. Französisch wird von 77 Millionen Menschen auf fast allen Kontinenten als Erstsprache gesprochen (unter anderem in Frankreich, Kanada, Belgien und vielen afrikanischen Ländern), dazu von über 200 Millionen Menschen als Zweitsprache. Doch welcher von ihnen ist Deutsch am ähnlichsten? Trotzdem frage ich mich, welche der heutigen romanischen Sprachen (Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch) dem alten Latein von der Aussprache bis zu der Rechtschreibung am ähnlichsten ist. Als kleine Entscheidungshilfe kommt hier unsere Übersicht über die Sprachen, die für Deutschsprechende am einfachsten zu lernen sind. 1. Doch welcher von ihnen ist Deutsch am ähnlichsten? Hier verraten wir dir die neun einfachsten Sprachen für Deutschsprechende, wobei du dich auf die ein oder andere Überraschung einstellen kannst.Auf Platz eins der Sprachen, die für Deutschsprechende am einfachsten zu lernen sind, ist Niederländisch, ein Das liegt natürlich zunächst einmal am ähnlichen Vokabular: Auf Platz zwei der Liste der einfachsten Sprachen steht eine westgermanische Sprache. Aber schaut man sich Umschriften in lateinischen Buchstaben an, sieht die Sache gleich ganz anders aus (hier der Anfang des ersten Buches Mose):und die Erde war wüst und wirr, und Finsternis lag über der Tiefe, und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser.Un di erd iz geven vist un leydik, un fintsternish izDas Jiddische hat nicht nur vieles aus dem Deutschen übernommen, es hat auch selbst seine Spuren hinterlassen. Das Deutsche zählt zur Familie der indogermanischen Sprachen. Ein gutes Beispiel dafür ist Jiddisch, dass man durchaus so sprechen kann , dass es ziemlich deutsch ist.