auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Baden-Württemberg | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen |Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Sachsen | Schleswig-Holstein |Weitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Weitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen |Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz |Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | ThüringenWeitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Weitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Bremen | Hamburg | Niedersachsen |Weitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen |Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz |Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | ThüringenWeitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Weitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Weitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt |Weitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen |Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz |Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | ThüringenWeitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Weitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland |Weitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Weitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Weitergehende Informationen zu den 'Schularten Berufliche Bildung' gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien.Baden-Württemberg ■ Bayern ■ Berlin ■ Brandenburg ■ Bremen ■ Hamburg ■ Hessen ■ Mecklenburg-Vorpommern ■ Niedersachsen ■ Nordrhein-Westfalen ■ Rheinland-Pfalz ■ Saaarland ■ Sachsen ■ Sachsen-Anhalt ■ Schleswig-Holstein ■ ThüringenDie Bildungsgänge sowie die Schulabschlüsse der Hauptschulen sind zwischen den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich. auf den Internetseiten der jeweiligen Kultusministerien. Der Unterricht richtet sich nach dem Berufsfeld, für das du dich entschieden hast – auch in den Fächern Mathematik, Englisch und Wirtschaftslehre wird der Bezug zu deinem gewählten Berufsfeld hergestellt.