Jahresrückblick 1982 - Entwicklungen im europäischen Ausland Bild vergrößern Helmut Schmidt im Gespräch mit Werftarbeitern Foto: Bundesregierung/Reineke. Mitverantwortlich sind dafür auch die Schwierigkeiten in der europäischen und internationalen Wirtschaft. Mit dem Rücktritt der FDP-Minister (17.9.1982) brach sie auseinander. In Spanien, Dänemark und Schweden wechseln die Regierungen. Die sozialliberale Koalition war beendet. | Nachdem Israel im April den letzten Teil des Sinai an Ägypten zurückgegeben hat, marschiert die israelische Armee in der libanesischen Stadt Beirut ein. Die Benzinpreise steigen mit den Temperaturen, die Landwirte fahren Rekordernten ein. | 

Am 17. Enzyklopädie 4.1 Die Bildung der sozialliberalen Koalition 1969. 4.2 Die ersten vorgezogenen Neuwahlen der Bundesrepublik 1972. Die sozialliberale Koalition in der Bundesrepublik bricht 1982 nach 13 Jahren auseinander. Jahresrückblick 1982 - Massenarbeitslosigkeit in Deutschland In den Bundesländern können die Grünen Stimmen gewinnen, während die FDP nur in Niedersachsen in das Parlament gewählt wird. Am 1.10.1982 stürzte der Bundestag mit den Stimmen von CDU und CSU sowie der Mehrheit der FDP die Regierung Schmidt und wählte zugleich Damit kann die sozialliberale Koalition fortgesetzt werden, auch wenn ihre Mehrheit im neuen Bundestag auf 10 Stimmen geschrumpft ist. Christliche Milizen richten ein Massaker in zwei palästinensischen Flüchtlingslagern an.

| Skandale um Bereicherung beim Vorstand der Neuen Heimat und Abrechnungsbetrug bei Zahnärzten erschüttern die Menschen. | Romy Schneider, Grace Kelly, Leonid Breschnew, Carl Orff - auch 1982 müssen die Menschen von vielen Persönlichkeiten Abschied nehmen. Referat Sozialliberale Koalition.

Auseinanderstrebende Konzepte von SPD und FDP zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und zur Sanierung der Staatsfinanzen sowie anhaltende Auseinandersetzungen innerhalb der SPD um die Verteidigungspolitik setzten die sozialliberale Koalition immer stärkeren Spannungen aus.

| Nachdem im April das argentinische Militär die Falklandinseln besetzt, zieht die britische Flotte in einen sechs Wochen dauernden Krieg. Die sozialliberale Koalition in der Bundesrepublik bricht 1982 nach 13 Jahren auseinander. In der DDR steigt die Produktion, trotzdem gibt es Engpässe bei der Versorgung der Bevölkerung. In Polen ist die Krise nach wie vor ungelöst. För att använda tjänsten Tigtag måste du vara inloggad med ett personligt konto. | Auch 1982 ist die Einzahlung in die europäische gemeinsame Kasse eines der Hauptprobleme. Jahresrückblick 1982 - Fußball-Weltmeisterschaft in Spanien Die Sozialliberale Koalition (1969-1982) Ausführliche Darstellung: 1.

In Polen wird Lech Walesa nach einem Jahr freigelassen. Die übrigen liberalen Kabinettsmitglieder traten freiwillig zurück.

Ein Geist in einer bayrischen Zahnarztpraxis amüsiert eher.

September 1982 teilte Schmidt Lambsdorff mit, dass er dem Bundespräsidenten vorschlagen würde, ihn zu entlassen. Im Land herrschen Resignation und Entbehrung.1982, das Jahr der politischen "Wende", bringt eine neue Regierung. Argentinien und Großbritannien ziehen in den Krieg um die Falkland-Inseln. Die christlich-liberale Koalition (ab 1982) Bundesrepublik Deutschland (1949–90) Deutsche Geschichte; Auseinanderstrebende Konzepte von SPD und FDP zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und zur Sanierung der Staatsfinanzen sowie anhaltende Auseinandersetzungen innerhalb der SPD um die Verteidigungspolitik setzten die sozialliberale Koalition immer … Dezember 1976 erhält Helmut Schmidt 250 Stimmen, … | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Spanien siegt die italienische Nationalmannschaft im Endspiel mit 3:1 über die Deutschen. Obwohl das Kriegsrecht aufgehoben wird, bleibt die Gewerkschaft "Solidarität" verboten. Der Krieg endet mit dem Abzug der Palästinenser.

Mit dem neuen Bundeskanzler Helmut Kohl zieht die CDU in Koalition mit der FDP an die Spitze. Israel marschiert in den Libanon ein und zwingt die Palästinenser zum Abzug.

Er musste wirtschaftliche Krisen bewältigen und den Terrorismus der "Roten Armee Fraktion" (RAF) bekämpfen.