Viele der zahlreichen Restaurants der Hauptstadt öffnen speziell sonntags ihre Pforten, um den hungrigen Berliner und die ebenso nahrungsbedürftigen Touristen einzulassen. Aber vermutlich gibt es nirgendwo so eine Vielfalt in den Speisekarten. Am Wochenende erreicht ihr das La Luz nur über den Haupteingang. Richtig interessant wird die Stadt aber am Wochenende, wenn es heißt: Zeit zum Brunchen. Im Sommer ist der beste Platz auf der großen Terrasse.Seit vielen Jahren liegt der holländische Frachtensegler im Urbanhafen fest vor Anker und reicht aus seiner Kombüse vorwiegend deutsche Küche.

Da das Brunchen in der Hauptstadt aber sehr beliebt ist, sollte man lieber vorab einen Tisch reservieren. Zeit: von 10 bis 14 Uhr. Wir geben Ihnen Tipps, wo Sie rund um Berlin gut Essen gehen und die Wasserwelten genießen können. Wer sich für ein lauschiges Frühstück, Mittag- oder Abendessen hier entscheidet, kann sich auf eine diverse Speisekarte freuen: Vormittags gibt es zum Beispiel French-Toast mit Thymian-Crème und Ahorn-Sirup, abends vegetarischen Flammkuchen mit Gorgonzola und Artischocken oder klassische Berliner Königsberger Klopse.Eine Hafenkneipe ohne Hafen. Schrecklich, denn: Es gibt so viele Antworten. Der Sonntagsbrunch ist eines unserer begehrtesten Events im Schlosscafé. Die Küche wartet mit Klassikern wie Wiener Schnitzel oder Bratwurst auf. Dann legen wir dir das Nah am Wasser ans Herz. Die Rote Harfe im Herzen dessen, was Touristen vermutlich als Kreuzberg kennen, bietet samstags und sonntags bis 15 Uhr ein großes Buffet mit traditionellen Frühstückszutaten, aber auch Salaten und warmen Essen an. Fine Dining und Soulfood auf der Spree – das Patio ist das schmuckeste Restaurantschiff. Und eine weitere Brunch-Destination liegt am Donaukanal: das Motto am Fluss. Außerdem gibt es die Möglichkeit Grillplätze am Wasser von der Hafenküche zu mieten. Beispielsweise in das spanische Restaurant Lafil, ins italienische Istoria, ins Belluno oder in die Bar Santiago. Und nirgendwo kann der Besucher bis 16 Uhr oder noch länger Müsli, Rührei und Co. verschlingen. 12 Restaurants am Wasser in Berlin: Gutes Essen mit leichter Brise Im Sommer sitzen wir gern draußen – am liebsten mit Blick aufs Wasser. Brunch ist ja eine Verschmelzung von Frühstück und Mittagessen. Nah am Wasser. Direkt am Tegeler See verspeisen seine Gäste den einen oder anderen Meeresbewohner. Das gemütliche Restaurant Katerschmaus am Ufer ist in urbanem, modernen Stil eingerichtet. Ob ein Matjes- oder Lachssnack auf dem Oberdeck oder der Labskaus mit Hering im Gastraum – das Restaurantschiff des Ex-Seemanns Norbert Knüppel ist mit seinen einfachen aber frischen Fischgerichten eine Empfehlung unter den innerstädtischen Ausflugslokalen. Weil Berlin nun mal nicht am Meer liegt, braucht es andere Wege, um ein bisschen maritimes Gefühl nicht nur auf, sondern auch um den Teller herum zu … Sobald die Sonne scheint, strömen Zwei- und Vierbeiner in das Biergarten-Café im Tiergarten am Neuen See. Wenn Sie eine Empfehlung parat haben, was unbedingt noch in die Aufzählung muss, freuen wir uns auf Ihren Brunch Vorschlag. Aber vermutlich gibt es nirgendwo so eine Vielfalt in den Corona-bedingt darf aber zurzeit nur im geräumigen Außenbereich geraucht werden.Ab heute ist unsere Terrasse wieder geöffnet und verzaubert mit einem schönen Blick auf den Lietzensee! Berlin ist die Frühstücksstadt Deutschlands. Die Angebot an guten Brunchlokalen in Berlin ist groß und gerade Sonntags nehmen sich die Berliner und Ihre Gäste gerne die Zeit für spätes Frühstück oder ein frühes Mittagessen mit einer großen Auswahl an kalten und warmen Speisen. Das Café Morgenland lädt ebenfalls an beiden Tagen des Wochenendes zum ausgiebigen Frühstück ein und wirbt mit vegetarischen Speisen. Das Restaurant im Carree Seestrasse liegt im Hof.

Brunch in Berlin ist ein Erlebnis.

Etwas erhöht über dem Wasser liegt die Terrasse mit Blick auf den Lietzenseepark und den Funkturm. Ein großes und ausgefallenes Frühstücksangebot lässt einem sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen. Weil Berlin nun mal nicht am Meer liegt, braucht es andere Wege, um ein bisschen maritimes Gefühl nicht nur auf, sondern auch um den Teller herum zu zaubern. Oberste Prämisse für dich: Dein Frühstück soll vor allem gesund sein? In dem schönen Biergarten in der Rummelsbucht vergehen die Sonnenstunden wie im Flug.