Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein. Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu. Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten. Er hat in der DDR gelebt und gearbeitet, spricht gut Deutsch und schätzt das Bier und die deutsche Pünktlichkeit. Zu dieser E-Mail-Adresse ist kein ZDF-Konto vorhanden oder das angegebene Passwort ist falsch. ... Doch wer um 20.15 Uhr einschaltete, sah eine andere Putin-Doku: „Putin – Russlands letzter Zar“. Von Samuel Klee - 17.04.2019, 11.15 Uhr ZDF-Doku "Putin ... Das ZDF zeigt heute seine neue Doku "Putin und die Deutschen". Bitte versuche es erneut. Der Film stellt die unterschiedlichen Sichtweisen auf Wladimir Putin vor. Der gewählte Anzeigename ist nicht zulässig. Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. Bitte löschen den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können.Hinweis: Im Internet ist es nicht üblich, seinen echten Namen zu verwenden.Hinweis: Die Figur kann jederzeit im Bereich „Mein ZDFtivi“ geändert werden. Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B.

Mit inzwischen knapp 3.000 Dokus online, ist für jeden etwas dabei. Februar 2019. Die meisten Deutschen glauben nicht, dass Putin ein überzeugter Demokrat ist. Sein immenses Vermögen soll er durch Geschäfte mit der russischen Mafia angehäuft haben. Zu dieser E-Mail-Adresse ist kein ZDF-Konto vorhanden oder das angegebene Passwort ist falsch. 56 Prozent halten die westliche Politik gegenüber Russland für zu feindselig. 32 Mitglieder der russischen Söldnertruppe Wagner wurden nahe Minsk festgenommen. Zwischen Kanzler-Kumpel und Kaltem Krieger: Wladimir Putin hat eine enge, aber komplizierte Beziehung zu Deutschland. Der Film stellt die unterschiedlichen Sichtweisen auf Wladimir Putin vor. Bezogen auf Gesamtdeutschland sehen nur 18 Prozent den russischen Präsidenten ausdrücklich als Freund der Deutschen. Viele Deutsche sehen seine Heimat- und Naturverbundenheit, seine Sportbegeisterung und seine hemdsärmelige Art mit Sympathie. Verfügbar vom 31/12/2019 bis 31/12/2022 Vor zwanzig Jahren übernahm Wladimir Putin die Macht in Russland. Eine knappe Mehrheit, 51 Prozent, hat keine Bedenken. Donald Trump und Wladimir Putin – zwei Präsidenten, eine Mission: Sie wollen ihre Länder wieder „groß“ machen.

Wladimir Putin ist einer der reichsten Männer Russlands. ZDF Info nahm die Putin-Doku wegen eines „Missverständnisses“ aus dem Programm. Wer mit einem Machtpolitiker wie Wladimir Putin Billard spielt, kann schnell in einem Kampf der Gesellschaftssysteme landen: Für seine ARD-Doku „Ich, Putin“ ist Hubert Seipel dem Russen sehr nahe gekommen. Wladimir Putin ist einer der reichsten Männer Russlands. Russische Insider wie Putins Spin-Doctor Gleb Pawlowski, die Präsidentschaftskandidatin Xenija Sobtschak und der erzkonservative Kreml-Vordenker Konstantin Malofejew ergänzen das Bild um die russische Perspektive auf die Entwicklung der Beziehungen zwischen Putin und uns Deutschen.Was denken die Deutschen über Wladimir Putin? Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Bitte wähle deine Anzeigename. Die anderen sehen in Putin einen machthungrigen Autokraten, der Kriege anzettelt und Demokratien untergräbt. Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.Willkommen bei "Mein ZDF"!