gefährliche Untiefen auf!Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 12 km/h, nur auf dem Kummerower See sind bis zu 30 km/h erlaubt.Tankmöglichkeit am Wasser in Neukalen, ansonsten ist man auf Straßentankstellen in Malchin, Demmin, Loitz, Jarmen und Anklam angewiesen.Der Fluss Trebel war bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges noch auf seinen untersten 39,2 km schiffbar, ist aber heute nur noch von Kleinstbooten zu befahren.Die Tollense galt noch bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges auf ihren untersten 35,8 km als schiffbar. Auch eine Langstrecken-Kanutour über die Uecker, Haff und Peenestrom bis nach Trittelwitz zurück können wir für Sie komplett organisieren. 13 Personen mitfahrren. Das Land, durch das die Peenetal fließt, ist mit seinen vielen Nebengewässern und Flußauenfragmenten ideales Zuhause für unsere Biber .Oft hat man die Chance, in der Abenddämmerung, manchmal auch am Tage, Biber zu beobachten. Tag: Peene von Stolpe bis Anklam, Länge ca.

Diese tragen so viel versprechende Namen wie Wikingertour, Peenesafari oder... Preis pro Person: 35 Euro. Am oberen Ende des Flusses befindet sich der Tollensesee nahe der Stadt Neubrandenburg. von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr eine zweistündige Floßfahrt buchen.Die Anmeldung sollte mindestens einen Tag vorher gebucht werden,   Geführte  Floß und Kanu Tour nach Stolpe oder Anklam   Floßtour mit Grillen in Menzlin                                                                        mögliche Abfahrtsorte: Menzlin, Stolpe und Anklam   Floßtour mit Kaffee und Kuche auf dem Floß Imbiss Die unberührte Natur ist einzigartig. , Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Peene am Abend.

(03998) 361122 Marina Loitz, Tel. Unser gemütliches Wirtshaus ist über 350 Jahre alt – das älteste in Vorpommern. So entsteht dann die Verbindung zwischen uns und den Bibern. (0172) 3145860 Trittelwitz, Tel. 8 km. 1153 wurde von dem Herzog von Pommern das Kloster Stolpe gegründet.

Freitag den 10.7. ab 10.00 Uhr bis Sonntag den 12.7.2020 bis 13.00 Uhr Das Hausboot steht im Hafen Stolpe an der Peene und wartet auf Euch. Lade Details Abenteuer Peenetal © Copyright 2009-2020 - All Rights Reserved Kanuverleih Wir bieten Ihnen Boote von verschiedenen Herstellern, ... unseren geführten Touren steht Ihnen auf jedem Floß ein erfahrener Bootsführer zur Seite der mit Ihnen sicher die Peene erkundet. Direkt am naturbelassenen Peenetal bieten wir Ihnen mit einer weitläufigen Parkanlage einen idealen Ausgangspunkt zur Selbstentdeckung der Naturschönheiten per Rad, Kanu, Solarboot oder zu Fuß. Stolpe wurde erstmalig 1136 urkundlich erwähnt. Wie der Mensch seine Flügel bekam, das erzählt das Otto-Lilienthal-Museum - ein mehrfach ausgezeichnetes Museum in der Geburtsstadt des weltberühmten Flugpioniers. (039994) 10438 Demminer Segelverein, Tel. Zudem ist das Peenetal fast vollständig zu einem Vogelschutzgebiet erlärt worden. Unser Kanuverleih bietet Ihnen Mietkanus für Ihre individuelle Tour durch eine der schönsten Flusslandschaften Norddeutschlands, dem Peenetal. Bei unseren geführten Touren steht Ihnen auf jedem Floß ein erfahrener Bootsführer zur Seite der mit Ihnen sicher die Peene erkundet.

Jahrhundert. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour durch eines der größten zusammenhängenden Niedermoorgebiete Mittel- und Westeuropas. Auch zwischen Mensch und Mensch?Auf dieser geführten Tour gleiten wir in entspannter Ruhe und ohne Hast mit unseren Kanus oder Flösse, wenn wir besonderes Glück haben, spiegelglatten Fluss. Auch eine Vielzahl an Fischottern und Bibern lässt sich hier beobachten. Das Peenetal ist eine weitgehend unberührte Naturlandschaft mit hoher Artenvielfalt. Er reicht vom Kleinen Haff, dem Westteil des Stettiner Haffs (auch Oderhaff) bis zur Ostsee nordwestlich von Peenemünde und trennt die Insel Usedom vom Festland.Der Peenefluss (amtliche Abkürzung: Pe) von Malchin bis zur Mündung durch den Richtgraben in den Peenestrom ist in voller Länge (etwa 96 km) eine dem allgemeinen Verkehr dienende Binnenschifffahrtsstraße des Bundes.