Das Profiportal der VerkehrsRundschau - umfassend, schnell, rechtssicher und lösungsorientiert. Über ihre Rolle in einer männlichen Domäne, ihre Teilnahme am Pilotprojekt für Oberleitungs-Lkw und über ihre Wünsche für die Branche.In dieser Übersicht finden Sie die förderfähigen Elektro-Transportermodelle inklusive der Listenpreise der Hersteller.

Die sieben Wasserstofftanks speichern 35 Kilo Wasserstoff und sorgen so für eine Reichweite von rund 400 Kilometer. Die Schweiz entwickelt sich zum Leitmarkt für Wasserstoff-Lkw und will Tausende Brennstoffzellen-Trucks auf die Straßen bringen.

In Deutschland laufen Versuche mit einer Teil Elektrifizierung von Autobahnabschnitten.

Hyundai-Designer Luc Donckerwolke hat sich beim Entwurf eines Wasserstoff-Lkw von Stromlinienlokomotiven aus den 1930er-Jahren inspirieren lassen. Manuell vergleichen war gestern. Lieferung der ersten 50 Brennstoffzellen-Lkw von Hyundai Motor in die Schweiz ab 2020 1‘600 Hyundai H2 Xcient Lkw mit Brennstoffzellenantrieb bis 2025 in der Schweiz Neues Geschäftsmodell für Wasserstoff-Ökosystem in der Schweiz und in weiteren Ländern … Der Brennstoffzellen-Elektro-LKW der nächsten Generation wurde nach europäischen Richtlinien entwickelt. Für Vortrieb sorgen zwei Brennstoffzellen mit je 95 Kilowatt.

Faurecia investiert beträchtliche Ressourcen in die Optimierung des Potenzials dieser Technologie und in die Schaffung eines branchenführenden Ökosystems, um ihre Einführung zu beschleunigen.

Für den deutschen Markt ist der Lkw noch nicht zugelassen. In einem Zeitraum von fünf Jahren soll eine Flotte von insgesamt 1.000 Trucks bereitgestellt werden. Die ersten zehn Fahrzeuge wurden jetzt auf den Weg gebracht.Neben dem bereits in geringen Stückzahlen erhältlichen Nexo setzt Zwei Brennstoffzellen-Einheiten mit je 95 kW maximaler Leistung bringen zusammen 190 kW (258 PS). (ag)Weitere Berichte zu diesem Thema finden Sie in unserem Special

Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren September 2020.Christine Hemmel und Kerstin Seibert sind die ersten weiblichen Chefs der hessischen Spedition Hans Adam Schanz. Im Schwerlastbereicht gibt es so gut wie nichts.

HHM und Hydrospider wollen zusammen mit Tankstellenbetreibern sowie Logistik- und Handelspartnern auch in anderen europäischen Ländern ein Wasserstoff-Ökosystem aufbauen. Die Betreibergesellschaft des Flughafens Bratislava setzt deshalb künftig auf ein neues System von PSI Logistics. Wir sind den neuen SUV im Elektroautoland Norwegen gefahren.

ob Hoch- oder Niedervolttechnik beim Antrieb eingesetzt wird. Hyundai will nach eigenen Angaben bereits im nächsten Jahr in der Schweiz die ersten 50 Lkw mit Brennstoffzellenantrieb ausliefern. Hier dürfte die Stunde der Brennstoffzelle schlagen – vor allem, wenn nachweislich grüner Wasserstoff eingesetzt wird. Er verfügt über ein neues 190 kW Wasserstoff-Brennstoffzellensystem mit zwei parallel geschalteten Brennstoffzellenblocks. Jetzt entdecken!

Die Elektrolyseanlage zur Produktion von grünem Wasserstoff beim Alpiq Wasserkraftwerk Gösgen wurde Ende 2019 in Betrieb genommen.Anlässlich des Events beim Wasserkraftwerk Gösgen präsentierte Hyundai weitere Detailinformationen zum Hyundai H2 XCIENT.

… Dieser Auftrag ist – zusammen mit dem Joint Venture, das wir mit Michelin gegründet haben, um eine einzigartige Palette von Wasserstoff- Brennstoffzellensystemen anzubieten – ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, eine führende Position im Bereich von Brennstoffzellensystemen einzunehmen.“ — Patrick Koller, CEO von FaureciaBrennstoffzellen-Elektrofahrzeuge sind eine attraktive und ergänzende Alternative zu batterieelektrischen Fahrzeugen und dort am interessantesten, wo diese an ihre Grenzen gelangen. Mithilfe von Partnernetzwerken will er den H2 Xcient in den europäischen Markt bringen. Dank sieben Wasserstofftanks mit einer Speicherkapazität von 35 Kilogramm verspricht der Fahrzeughersteller eine Reichweite von mehr als 400 Kilometer.

Über ihre Rolle in einer männlichen Domäne, ihre Teilnahme am Pilotprojekt für Oberleitungs-Lkw und über ihre Wünsche für die Branche.Kühltechnik im Frachtbereich hat viele Facetten - entsprechend innovativ sind die Fahrzeughersteller dieser Branche.

an den Abgaswerten, befreit.

Das Unternehmen will die Brennstoffzellen-Trucks Kunden in der Schweiz zur Verfügung stellen – darunter zuallererst den Mitgliedern der Swiss H2 Association, denen Tankstellenbetreiber und Einzelhändler, die für umweltfreundliche Lösungen für die Logistik und die Warenverteilung eintreten, angehören.Der Hyundai Fuel Cell Electric Truck ist knapp zehn Meter lang und ohne Trailer auf ein Gesamtgewicht von 18 Tonnen ausgelegt. Hyundai Truck mit Wasserstoff und Brennstoffzelle Reichweite: bis zu 400 km.

Hyundai präsentiert auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018, die vom 20. bis 27. Man könnte einen Akku in der Zugmaschine integrieren und 1-x im Auflieger mit dem gleichen System. nutzen Innerhalb von sieben Minuten kann der Lkw laut Hersteller mit Wasserstoff betankt werden.Im Pkw-Segment bietet Hyundai bereits seit einigen Jahren Brennstoffzellen-Fahrzeuge in Serie an.

Über das Mitte 2018 eingeführte und bereits ausgeschöpfte Förderprogramm für die Anschaffung sauberer Nutzfahrzeuge bezuschusst das BAG vor allem Lkw mit Flüssigerdgas-Antrieb.