Hierbei geht es insbesondere darum, außerhalb des Spielfeldes/der Wettkampfzone die Abstandsregeln einzuhalten und Körperkontakte zu unterlassen.

Tennis. Diese Funktion kann von einem oder mehreren Vorstandsmitglied/ern oder von anderen Mitgliedern des Vereins (vom Vorstand eingesetzt) oder dem Vereinstrainer oder Vereinsmanager wahrgenommen werden. Es darf kein Wettkampfspielbetrieb stattfinden. Die Belegungstafel/das Eintragungsterminal darf nur mit selbst mitgebrachten Einweghandschuhen benutzt werden. An der (Magnet-)Belegungstafel des Sommerhauses ist eine Liste angebracht, in die sich jedes Mitglied, das nicht am Trainingsbetrieb teilnimmt, mit Ankunfts- und Abreisezeit einträgt, damit im Notfall Infektionsketten festgestellt werden können.2.
Foto: Der Saisonstart rückt näher: Stefan Kelm und Co. müssen aber beim Tennisspielen ein umfangreiches Hygienekonzept beachten. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es hierbei zu länder- und regionalspezifischen Unterschieden kommen kann. Eltern oder andere Begleitpersonen müssen außerhalb der Tennisanlage warten.4. Während der Tennisplatzpflege (abziehen, wässern der Plätze) müssen selbst mitgebrachte Handschuhe verwendet werden.4. (Netzpfosten, Netz, alle feste Einrichtungen auf dem Platz). Die Toiletten dürfen nur einzeln genutzt werden.8. 6. Es geht um grundsätzliche Vorgaben ebenso wie um solche, den Spielbetrieb bestreffend. Alle Mülleimer auf der Anlage müssen regelmäßig geleert werden.

Es wird empfohlen, immer eine Gesichtsmaske und Einmalhandschuhe bei sich zu führen. wieder nach Hause.2. Offiziell ist er dann für die zwei Plätze der Corona-Beauftragte, kann so auch den Ab- und Zugang regeln. Bildung von Fahrgemeinschaften sind derzeit noch nicht erlaubt.3. Auch bei größeren Räumen darf sich immer nur eine Person in diesen aufhalten. Wettkampfsimulationen sind untersagt.3. Auf das Handshake (vor-) bzw.

5 Personen) ausgeübt werden.2. 10. Ein Corona-Beauftragter eines Vereins ist im Wesentlichen zuständig für die Einhaltung aller behördlichen Auflagen und deren Umsetzung für den Verein und Ansprechpartner*in für alle die Thematik Corona betreffenden Themen.

Es wird empfohlen ein Handtuch mitzubringen, das als Sitzunterlage genutzt werden kann.7. Der TNB hat ein Hygienekonzept als Empfehlung für alle Vereine fertiggestellt. Es ist eine Liste zu führen, welche Person wann und wie lange auf der Anlage war. 11.

10. 3. Er kann sich auch zwischen zwei Plätzen befinden und von dort aus Anweisungen geben. 5. 2.

Zu jedem Zeitpunkt muss ein Mindestabstand von 2 Metern (ca. Der Trainer schickt einen Spieler ggf. Zwischen den Matches sollten wichtige Gegenstände (Türklinke, Bänke) desinfiziert werden. Die Gastronomie auf der Sportanlage darf wieder betrieben werden, wenn die Betreiberin oder der Betreiber der Einrichtung ein Hygienekonzept nach den Vorgaben der Verordnung (§ 3 der Verordnung) erstellt hat und die Einhaltung des Abstands von mindestens 1,5 Metern zwischen den Gästen gewährleistet. Die Tennisplätze sind nur mit zwei Spieler/innen zu belegen.2. Hygienekonzept Für die Durchführung von Wettkämpfen sollte zur weiteren Eindämmung der Pandemie ein sportartspezifisches Hygienekonzept vorliegen. Der TNB bittet um Verständnis, dass weder der DTB noch die Landesverbände die Möglichkeit besitzen, eine zentrale Beschaffung und die anschließende Verteilung für bundesweit 9.000 Vereine zu organisieren. Empfehlungen für euren Verein Diese Grafik gibt euch einen Überblick über die wichtigsten Empfehlungen und Regeln für euren Vereinsbetrieb in der aktuellen Situation. Sämtliche Clubräume sind geschlossen.10.

Im Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB) wird es … 8.

Ein*e Corona-Beauftragte*r muss nicht ständig auf der Anlage sein. Auch hier kommen die Eltern nicht auf die Tennisanlage, sondern informieren ihre Kinder durch Rufen, SMS, Threema, WhatsApp oder ähnliches.10. Wenn unterschiedliche Mannschaften eine Sportplatz gleichzeitig benutzen, achten sie grundsätzlich darauf, in ausreichendem Abstand zu spielen.4. Dies gilt auch für den dazugehörigen Parkplatz und den direkten Weg zur Anlage.

6. Die Regelungen gelten für das Spielen auf der gesamten Anlage: Alle Spieler bringen ein eigenes Handtuch zum Schweiß abwischen und als Unterlage zum Sitzen auf der Spielerbank mit.1. Sollten Einzelheiten hier nicht geregelt sein, gelten die Bestimmungen der Hygienekonzepte der entsprechenden o.g. In diesem Falle befinden sich die Schüler jeweils auf einer Seite, der Trainer steht am Netz oder Platzrand. Spieler/innen, die zu früh zu ihrer Zeit kommen, treffen sich auf dem Parkplatz als Wartezone abgeholt.4. Während jeglicher Tennisplatzpflege müssen selbst mitgebrachte Einweghandschuhen getragen werden. Es wird empfohlen, dass die Spieler mit ihren eigenen gekennzeichneten Bällen spielen und fremde Bälle möglichst nur mit dem Schläger berühren.
2. Die Tennisspieler stehen in den Startlöchern und hoffen, dass die Saison am 6. 7. Training: Ein Trainer kann bis zu zwei Personen trainieren. Alle Matten müssen in ausreichendem Abstand (2 m) zueinander ausgelegt werden.3. Alle Spieler bringen ein eigenes Handtuch mit (Unterlage auf den Spielerbänken, Schweiß abwischen).

Jeder Verein sollte einen Corona-Beauftragten zur Sicherstellung der Vorschriften benennen. Es sind ausschließlich Einweg-Papierhandtücher zu verwenden. Landesfachverbände.3. Der Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB) hat ein ausführliches Hygienekonzept erarbeitet. Es wird dort keine Selbstbedienung vorgehalten. (NFV) und des Landessportbundes Niedersachsen e.V. Download pdfDownload pngHier findet ihr detaillierte Erläuterungen zu den einzelnen Empfehlungen.Hinweisschilder für euren Verein Welche Abstandsregeln müssen die Spieler auf eurer Anlage beachten? Auf den bisher obligatorischen Handshake wird verzichtet.

ausgestreckter Arm + Tennisschläger) zueinander und auch zu den Trainern eingehalten werden.9.

Das Training und das freie Spielen darf lediglich in kleinen kontaktfreien Gruppen (siehe NFV max.

Die vom TNB angeführten Vorschläge erfolgen unter der Prämisse, dass die durch die Bundesregierung, den Länderregierungen und den örtlichen Behörden vorgegebenen Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und deren Umsetzung zu beachten sind. Die Boulespieler tragen sich in die Anwesenheitsliste der Tennisspieler ein.1. Der Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB) hat ein ausführliches Hygienekonzept erarbeitet.