würdigte ihn mit dem Ehrentitel „Kaplan seiner Heiligkeit“ (Monsignore) im Jahr 1999. Sie möchten Bischöfliches Ordinariat an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Vier Jahre lang war er in Mainz als staatlicher Lehrer an berufsbildenden Schulen mit den Fächern Mathematik und Religion tätig. „Ich muss zur Bank“, sagen sie.

In den vergangenen Monaten sei gegen ihn ermittelt worden.

Seine Aufgabe wird es sein, im Sinne einer Personalbegleitung und -entwicklung in engem Kontakt zu den Priestern vor Ort zu stehen und sie bei Veränderungsprozessen zu unterstützen. Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot und einen funktionierenden Online-Service zu präsentieren. Der Dom schlägt einmal, 17.15 Uhr.

September wird es im Bischöflichen Ordinariat Mainz mehrere Personalwechsel geben.

Zunächst wirkte er als Kaplan in Reinheim und Groß-Bieberau. Seine Aufgabe als Domdekan wird er auf Bitte von Bischof Peter Kohlgraf bis auf weiteres fortführen.

„Eine polizeiliche Lage“, lautet die knappe Antwort bis 13 Uhr. Am 1. Denn gegenüber vom Ordinariat, in der Heiliggrabgasse 2, gibt es einen potentiell gefährlichen Bewohner. Die betroffenen Anwohner sind durch das Bischöfliche Ordinariat über Nacht im Erbacher Hof untergebracht worden. Um 17.30 Uhr ist seine Aufgabe noch nicht beendet. Oktober im Personaldezernat die neue Stelle eines bischöflichen Beauftragten für die Priester eingerichtet.

Vier Mitarbeiter des Ordinariats mussten ihre Büros verlassen und zehn Anwohner ihre Wohnungen. 1990 wurde er Hochschulpfarrer der Hochschulgemeinde Darmstadt, zu der Studierende der Technischen Universität, der zwei Fachhochschulen und des Studienkollegs gehörten. Kurz bevor der Dom ein zweites Mal schlägt, bewegt sich jemand aus der Haustür. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt laut Polizei das betroffene Haus gesperrt. Wie Polizei-Pressesprecher Rinaldo Roberto vor Ort informierte, gab es für die Wohnung eines 28-jährigen Deutschen einen Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts. Der Beschuldigte verbleibe über Nacht in polizeilichem Gewahrsam. Anfang 2017 hat er turnusmäßig für zwei Jahre den Vorsitz der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz übernommen. Im Rahmen der Neustrukturierung des Caritasverbandes wurde er 2004 Diözesancaritasdirektor. Oder: „Ich wohne da drüben“. Gleichzeitig wird der bisherige Personaldezernent, Domkapitular Klaus Forster, zurück in die Pfarrseelsorge gehen.

Der Kampfmittelräumdienst beginnt um 17 Uhr mit dem Abtransport der Substanzen aus der Wohnung. Das Bischöfliche Ordinariat in der Mainzer Altstadt wurde gegen 12.30 Uhr geräumt. Spezialisten des Entschärferdienstes des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz wurden angefordert.

Local Business mit dem Titel „Ehrenprälat Seiner Heiligkeit“ (Prälat) aus. wurde am 15. Die Biertischgarnitur vor dem Gebäude, überdacht von einem Pavillon, bleibt im Schlaglicht leer. Menschen in Freude und Leid begleiten zu dürfen, mehr wieder an einem Ort beheimatet zu sein und da das Evangelium verkünden und bezeugen zu dürfen motiviert mich, diesen Schritt nun zu realisieren. Diese Aufgabe wird Pfarrer Michael Ritzert übernehmen. Bisher war er Pfarrer in der Pfarrgruppe „Am Odenwälder Einhardsweg“. Auf unserem Foto wird das sichergestellte Material abtransportiert. Mittlerweile regnet es im Dunkeln. Die Kriminalpolizei Mainz hat am Donnerstagmorgen die Wohnung des Beschuldigten aufgesucht und ihn angetroffen. Dabei fanden sie verschiedene Substanzen, aus denen sich Sprengstoffe mischen lassen, unter anderem Nitroglycerin.