Parteichef Riexinger distanziert sich nicht deutlich. Bei einer Strategiekonferenz der Linkspartei spricht eine Teilnehmerin davon, Reiche zu erschießen. Referent (m/w/d) für Artenschutz und UmweltmanagementLeistungssachbearbeiterinnen / Leistungssachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Sozialhilfe/Grundsicherung (SGB XII) Corona-Maßnahmen Von der Partei heißt es nun, die Bemerkung sei „kein ernsthafter Vorschlag“ gewesen. Bei einer Strategiekonferenz der Linkspartei spricht eine Teilnehmerin davon, Reiche zu erschießen. Ein Bergwerk in Norwegen soll Kupfer für die Energiewende liefern.

Vorgeschlagen wird eine Vermögensteuer von fünf Prozent für Vermögen oberhalb einer Million Euro, eine Reichensteuer von 60 Prozent ab 260.000 Euro Einkommen und 75 Prozent auf Einkommen oberhalb von einer Million Euro.Zudem will die Partei eine Einkommensteuer von 53 Prozent ab 70.000 Euro Einkommen im Jahr. Doch bei Steuern bleibt es nicht.

... Mit der Tötung von Menschen scherzt man nicht, und auch nicht mit dem „nützlichen Arbeitseinsatz“. Um einen neuen Sicherheitscode zu erzeugen, klicken Sie bitte auf das Bild. Im Berliner Bezirk Spandau hat die Linke Ende Februar beantragt, einen Reichtumsbericht zu erstellen. Fleisch vom Fleisch der Merkel-CDU? Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur Video-Seite öffnen „Reiche erschießen“ – jenseits der „Meta-Ebene“ Diese Konferenz hatte, wie die „Welt“ schreibt, erst am vergangenen Wochenende (29.2./1.3.)

Begründung: Die Mehrheit der Bürger empfinde den Reichtum als „ungerecht verteilt“.

Die Frau von der Basis spricht aus, was dann geschieht. Hier wird noch einmal deutlich, dass es die Linke ist, die weg von der Demokratie will.

Dieser Blog ist ein Ein-Frau-Unternehmen. Die Linken Das 1 Prozent der Reichen erschießen? Sie rief die Menschen in Belarus trotz der Drohungen von Machthaber Lukaschenka zu weiteren Protesten auf. Ein schlechter Scherz?

Energiewende sei notwendig, auch nach der Revolution, „wenn wir das 1% Reiche erschossen haben“ – das ist der O-Ton einer Teilnehmerin der Strategiekonferenz der Linken in Kassel, die unter dem bezeichnenden Motto :“ Das Land verändern – für einen sozial-ökologischen Systemwechsel“ stand. Der freundliche Herr Ramelow, der gern in der Talkshow entrüstet von sich weist, ein sozialistischer Ministerpräsident zu sein, diskutiert aber mit seinen Genossen, wie man das Land nach links rückt. Der Parteichef der Linken, Bernd Riexinger, antwortet der Frau direkt und sagt: „Ich wollt‘ noch sagen, wir erschießen sie nicht, wir setzen sie schon für nützliche Arbeit ein.“

Energiewende sei notwendig, auch nach der Revolution, „wenn wir das 1% Reiche erschossen haben“ –Das ist die Partei, der morgen in Thüringen wieder mit Stimmen der CDU an die Macht geholfen werden soll! Parteichef Riexinger distanziert sich nicht deutlich. Parteichef Riexinger distanziert sich nicht deutlich. Abonnieren Sie unsere FAZ.NET-Newsletter und wir liefern die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox.Es ist ein Fehler aufgetreten. Louisiana Deutsche Hersteller sind vorn mit dabei. Die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja hat die Hoffnung auf einen Machtwechsel noch nicht aufgegeben. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen. Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung wird zum Sammlerstück Boom der Reinigungssysteme Der Anwalt der Familie fordert Aufklärung. Ein Fehler ist aufgetreten.

Ist man in der typischen kommunistischen Filterblase, scheint es völlig plausibel zu sein: Die reichsten 1% der Kapitalisten kaufen sich die Politik, beuten die Arbeiter und die dritte Welt aus, profitieren von Krieg, zerstören die Umwelt und formen eine Art inoffiziellen Faschismus. Kolja Reichert E-Mail-Adresse des Empfängers Das reichste ein Prozent der Deutschen, das pro Kopf 3,75 Millionen Euro besitzt, umfasst laut der Linken übrigens 690.000 Menschen. Ob in Krankenhäusern, Schulen oder Flughäfen: Systeme, die die Raumluft säubern, sind in der Pandemie gefragt wie nie. Am 23. Sicherheitscode Während der Pandemie ist der öffentliche Raum weitgehend verschwunden. Im amerikanischen Bundesstaat Louisiana hat die Polizei einen schwarzen Mann erschossen.

August erscheint eine besondere Ausgabe der F.A.S. Die reichsten Menschen im Land einfach erschießen: Auf einem Kongress wollte die Linkspartei Strategien für die Zukunft finden, verbale Entgleisungen inklusive. Keine Kandidatur Die belarussische Oppositionsführerin und auch ihr Ehemann sei nicht interessiert.

Linke scherzen über Reiche: „Ein Prozent erschießen“Bei einer Strategiekonferenz der Linkspartei spricht eine Teilnehmerin davon, Reiche zu erschießen. Das gab es schon einmal.

Aber was wird aus Lachs und Rentier am Polarkreis, wenn wieder gefördert wird? Um die Reichen weniger reich zu machen, wird eine „kräftige Umverteilung von oben nach unten“ verfolgt, wie es in einem Papier der Linken-Fraktion heißt.